Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2009, 21:09   #1
black 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
Standard Temperatur der Heizung

hallo nachtschwärmer. habe ein problem mit meiner kühltemp.wenn die heizung auf ca.22 grad eingestellt ist,habe ich so um die 101-102 grad. stelle ich die heizung wärmer so auf 25-27 grad,dann steigt meine kühltemp.auf ca 107-108 grad. und wenn noch wärmer dann steigt sie auch noch.das ist doch bestimmt nicht normal oder? hat einer von euch nen rat für mich l.g. black 7
black 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:27   #2
black 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: potsdam
Fahrzeug: e 38-735i bj. 99
Standard heizung

hat denn keiner nen rat für mich?
black 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 11:53   #3
Termy
der große Schwarze
 
Benutzerbild von Termy
 
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
Standard

hm, von so nem verhalten hab ich bisher noch nix gehört, die einzig logische erklärung, die mir spontan einfällt wäre, dass dein kühler (bzw die zuleitungen) irgendwo "verstoft" ist...

wenn du die heizung hochdrehst und dadurch in der "direkten" leitung zum kühler weniger druck hast wirkt sich die verstopfung dann stärker auf die durchflussmenge aus -> höhere temp?

weiss jetzt nich genau wie der e38 da aufgebaut ist, aber wenn kühler und wärmetauscher der heizung parallel eingebunden sind könnte die verstopfung natürlich auch im rücklauf des kühlers sein....
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Termy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Plätschern in der Heizung??? gammi79 BMW 7er, Modell E32 4 02.10.2008 16:17
Innenraum: Heizung in der Mittelkonsole BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 27 10.09.2008 17:47
Heizung: Temperatur ändert sich bei Kurvenfahrt. MR77 BMW 7er, Modell E32 3 21.02.2006 23:18
Beleuchtung, Temperatur-Drehschalter für die Heizung Diabi BMW 7er, Modell E38 13 18.12.2003 15:07
Probleme mit der Heizung! LEXX BMW 7er, Modell E38 10 03.11.2003 15:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group