


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2009, 15:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 725tds (E38)
|
725tds - Dieselverbrauch
Hallo,
habe seit kurzem einen 725tds, Bj. 1998. Der aktuelle Dieselverbrauch liegt, laut Bordcomputer, bei 12,6 L./Km, meist in der Stadt gefahren. Ist dieser Verbrauch normal, oder muss ich irgendwas einstellen, überprüfen, o.ä.? Soweit ich weiss sollte der Verbrauch, bei diesem Modell, maximal bei 10-11 L./km. liegen, im Stadtverkehr.
Vielen Dank im Vorraus.
|
|
|
12.11.2009, 16:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das hängt alles vom gasfuss des fahrers ab...wenn du nur in der stadt fährst, womöglich kurzstrecken und kalt, halte ich den verbrauch nicht für unplausibel...
das ist der denkbar schlechteste einsatzbereich für einen diesel (oder verrennungsmotor überhaupt)
zumal es bei dem auto eigentlich keine fehler gibt, die NUR mehrverbrauch als symptom haben ohne nicht noch sonstige auffällige erscheinungen (leistungsverlust, geräusche, rauchen, ruckeln o.ä.)
im übrigen ist der bordcomputer nicht mehr als ein schätzeisen, zur wirklichen problemdiagnose mit verlässlichen werten solltest du den verbauch berechnen mit gefahrerener strecke und getanktem kraftstoff....
der tds ist sowieso ein drecksaggregat... und kein verbrauchswunder... im e38 schon gleich zweimal nicht
Gruß,
kai
|
|
|
12.11.2009, 16:19
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Kai , ich bitte dich!!!!
12,6 Liter sind selbst für das "Drecksaggregat" zur hoch!
Mein 735i Verbraucht z.Z.13,6Liter im reinen Stadtverkehr!
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
12.11.2009, 16:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das ist ein benziner und nicht zu vergleichen...
der verbrauch von dieselmotoren steigt überproportional hoch im stadtverkehr....
und wie ich sagte, das hängt sowieso zu 80% von der fahrweise ab.... du könntets deinen 735 in der stadt auch problemlos mit 20l fahren, wenn du es drauf anlegst (der normverbrauch in der stadt für den 735i ist 17l)...
da du die fahrwiese des fragesteller nicht kennst, kann du garnicht sagen ob der verbrauch seines wagens zu hoch ist oder nicht...
er ist auf jeden fall nicht undenkbar...
gruß,
kai
|
|
|
12.11.2009, 16:32
|
#5
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
der tds ist sowieso ein drecksaggregat... und kein verbrauchswunder...
Gruß,
kai
|
Woher kommt denn diese Weisheit ? Wenn man mit dem Motor vernünftig umgeht, hält der bis zum St.Nimmerleinstag oder länger. Aber das ist ja eigentlich bei jedem Motor so. Ich habe einen E39 Touring mit TDS Motor ( und Automatik ) und kann die "Spritfresser"-Aussage weder bestätigen noch nachvollziehen. Ich habe meinen Motor von einem, sagen wir mal "TDS-Experten", vernünftig einstellen lassen und der nicht gerade leichte Touring läuft bei vorausschauender Fahrweise mit einem Schnittverbrauch von 8 bis max. 8,5 Litern Diesel ( okay - ich bin jetzt nicht der wilde Heizer, aber ich fahr schon zügig ). Laufleistung ca. 230.000 Km. Klar, der TDS ist keine Rakete aber so schlecht, wie manche ihn machen, ist er nicht. Regelmäßig Ölwechsel und keine Vollgasorgien wenn er kalt ist und alles ist und vor allem bleibt schön.
@TE - laß mal den Förderbeginn und die Steuerzeiten checken. Wenn du Hilfe mit dem Diesel brauchst, kann ich dir gerne jemanden empfehlen.
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
12.11.2009, 16:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
8 bis max. 8,5 Litern Diesel
|
das meine ich mit "kein verbauchswunder"... 8liter! mit 143ps! im 5er!.....
gruß,
kai
|
|
|
12.11.2009, 16:41
|
#7
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das meine ich mit "kein verbauchswunder"... 8liter! mit 143ps! im 5er!.....
gruß,
kai
|
Klar, mit modernen Dieselmaschinen hält er nicht mit, aber der Motor ist ja nun auch "alt". Wenn du mal "alte" V8 mit neuen vergleichst ist es doch dasselbe, wäre ja auch traurig, wenn es anders wäre - dann würde die Motorenentwicklung ja auf der Stelle treten. Aber für einen Wirbelkammerdiesel ist er schon nicht schlecht und die Haltbarkeit hängt immer vom Menschen hinterm Steuer ab.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.11.2009, 16:45
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 725tds (E38)
|
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Den 725tds fahre ich im Stadtverkehr sehr sanft. Dass heisst, kein wildes beschleunigen, kein Kick-Down, usw. Der Verbrauch wundert mich, den vor Jahren hatte ich eine 728-Benziner (E38) und bei dem bin ich im Stadtverkehr nicht über 10,5 gekommen. Beim Diesel erhoffte ich mir ein geringeren Verbrauch.
Bis jetzt habe ich Luftfilter, Dieselfilter und Motoröl gewechselt. Dazu die kurzen oberen Dieselschläuche und alle Schläuche der Abgasrückführung. AGR-Ventil habe ich auch komplett gereinigt. Hab auch eine AGR-Stilllegung versucht aber ohne Erfolg. Beim Fehlerauslesen kam kein Fehler.
Was sollte ich noch probieren? Eventuell Pumpeneinstellung? Oder was anderes.
Danke und schöne Grüsse.
|
|
|
12.11.2009, 17:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Valentin
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Den 725tds fahre ich im Stadtverkehr sehr sanft.
|
dann wäre der verbrauch tatsächlich unplausibel...
da du ja viele fehlerquellen wohl schon beseitigt hast (der ist ja fast runderneuert)... und wohl sonst keine symptome wie ich sie oben beschrieben habe auftreten, ist eine ferndiagnose sehr schwierig... vielleicht sollstest du dich wirklich mal an eine werkstatt mit echten diesel-experten weden...
die bosch-dienste sind da meist sehr versiert...
gruß,
kai
Geändert von KaiMüller (12.11.2009 um 17:11 Uhr).
|
|
|
12.11.2009, 17:10
|
#10
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Steuerzeiten und Förderbeginn einstellen lassen. Ist die Pumpe noch 100%ig dicht ?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
725tds Chiptuning
|
linuxholgi |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
05.08.2014 19:34 |
725tds
|
Don Rafael |
BMW 7er, Modell E38 |
39 |
08.05.2011 20:59 |
725tds ???
|
SpeedToy |
BMW 7er, Modell E38 |
35 |
13.05.2006 20:10 |
725tds
|
henry |
Suche... |
0 |
17.02.2005 16:49 |
725tds Kaufberatung
|
linuxholgi |
BMW 7er, Modell E38 |
17 |
13.10.2004 07:31 |
|