Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 17:20   #21
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ich hatte im Nov. auch nen durchgerosteten Tank - Kosten ca. 1000 Euro. Gut, daß es hier erwähnt wurde, denn jetzt werde ich auch versuchen noch eine Kulanzerstattung von BMW dafür zu bekommen...

Ansonsten ist der Qualitätsvergleich mit Fiat durchaus gerechtfertigt.

Defekte WaPu, Xenon, Radlager, Achsträger, Kühler, undichte Heckleuchten und Tank, Federbruch, lose Ölpumpe und Ölwanne, undichte Servobehälter und Wasserschläuche gehören zum Normalmaß der unplanmäßigen Reparaturen; und ich habe genau das alles auch durchlaufen. Zum Glück habe ich eine Hebebühne in Reichweite.


So, wieso fahre ich diese Schrottkarre überhaupt noch? Weil sie einen absoluten Sahnemotor hat (4.4er), überragenden Fahrkomfort und auch noch gut aussieht. Noch dazu fährt meine Kiste nun seit 20 TKM mit Gas und damit auf dem Kostenniveau eines VW Polo, angenehmer Nebeneffekt.


Ich verstehe aber auch jeden, der nicht so tolerant ist und die Kiste zum Geier wünscht oder auch verkauft. Die Kosten sollten ME allerdings bei einem Auto dieser Kategorie niemals zum Thema werden. Luxusklasse und preiswert geht eben nicht (auch nicht mit LPG).
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 19:22   #22
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Hallo Hotrod!

Habe den Tank Heute Zusätzlich mit Spezialkleber und Blech verstärkt.
Sieht soweit Super aus ist Absolut Dicht.Stolz wie ein Spanier.
Probefahrt auf der Autobahn.Getriebenotprogramm am Display.
Zur nächsten Ausfahrt und Feuerzeug gesucht.
Leider keins gefunden.
Auto abgestellt Neu gestartet und voll auf die Bahn mit 170.
Funktioniert wieder.Bevor sie der Geier bekommt habe ich ein Feuerzeug.


Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 22:11   #23
6herbie666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Dachau
Fahrzeug: E38 740i 07.97
Top!

Hallo den Tank kann man ohne ausbauen und ohne mit wasser zu füllen schweißen,man muß nur einen schlauch in den Tankstutzen stecken und Schutzgas zb (Argon ,Stickstoff...) hinein strömen lassen damit die luft entweicht,dann kann man schweißen .Hatte ich auch gemacht -wenig aufwand und sehr günstig.
Mfg herbie
6herbie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 00:53   #24
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer Beitrag anzeigen
12 Jahre gehen an keinem Auto spurlos vorbei.

Schweißen kannste vergessen, kauf nen gebrauchten bei ebäh

gruss Emil


ich weiss nicht wieso sich einigen wundern!! Wenn das Auto schon so alt ist!
Hättest du so Probleme wenn er neu wäre, würde ich auch mekern.!! Aber die meisten die hier Probleme haben, ist weill Sie halt ein altes Auto kaufen und dann noch mit viel km uns sich dann beschweren!!!
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 11:07   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

sag mal wie findet ihr diese uralt threads immer wieder

der hier ist mal ausnahmsweise von 2006
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 12:07   #26
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
sag mal wie findet ihr diese uralt threads immer wieder

der hier ist mal ausnahmsweise von 2006
habs erst später bemerkt das es eine alter ist!
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 15:57   #27
Landau
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Landau
Fahrzeug: E65 745i
Standard

Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied <-- Was ist denn eigentlich aus dem geworden?? Kenn ich noch aus meiner früheren Zeit hier im Forum.
Da hats doch noch ein sehr aktives Mitglied gegeben, wollte mal seinen E31 mit einem Vorschlaghammer vernichten?!?! Sein Name ist mir entfallen... ( Sorry für OT)
__________________
u
u


Interner Link) 
Landau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:16   #28
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
sag mal wie findet ihr diese uralt threads immer wieder
Eifrige Nutzer der Suchfunktion...

Gruß
Knuffel o.S.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 19:47   #29
Max-1973
Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: 735i (05.84)
Standard

Zurück zum Thema,

was gibts da zu meckern: 12 Jahre und dann rostet der Tank durch. Das heißt, da prasselt seit 12 Jahren alles dran, was von der Straße aufgewirbelt wird, innen steht das Benzin, das ja auch nicht ganz harmlos ist und dann ist eine Stelle durch. Kann passieren. Irgendwie finde ich, dass man bei einem 12 Jahre alten Auto überhaupt keinen Vorwurf machen kann, wenn was kaputt geht. Ist halt so, dafür kosten die Kisten ja acu nix mehr. Geringer Grundinvest aber hohes Reparatur-Risiko

Und zum Thema Fiat: Meine Alfa 33 - gerade schon ein Fiat - hat nach 6 Jahren einen neuen Tank gebraucht (und einen neuen Auspuff) weil durchgerostet.
DIE Karre war oft in der Werkstatt, da kenn ich keinen BMW der da hinkommt!

der Max
Max-1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 21:47   #30
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Max-1973 Beitrag anzeigen
Zurück zum Thema,

was gibts da zu meckern: 12 Jahre und dann rostet der Tank durch. Das heißt, da prasselt seit 12 Jahren alles dran, was von der Straße aufgewirbelt wird, innen steht das Benzin, das ja auch nicht ganz harmlos ist und dann ist eine Stelle durch. Kann passieren. Irgendwie finde ich, dass man bei einem 12 Jahre alten Auto überhaupt keinen Vorwurf machen kann, wenn was kaputt geht. Ist halt so, dafür kosten die Kisten ja acu nix mehr. Geringer Grundinvest aber hohes Reparatur-Risiko

Und zum Thema Fiat: Meine Alfa 33 - gerade schon ein Fiat - hat nach 6 Jahren einen neuen Tank gebraucht (und einen neuen Auspuff) weil durchgerostet.
DIE Karre war oft in der Werkstatt, da kenn ich keinen BMW der da hinkommt!

der Max

Genau so sehe ich das auch, außerdem sind es ja nicht alle, wie schon ein Vorredner bemerkt hat, sind auch die verschiedenen Einsatzbedingungen für Schäden und weniger Schäden verantwortlich. Der eine pflegt mehr, fährt viel, aber meist nur im Sommer, der Andere pflegt weniger, brezelt aber den ganzen Winter durch jeden Schneematsch und auf schlechten Straßen. So hat der Erste viel km ohne große Schäden, der Andere wird natürlich schon bei wenig km Probleme bekommen.
Wenn, dann muss man den Durchschnitt betrachten um über die Qualität eines Fahrzeugs eine verlässliche Aussage treffen zu können. Es ist doch klar, dass in einem Forum über Probleme gesprochen wird, spiegelt aber doch die Masse nicht wieder, ich schreibe ja nicht jeden Tag, Mein Auto ist wieder ohne Probleme durch den Tag gekommen.
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FIAT schneller wie ein 735i?? Denki325i eBay, mobile und Co 6 31.07.2006 22:42
Fiat sechser Autos allgemein 12 19.12.2004 22:37
Hupe vom Fiat??? Big 7 BMW 7er, Modell E38 4 01.06.2004 02:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group