Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2009, 00:55   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Ansaugkrümmer - Dichtungen, Montage, Dichtmittel nötig?

Hallo Leute,


nach dem ich vor Monate die Ansaugkrümmerdichtungen abgedichtet hatte sind diese jetzt wieder undicht geworden.

Jetzt kommen neue rein.Meine Frage, muß ich da zusätzlich irgend ein Dichtmittel verwenden oder soll ich diese trocken montieren??

Mein Fahrzeug: E38 750i M73


Grüße, Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 02:38   #2
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

woran merkst du das die undicht sind?

Läuft der fuffi anders??
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 20:45   #3
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

hier wir reden von den dingern oder?
Ich glaub so wie die teile aussehen muss da keine dichtungsmasse mehr dazwischen....aber bin mir nicht sicher.

gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03423.JPG (77,9 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03426.JPG (87,4 KB, 47x aufgerufen)
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 00:03   #4
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Zitat von weltauto Beitrag anzeigen
hier wir reden von den dingern oder?
Ich glaub so wie die teile aussehen muss da keine dichtungsmasse mehr dazwischen....aber bin mir nicht sicher.

gruß

Hi,

genau die meine ich.

Der zieht dort überall Luft.

Vor allem wenn der Motor kalt ist für paar min.

Danke.

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 00:05   #5
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Hab die neuen Dichtungen zwar erfolgreich ohne Dichtmittel eingesetzt, mit soll es aber besser sein. Lexmaul schwärmt da immer von Dirko-S als Dichtmittel
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 10:06   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also wenn ich den Preis von diesen Edelmetal Dichtplatten bedenke, würde ich das mal mit dem dirko zeugs probieren. Vermutlich ist das Goldzier zeugs einfach zu weich und passt sich nicht entsprechend gut an Das dirko sollte da flexibler sein!

hast du bilder von den kaputten im vergleich zu den neuen dingern?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 10:27   #7
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

im Normalfall werden die "neuen" Dichtungen ohne Dichtmasse eingesetzt. Aber selbst wenn man neue Dichtungen verwendet, gibt´s keine 100%ige Garantie, dass die Ansaugbrücke dann dicht ist. Leider schon selber die Erfahrung gemacht.

Im übrigen heißt das von Lexmaul empfohlene Dichtmittel Dirko-S Profi Press HT und wird in einer Kartusche geliefert. Die daran befindliche Kanüle ist auch notwendig, da man mit einer normalen Tube die doch recht unzugänglichen Stellen nicht erreicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ksm-servicetechnik.de/upl...assen_DE_6.pdf

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2009, 20:13   #8
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
also wenn ich den Preis von diesen Edelmetal Dichtplatten bedenke, würde ich das mal mit dem dirko zeugs probieren. Vermutlich ist das Goldzier zeugs einfach zu weich und passt sich nicht entsprechend gut an Das dirko sollte da flexibler sein!

hast du bilder von den kaputten im vergleich zu den neuen dingern?
mmh hab die von äbay für 30€ + 6,50€ Versand ersteigert....
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ansaugkrümmer lackieren Alfi155 BMW 7er, Modell E32 23 31.07.2015 21:34
Motorraum: Ansaugkrümmer guenzelsen BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2008 11:28
Motorraum: Ansaugkrümmer Knicki 007 BMW 7er, Modell E32 1 14.03.2007 18:09
Motorraum: Ansaugkrümmer Juergen7er BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2007 09:19
dichtmittel für die klimaanlage ist das eine lösung ???? mhe32 BMW 7er, Modell E32 5 28.07.2006 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group