Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich plane mir einen Car PC einzubauen. Allerdings habe ich da noch ein paar Fragen. Ich möchte in die Kopfstützen TFTs einbauen. Ist es möglich auf den TFTs in den Kopfstützen z.B. eine DVD wiederzugeben (Ton per Kopfhörer) und gleichzeitig Musik über die Anlage zu hören? Ich gehe davon aus, dass ich über den Bordmonitor immer nur eine Quelle steuern kann?
Oder muss ich mir dafür 2 getrennte Systeme, wie z.B. Car PC, für den Betrieb am Bordmonitor und die TFTs an einen DVD Player gehängt, basteln? Bisher habe ich allerdings nur DVD Player gefunden, die ich ans Navi/TV Modul anschließen kann.
Ich bin mal gespannt, wieviele sich hier melden um zu helfen. Aktuell kenne ich 3 Leutz die genau dies und ähnliches Umbauen und ivh per u2u unterstütze.
Will nur sehen, inwieweit meine Hilfe weiter getragen wird.
Asmod280672:
Wie wäre es denn mit der Suche:
- DVD nachrüsten
- tft Kopfstützen einbau
- carpc
hoffentlich melden sich viele, von deren Hilfe ich profitieren kann...
über die Suche habe ich sehr viele nützliche Hilfen und Anregungen gefunden. Allerdings leider nichts, was die Kombination von mehreren Signalquellen und deren Umschaltung (am besten) über den Bordmonitor angeht, da haperts bei mir noch gewaltig...
klar kannst du es, wenn dein pc duale Graka und duale Soundkarte hat...
Sonst kannst nur auf allen Monitoren das gleiche sehen, und gleiche hören...
Ist auf jeden fall möglich..
Gruss
Andy
@ Andi - Wie soll das funktionieren? Wenn ich eine Dual Graka im PC habe, kann ich das Bild entweder auf alle angeschlossenen Bildschirme "stretchen", oder (gehen wir mal von 2 TFTs aus) links etwas anderes als rechts darstellen. Das würde aber bedeuten, dass ich über den Windows Desktop das entsprechende Bild erst einmal auf das TFT "schieben" muss. Die Steuerung über den Bordmonitor dürfte über den Weg sowieso nicht gehen... (z.B. über die Auswahl der Quelle).
es gibt programme (tools) die dir erlauben zu sagen, wo sich welches programm aufhält (primary screen).
du kannst aber keine 2 mediaplayer, oder 2 vlc gleichzeitig laufen lassen. wenn dann nur (zb.) 1x powerDVD und 1x vlc. tastenfunktionen sind dann auch wieder ganz was kompliziertes...
klar glaubst du das du keine lösung für dich in der suche gefunden hast, da es nicht explizit dir erklärt wurde. aber es gibt deine lösung schon wirklich viel zu oft.
oder deine idee kommt an den punkt, wo du abstriche machst, weil es keinen kosten/nutzen-vergleich standhält und du dann auch wieder bei den lösungen in der suche landest.
unter 1000€ brauchst gar nicht daran zu denken 2 getrennte media-kreise (inkl. carpc) zu haben und von überall aus bedienbar zu machen. das ist aber ein saugünstiges angebot.
Das Kosten/Nutzenverhältnis ist irrelevant, da der Preis keine Rolle spielt.
Sorry, aber ich habe in der Suche nicht annähernd etwas gefunden, was mir weitergeholfen hat.
Grafisch sehe ich eher kein Problem bei der ganzen Geschichte da das über Dual GraKas machbar ist. Allerdings sehe das Problem in den Audioquellen und deren Ausgabe und komme immer wieder zu dem Punkt, dass sich meine Überlegung nur mit einem (annähernd) autarken System für hinten lösen läßt. An den TFTs kann ich 2 Videoquellen anschließen, die dann am Bildschirm umschaltbar sind. Somit habe ich wenigstens die Möglichkeit die Inhalte des PCs, gesteuert über den BoMo auf allen Bildschirmen auszugeben und muß zur Wiedergabe von z.B. DVDs auf den entsprechenden (Hardwareseitig verbauten) Player als Quelle umschalten. Sound läuft dann halt nur über Kopfhörer und die Steuerung des Players ist in dem FAll über BoMo nicht möglich.
Kann mit einem PDF für den perfekten Einbau von TFT Monitore in die Kopfstützen dienen.
Ob sich 7Zoll wirklich ausgehen werd ich nächste Woche wissen.
Derweilen kämpfe ich mit der Verkabelung für die Lautsprecher in den Türen da die Originalen rausfliegen. Am Abend werde ich versuchen 2mm Kabeln durch den Türstecker zu frimmeln, da hier nicht alles belegt ist(wodurch löcher im stecker vorhanden sind). Sollte es funktionieren erspart man sich Löcher in die Karosserie zu bohren, was meines Erachtens Blasphemie wäre . Da nehme ich vorher lieber keine ''HI Änt'' Kabeln. Einen originalen LS werde ich fürs Telefon oberhalb des Fußraums fahrerseitig von oben /innen auf die schwarze Abdeckung anschrauben und ein paar Löcher bohren damit man auch was hört. Der sollte fürs Telefonieren reichen. Beifahrerseitig hat man einen Maiaufmarsch an Steuergeräten, dort geht es sich leider nicht aus, sonst hätte ich den 2.auch verbaut.
Monitore habe ich übrigens diese bestellt, sind vom Preis her ok, sehr flach und kompakt (ja sie haben keinen 360Grad Sichtwinkel aber das wird niemanden stören wenn er davor sitzt):
Außerdem sind die Tasten nicht 10cm hoch, was ja nur unnötigen Platz verbraucht. Den dünnen Rahmen werde ich wegschneiden und verschleifen. Da spart man auch noch gut einen Zentimeter, sodaß nur die Schalen übrigbleiben, die dann e hinter dem Leder, hoffentlich faltenfrei verschwinden. (Sieht man im PDF)
Bei Interesse für die ausführliche Anleitung schick mir n' Mail an m3.powerdj@aon.at. Wie man ein PDF bei PN's einfüllt weiß ich nicht (und wills auch nicht wissen, da es e einfacher auch geht )
Beim Car Pc kann ich nicht helfen, bin mit einem normalen DVD Player zufrieden und einer neuen HIFI Anlache mit 5Kanal Endstufe.