Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 09:04   #1
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard Rote Birnen für Rückleuchten?

Hallo Gemeinschaft,

ich habe mir schwarze Rückleuchten gekauft und habe jetzt eine Frage. Das Licht ist mit den normalen Birnen nicht rot, gibt es für diese Scheinwerfer extra rote Birnen, so wie es für die Blinker auch gelbe oder orange Birnen gibt. Habe extra darauf geachtet, dass die Scheinwerfer E Prüfzeichen haben und somit Eintragungsfrei sind. Habe aber nun ein mulmiges Gefühl. Ich hoffe ihr könnt mich beruhigen, nach meinen LED-Scheinwerfern will ich diese nicht auch wieder rausschmeißen.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 10:10   #2
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 15:48   #3
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Es gibt Rot-"Leuchtmittel"... ich hab sogar welche als Diadem
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 15:55   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Do-it-yourself

Hab's so gemacht:

x-beliebiges, klares Glühbirnenpaar plus zwei Stück für die Ersatzteilbox

Rückleuchtenlack transparent rot vom Praktiker oder Bauhaus

ansprühen, trocknen lassen, einbauen, fertig.

Kostet das Paar dann umgerechnet 2,50 EUR.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:07   #5
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo Leute,

danke für die Hinweise, dachte schon ich müsste wieder andere Leuchten kaufen, finde diese aber echt klasse.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:10   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Hehe genau diese "tollen" Leuchten habe Ich mir auch gekauft gehabt als Ich dann gesehen habe das man die Beleuchtung der Lampen mit farbigen Birnen machen muss hab Ich sie nichteinmal eingebaut sondern im Forum mit verlust gleich weiterverkauft.
ch würde jede Wette eingehen das das E Prüfzeichen auf demn Dingern eine fälschung ist.
Von der Optik her fand Ich sie auch schick.
Hab mich jetzt aber für Weinrot/Graue entschieden.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 20:24   #7
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Hehe genau diese "tollen" Leuchten habe Ich mir auch gekauft gehabt als Ich dann gesehen habe das man die Beleuchtung der Lampen mit farbigen Birnen machen muss hab Ich sie nichteinmal eingebaut sondern im Forum mit verlust gleich weiterverkauft.
ch würde jede Wette eingehen das das E Prüfzeichen auf demn Dingern eine fälschung ist.
Von der Optik her fand Ich sie auch schick.
Hab mich jetzt aber für Weinrot/Graue entschieden.
Mfg DD

Na du kannst mir Mut machen, habe mir jetzt rote Birnen gekauft, mit E Zeichen, dann mal sehen was die Kollegen dazu sagen, sollten sie mich mal rausziehen. Hoffe aber das nie einer was dazu sagen wird.

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 22:25   #8
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Zitat:
Zitat von Frank728 Beitrag anzeigen
Na du kannst mir Mut machen, habe mir jetzt rote Birnen gekauft, mit E Zeichen, dann mal sehen was die Kollegen dazu sagen, sollten sie mich mal rausziehen. Hoffe aber das nie einer was dazu sagen wird.

Frank
Was die sagen, habe ich schon erlebt - rote Rückstrahler anbringen mit E- Prüfzeichen und alles wird Gut !!!

Gruss, D.
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 22:49   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Um aber eine gleichmäßige ausgeleuchtete Fläche zu bekommen, werden beim e38er Doppelfadenbirnen (w21w5) benutzt. Keine Ahnung warum diese besser "strahlen" aber mit den Doppelfaden wirkt es weniger wie 2 einzelne Kästen, sondern eher wie 1 Balken.

Geändert von rubin-alt (07.10.2009 um 23:16 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2009, 08:16   #10
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Figa Beitrag anzeigen
Was die sagen, habe ich schon erlebt - rote Rückstrahler anbringen mit E- Prüfzeichen und alles wird Gut !!!

Gruss, D.
Hallo,
ja hab ich schon liegen, die waren bei den Leuchten dabei. Aber die versauen ja den ganzen effekt wieder, na ja spätestens zum Tüv werde ich sie irgendwo ankleben.


@ rubin

Alles klar, werd ich probieren, danke für den Tip.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rote Birnen? nerko Suche... 2 15.07.2009 17:48
Rote Rückleuchten Monzapilot Suche... 2 28.03.2006 20:05
weiss/rote oder grau/rote Rückleuchten? Jungspunt BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2005 07:19
ABE für rote Rückleuchten Baeckerman BMW 7er, Modell E32 2 07.03.2004 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group