Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2009, 19:12   #1
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard HA Starr oder beweglich?

Hey.
Hab ne kurze frage.
Hab schon 4 andere Autos bverglichen, jedoch sind das keien Neufahrzeuge, also kein direkter vergleich.

Werd ja nun mein Auto nen neuen motor verpassen, sobald ich mal wieder Fit bin.
frage :

Wenn ich mein Auto mit dem Wagenheber hochheb, so dass zB hi.li. in der Luft is, und ich nehm das rad aussen in die hand wenn ich davor sitze und wachle, bzw versuche mit viel Kraft etwas zu bewegen. ist es dann normal dass es sich so ein wenig bewegt?
Also nicht wirklich viel, auch kein Spiel irgendwo, sondern das man am gummi erennen kann dass man durch das bewegen mit wirklich auch viel kraft, dass der gummi sich bisschen bewegt. Als würde die ganze Achs eben ein wenig arbeiten.
normal weil alles Gummigelagert oder nicht?
ich kenns so beim 5er das alles starr ist!

Will das nur wissen für weitere arbeiten, denn wenns mir alles nun zu viel wird, wird meiner zerlegt!

Is auch echt dumm zu erklären, ich weiss. bitte auch kein großes thema draus machen, und auch nur von den jenigen Antworten die wissen ob ja oder nein. Sonst schweift es zuweit aus.
Danke Euch

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:40   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Gummilager hin! Mit Koerperkraft darf sich da gar nix bewegen!

hier ein Vergleichsvideo: (ja da geht's relativ einfach; aber der Kerl ist auch ein Riese, nicht so Pimpf wie du )



Gruss,
Wolfi



.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 19:48   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

da darf sich nix bewegen... wenn doch, ist irgendeins der diversen lager ausgeschlagen... querlenker, kugelgelenk o.ä.

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:08   #4
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Auf dem Wagenheber ist immer so ne Sache, da bewegt Man(n) meist das ganze Auto. Ich habe diese Woche meine komplette HA gemacht. Bei vollem Körpereinsatz (Beine am Rad, Rücken an der Wand) bilde ich mir auch ein, dass ich das Rad um 1..2mm bewegen kann. Ist aber alles neu und von Meyle.

Aber so schön wie auf dem Video hab noch nix wackeln sehn. Ich würde auf der Autobahn vermutlich damit einen Nervenzusammenbruch bekommen. Die Kiste schwimmt damit durch jede Kurve.
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:12   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
...alles neu und von Meyle...


[weiss noch nicht was ich zu Meyle schreiben werde, wollte aber Erster sein]




.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:20   #6
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

spars dir, verweis einfach auf die suche, das wort meyle sorgt da für eine wahre Flut an Beiträgen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:56   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Stop Jungs!

Hätte das nochmals erwähnen sollen falls es nicht alle gelesen haben in amderen Thread!

Die HA Kugelgelenke sind neu!
Und beide Querlenker oben sind neu!

Aber dieses Spiel meinte ich auch nicht.
Es ist kein spürbares spiel.
Auf dem video wo der mann der nicht wirklich ein riese is ganz zum schluss als alle gelenke neu gemacht wurden, das rad fest bewegt da bewegt sich das rad auch bisschen.
genau diese beweglichkeit meinte ich.
Denn starr wäre anders, aber auch der mann bewegt den reifen etwas.
Ausgeschlagen wars bei mir, das is ja aloles erledigt.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:56   #8
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Tolles Video, vielen Dank
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:40   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Bewegen an sich darf es sich (was man aber praktisch kaum mit der Hand hinbekommt - ich sehe auch in dem Video nix), aber eben kein Spiel haben - sowas fühlt man einfach...oder eben nicht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 21:54   #10
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Das „Spiel“ auf dem Video an der instandgesetzten Hinterachse habe ich auch gesehen. Vielleicht hat er ja auch Meyle verbaut. Sooooo viel Spiel bekomme ich bei meiner „neuen Meyle Hinterachse“ nicht hin. Aber wenn man mal an neuen Lenkern die Buchsen mit nem ordentlichen Schraubendreher bewegt, bin ich immer überrascht wie leicht das geht. Ich finde die Aufhängungen an der Vorder- und Hinterachse (bis auf die Schwinge) sind etwas zu filigran.

Das folgende bitte nicht soooo ernst nehmen.. Mach ich ja auch nicht...

Es ist mir nach 15 Jahren BMW-Lenker- und Lagerwechseln eigentlich fast egal was ich einbaue. Ich hab am Anfang nur BMW Teile verbaut, die haben leider auch nicht solange gehalten, wie die mit denen das Fahrzeug ausgeliert wurde. Abstecher zu Febi, Mapco, NK und Co habe ich auch schon hinter mir. So wirklich toll ist das alles nicht. An meinem 5er in Verbindung 235/255er Reifen und nem Bilstein Fahrwerk haben die Dinger keine 2 Jahre / 50tkm überstanden. Mittlerweile wechsele ich die Vorderachse in 1..2 Stunden und die Hinterachse in 2..3 Stunden. Vorteil: Wenn die Dinger nach 2 Jahren fertig sind, kriegt man die Schrauben auch noch gut auf.

Meyle gibt Garantie auf die Teile (normale 2 Jahre, HD 4Jahre). Wenn die Arbeit (ca. 5 Stunden alle 2 Jahre) nicht wäre.... Nur einmal bezahlen und es gibt alle 2/4 Jahre kostenlosen Ersatz...

Im übrigen bin ich ein Anhänger der Ersatzteil-Verschwörungstheorie. Ich denke mitunter, dass die Teile alle aus der selben Presse in Rumänien, China oder Indien kommen und nur noch in unterschiedliche Kartons verpackt werden. Den Verdacht habe ich, nachdem ich 3 Nockenwellensensoren von 3 unterschiedlichen Herstellern in der Hand hatte. Die Anspitzpunkte des Kunststoffes und die Bearbeitungsspuren waren bei allen gleich. Vermutlich reiner Zufall?
Die Meyle Lenker hab ich nur wegen dem schönen blauen Karton gekauft.


Noch nen schicken Abend wünscht Euch Plumps....
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Erst Automatik-Wahlhebel schwer beweglich - dann leicht - dann Getriebeprogramm KK-750 BMW 7er, Modell E32 3 20.07.2008 11:31
Abgasanlage: Welche Kats hat der 750 drunter ? 100 Zeller oder 200 Zeller oder oder.... Nimm12 BMW 7er, Modell E32 0 09.07.2008 11:21
Bin verzweifelt! Benzinpumpe oder Kats oder LMM oder, oder, oder....?!??! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 111 22.02.2008 17:48
E38-Teile: AHK gesucht gerne starr schmock Suche... 0 03.12.2007 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group