


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2009, 05:35
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Räder
Hab ich auch grad drauf. Zumindest brauchst erst mal längere Bolzen. Ich hab schon seit 10Jahren keine Felgen mehr eintragen lassen.Fahr alles was ich irgendwie raufbekomm und was nicht grad vollsch..... aussieht. Hab bei e-bay 250 für den Satz mit guten WR gezahlt
|
|
|
04.10.2009, 06:32
|
#12
|
Das Glück ist eine Hure
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Sachsen Anhalt
Fahrzeug: E30 - 325ICA / E30 - 320IC / E30 - 318IS C
|
...
ähmm noch nie probleme gehabt mit polizei etc.=???
|
|
|
04.10.2009, 07:52
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Räder
Nee, bin auch schon angehalten worden und da hat nie jemand nachgesehen. Wenn man sich ansonsten unauffällig verhält, nicht stört oder sonst wie ausflippt oder ein Auto besonders brachial aussieht intressiert die Gendarmen das auch nicht.
|
|
|
04.10.2009, 10:29
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Chrysis
habe gerade in der bucht mir günstige Doppelspeiche Styling 93 Felgen mit Michelin Winterreifen gekauft.
Felgenbreite: 8J Reifenbreite: 245
Zollgröße: 18 Zoll Querschnitt: 50
Einpresstiefe (ET): 24 Tragfähigkeitsindex: 104
Lochzahl: 5 Geschwindigkeitsindex: V: bis 240 km/h
Lochkreis: 120 Herstelldatum laut DOT: --
Felgenhersteller: BMW Reifenhersteller: Michelin
Felgenaufbau: einteilig Felgennummer des Herstellers: Doppelspeiche 93
Laut euren Aussagen passen die auf meinem E38.
Muss ich jetzt beim montieren irgendetwas beachten?
Brauche ich andere Schrauben (länger oder kürzer)?
Benötige ich dafür einen anderen Plastigring?
Ist eine Eintragung Pflicht oder darf ich die auch ohne Eintrag fahren?
|
Du brauchst längere Radschrauben und musst es eintragen lassen/bekommen!
|
|
|
04.10.2009, 12:27
|
#15
|
M52
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA Bj.11.97
|
Zitat:
Zitat von Britney
Hab ich auch grad drauf. Zumindest brauchst erst mal längere Bolzen. Ich hab schon seit 10Jahren keine Felgen mehr eintragen lassen.Fahr alles was ich irgendwie raufbekomm und was nicht grad vollsch..... aussieht. Hab bei e-bay 250 für den Satz mit guten WR gezahlt
|
Da hast du aber ein Schnäppchen gemacht, meine waren etwas teurer. Wie lange müßen die Radbolzen sein. Muss ich die bei BMW kaufen oder gibt es da noch andere Möglichkeiten wie ATU (habe dort noch ein Gutschein) etc.
|
|
|
04.10.2009, 12:28
|
#16
|
M52
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA Bj.11.97
|
Zitat:
Zitat von werty
Du brauchst längere Radschrauben und musst es eintragen lassen/bekommen!
|
Was kostet das eintragen? Wie lange sind eine Schrauben?
|
|
|
04.10.2009, 12:35
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Chrysis
Was kostet das eintragen? Wie lange sind eine Schrauben?
|
Was das Eintragen kostet musst du deinen Tüv Prüfer und Zulassungsstelle fragen und die Länge der Radschrauben kann ich dir auch nicht genau sagen(wahrscheinlich 28er), auf jeden Fall müssen sie 6,5 Umdrehungen greifen.
|
|
|
04.10.2009, 13:24
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Felgen
Hab zwar grad Schrauben gekauft, aber jetzt nicht darauf geachtet wie lang. Hat mir n Kumpel der Reifenhändler ist zum EK gegeben. Kosten aber normal 2€ Stk. Ich brauchte auch sowieso hinten längere wegen Distanzen. Sieht auch hinten sonst ohne glaub ich bischen ü aus wegen 24ET. Sieht aber sonst schick aus"find ich"
|
|
|
04.10.2009, 15:41
|
#19
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Ihr könnt es aber auch ganz schön kompliziert machen, mit anderen Felgen!? Ihr verschreckt den armen Kerl noch
OEM-Felgen können sozusagen immer problemlos eingetragen werden, ohne jegliche Arbeiten etc... dass man Felgen vom 3er nicht auf'm 7er fahren darf, oder Felgen mit Maßen wie die vom M5/M6-Felgen u.Ä. nicht auf'n 3er passen ohne was an den Radkästen zu tun, sollte selbstverständlich sein... geh einfach zum TÜV, und rede mit denen... die haben ja Zugriff auf sämtliche Gutachten etc. Wenn man freundlich mit denen umgeht, dann suchen die i.d.R. das passende Gutachten raus, vergleichen und geben ihr GO!
