Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 10:57   #11
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von murat735 Beitrag anzeigen
Ej leute sorry aber das ist echt lächerlich. E38 mit ELEKTROANTRIEB!!!

Dann kauft doch gleich so was

Gruß Murat
was soll das denn heissen?

elektro steht nur im finanziellen weit hinter den verbrenner prinzip.

zieht euch das rein, da könnt ihr euren v8 sound behalten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Worlds fastest street legal ELECTRIC CAR

perfekt finde ich den 7er wenn er keine geräusche macht, warum ist er denn so geräusch gedämmt? einen niedriger geräuschpegel gehört zu komfort dazu. deswegen käme bei mir nie ein lauter endtopf unter die karosse.

sobald batterien preiswerter sind werde ich mir ebenfals einen umbau überlegen. bei meiner km leistung würden mir sogar 60-100km reichweite ausreichen.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.

Geändert von BlacKi (24.10.2009 um 11:02 Uhr).
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:00   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen

Nun ja, bin gespannt ob sich Projekt über die Brainstormingphase hinaus entwickeln sollte.

LG

Christian
Ich wette jetzt mal ne höhere Summe das da nix weiter kommt.


warum nich gleich ein Hummer mit Elektroantrieb
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:15   #13
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich wette jetzt mal ne höhere Summe das da nix weiter kommt.
Naja ich will nicht wieder so negativ eingestellt sein, sonst bekomm ich wieder ( zurecht ) Ärger mit Claus.

So ein Projekt wäre schon interessant, also werde ich es ihm nicht kaputtreden sondern einfach mal schauen, wie es sich entwickelt.

Ein bodenloses Groschengrab ist das Unterfangen definitiv. Da nützen auch "helfende Hände" nicht viel, da eben hier vor allem die Technik das teure ist.

Der Tesla Roadster ist nicht so teuer, weil er exklusiv ist, sondern vor allem weil die Stromspeichertechnik ( Akkus ) dadurch, dass sie noch nicht in Großserien produziert werden, horrend teuer ist.

Deshalb schalten die bei Tesla meines Wissens nach auch noch Notebook Akkus zusammen. Was die Dinger kosten, wissen die Notebookeigner unter euch sicher. Ergo bin ich wie gesagt gespannt, ob und was der TE noch aus dem Hut zaubern will.


Liebe Grüße

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:26   #14
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Danke für die Anregungen. Das mit dem Hybridnachrüstsatz hört sich ebenfalls gut an...
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:32   #15
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wenn das einer durchzieht: respekt
aber da dürfet von den investitionskosten wahrscheinlich ein neuer 760 im raum stehen, mindestens...
aber selbst wenn es nicht über die brainstorming phase hinaus gehen sollte ist es mit sicherheit ein extrem interessanter zeitvertreib
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:37   #16
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Ob das alles Sinn hat ??? Bei jetzigen Strompreiss ??? Ich zahle monatlich doppelt soviel für den Strom, als ich LPG brauche !!!
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 11:38   #17
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

Auf der Website von ZF gibt es ein Konzept eines Hybrids, bei dem der Elektroantrieb in's Getriebe integriert wird an Stelle des Wandlers. Das Konzept ist schon von 2007 aber leider scheint sich kein Autohersteller zu finden, der es umsetzt. Fände ich als Vielfahrer sehr interessant.

Zu einem reinen Elektroumbau würde ich aber eher zum alten Twingo greifen als zum 7er.
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 12:54   #18
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

Zitat:
Zitat von Figa Beitrag anzeigen
Ob das alles Sinn hat ??? Bei jetzigen Strompreiss ??? Ich zahle monatlich doppelt soviel für den Strom, als ich LPG brauche !!!
bei uns 17-18 cent pro kw.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diese Fahrzeuge benötigen typischerweise im Alltag etwa 4–10 kWh elektrische Energie für eine Strecke von 100
mach 20 kw pro 100km für den 7er, und dann kannste ungefähr sagen wie teuer es ist.

3,60€ pro 100km bei 20 kw/100km a 18cent/kw

ein normales elektroauto braucht nur die hälfte bis 1 viertel pro km.

bei 10l super auf hundert km sind das 13euro/100km.

das hört sich ja alles schön an und ist super toll. nur die batterietechnik ist noch nicht so weit. alle 3-5 jahre batterieen tauschen ist noch sehr teuer. somit relativiert sich die sache. es ist aber nicht unbedingt teurer als normalen sprit zu verfahren. sobald aber die batterietechnik vorankommt sieht selbst autogas preislich kein land mehr.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 17:39   #19
actano
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
Standard

Es geht mir mehr darum, das wir (Leute aus dem Forum, so hoffe ich das noch) so was realisieren können. Es geht mir nicht darum, dass ich günstig von A nach B komme.

Tja, ist es wirklich wirtschaftlich sich ein BMW für 70 oder 80 TEUR zu kaufen? :-)

Es geht mir mehr um die Sache - Drehmoment, Exclusivität... einfach Machbarkeit.

Geändert von actano (24.10.2009 um 17:42 Uhr). Grund: Ergänzung
actano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 21:56   #20
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @actano

nehmen wir mal an, der Umbau hat geklappt, es funktioniert, und nun soll das Fahrzeug täglich genutzt werden.
Wie bekommt man die Zulassung neu ?
wenn der Antriebsstrang neu ist, braucht es eine Einzelzulassung ?
was kostet sowas ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Projekt: BMW M5 (E39) Pickup E66-Fan Autos allgemein 21 17.05.2009 22:51
Elektrik: Elektro Gremlin ? Marburger BMW 7er, Modell E32 11 13.11.2008 15:26
Visco gegen Elektro tntx BMW 7er, Modell E32 7 25.08.2003 10:16
Elektro profis gesucht! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 20.05.2003 21:33
Elektro Sonnenrollo cesa1882 BMW 7er, Modell E38 2 11.03.2003 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group