Vom E65 gibt es von den Maßen keinerlei Felgen, die nicht auf'n E38 passen... das Einzige was beachtet werden muss, ist der Abrollumfang der Reifen, doch selbst der ist in 99,9% der Fälle innerhalb der Toleranz... dazu gibt's aber im Internet massenweise Reifenrechner, einfach mal googlen. Natürlich muss man unter Umständen noch auf die Schrauben achten, aber die passenden sollten ja bei 'nem Felgenkauf dabei sein.
Wirklich problematisch wird's erst bei Felgen, zu denen es z.B. kein Gutachten gibt... oder wenn die ET zu gering ist, bzw. die Reifen und Felgen zu breit... da ist jedoch durch Bearbeiten der Radläufe recht schnell Abhilfe geschaffen. Selbst 22" Bereifung lässt sich problemlos eintragen, solange nix schleift etc...
Es ist auch möglich Felgen ohne GA eintragen zu lassen, aber bei 'nem selbstverschuldeten Unfall wird die Versicherung in 99% der Fälle die Eintragung anzweifeln, und dann wird's richtig lustig!?
Gibt natürlich noch einige andere Außnahmen, aber um alles nochmal zusammen zu fassen:
Felgen vom E65 können i.d.R. ohne Aufwand auf'm E38 montiert, und anschliessend eingetragen werden!
Falls sich der Prüfer quer stellt, geht zu BMW und holt euch die Freigabe! 
|
|
|
04.10.2009, 15:46
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ihr könnt es aber auch ganz schön kompliziert machen, mit anderen Felgen!? Ihr verschreckt den armen Kerl noch
OEM-Felgen können sozusagen immer problemlos eingetragen werden, ohne jegliche Arbeiten etc... dass man Felgen vom 3er nicht auf'm 7er fahren darf, oder Felgen mit Maßen wie die vom M5/M6-Felgen u.Ä. nicht auf'n 3er passen ohne was an den Radkästen zu tun, sollte selbstverständlich sein... geh einfach zum TÜV, und rede mit denen... die haben ja Zugriff auf sämtliche Gutachten etc. Wenn man freundlich mit denen umgeht, dann suchen die i.d.R. das passende Gutachten raus, vergleichen und geben ihr GO!
Vom E65 gibt es von den Maßen keinerlei Felgen, die nicht auf'n E38 passen... das Einzige was beachtet werden muss, ist der Abrollumfang der Reifen, doch selbst der ist in 99,9% der Fälle innerhalb der Toleranz... dazu gibt's aber im Internet massenweise Reifenrechner, einfach mal googlen. Natürlich muss man unter Umständen noch auf die Schrauben achten, aber die passenden sollten ja bei 'nem Felgenkauf dabei sein.
Wirklich problematisch wird's erst bei Felgen, zu denen es z.B. kein Gutachten gibt... oder wenn die ET zu gering ist, bzw. die Reifen und Felgen zu breit... da ist jedoch durch Bearbeiten der Radläufe recht schnell Abhilfe geschaffen. Selbst 22" Bereifung lässt sich problemlos eintragen, solange nix schleift etc...
Es ist auch möglich Felgen ohne GA eintragen zu lassen, aber bei 'nem selbstverschuldeten Unfall wird die Versicherung in 99% der Fälle die Eintragung anzweifeln, und dann wird's richtig lustig!?
Gibt natürlich noch einige andere Außnahmen, aber um alles nochmal zusammen zu fassen:
Felgen vom E65 können i.d.R. ohne Aufwand auf'm E38 montiert, und anschliessend eingetragen werden!
Falls sich der Prüfer quer stellt, geht zu BMW und holt euch die Freigabe! 
|
Wenn man es nicht so genau nimmt passt vieles aber wenn man es RICHTIG machen will und sich sicher sein möchte das einem niemand an den Karren p i s s e n kann, dann sollte man gewisse Dinge beachten  und dazu gehört nun mal das die Felgen eingetragen werden müssen usw. Dieses Eintragen klappt i.a.R. auch nur mit längeren Radschrauben, richtiger Bereifung,Abstände zu Bremsteilen usw.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|