


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2009, 18:02
|
#1
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Man glaubt es nicht, aber ich mache es. Langwieriges Projekt inside.
Hallo Forumler.
Heute war ich am Prüfstand beim Tuner meines Vertrauens. Normalerweise bin ich immer Gegner solcher Sachen aber in dem Moment wo ich in den E38 einsteige -Schalter,4Liter,S-EDC,Auspuffanlage wie Hölle- Halte ich es garnicht aus langsam zu fahren  , da schone ich sogar meine 6er Emma mehr (ist ja auch schon älter)
Nun, mein E38 braucht mehr Leistung...allerdings will ich ihn auch schonen können ab und zu(von dem kann man ja eigentlich garnicht reden)...Alpina Motor??nein, M5 Motor??nein, Kompressor??nein, Turbo??sowieso nicht!
Also was bleibt denn sonst über für eine gewaltige Steigerung der Leistung???
richtig.
Mein 740er wird im Winter ein originales (achtung viiiiiiieeeeele Fälschungen mit NOS-Aufkleber  ) NOS-Lachgas-Einspritzsystem(NASS+Multiport-System)) vom Profi eingebaut bekommen.
Lachgas schadet dem Motor nicht(minimal), wenn es erst ab 2500/rpm eingesetzt wird und die Leistung nur um 40% erhöht wird.  - ABER 90% sind da auch drin, was wir mal lieber nicht so oft probieren werden.
Mir ist klar, dass ein E38 kein Sportwagen ist und auch nie einer sein wird, allerdings ist ein 5 Meter langes Mustang Coupe mit NOS auch kein Sportwagen. Es soll ja einfach nur geradeaus schnell sein - verdammt schnell
Der Motor wird nächste Woche zerlegt und die Ringe+Zylinderkopfdichtung werden mal vorsorglich getauscht um böse Überraschungen bei der herumtesterei auszuschließen.
Getriebe und Kupplung werden zwar belastet, aber was solls, der Verschleiß ist eben höher, müssen die Teile falls sie kaputt gehen früher getauscht werden.
Die Idee kam mir, da mein Tuner vor zwei Wochen einen 540i 6-Gang mit NOS bestückt hat und auf dem Prüfstand 513PS(der Motor war aber bearbeitet und es wurde das maximum an Lachgas eingespritzt)    gemessen wurden. Es war eben seine Empfehlung auf solch eine Art und Weise mehr Leistung aus dem M60 heruaszukitzeln.
Ich hoffe die ganze Sache ist interessant für euch!!!Habe hier bis jetzt keinen 7er mit NOS Anlage gesehen und ich hoffe, ihr reißt mich nicht in Stücke, weil es absolut nicht original ist.
Auch wenn der Thread jetzt verschwindet, ich werde euch wunderbare Bilder posten wenns soweit ist!! MITTE WINTER!!!
|
|
|
09.09.2009, 18:06
|
#2
|
dynamic user No.1
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
|
|
|
|
09.09.2009, 18:11
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Bin immer für Leistungstuning zu begeistern, solange es ordentlich gemacht wird, wovon ich einfach mal ausgehe. Also dann bis zum Winter. 
|
|
|
09.09.2009, 18:14
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Sehr cool.
Was spricht aus deiner Sicht gegen einen Kompressor?
Wie lange haelt so ne NOS Flasche - sprich, wie oft kann man 'abspritzen'?
Was kostet eine Fuellung?
Was kostet der Einbau der NOS Anlage?
TUEV - interessiert mich nicht.
Gruss,
Wolfi
>
__________________
.
|
|
|
09.09.2009, 18:24
|
#5
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
- Vom Kompressor hat mich der Tuner abgeraten!Wieso auch immer! Ich habe ihn nämlich selber gefragt wie es mit einem Kompressor aussehen würde!Den hässlichen aus dem Forum/Youtube kenn ich eh. Er meinte ohne RICHTIGE GELDVERNICHTUNG wird das mit dem Kompressor nie Spaß machen.
- Kommt drauf an, wie viel man einspritzt, man kann es entweder kontrolliert per Knopfdruck einspritzen oder eben gleich die ganze Bottle laufen lassen. Er meinte bei meiner Version [4,5KG] sind es zwischen 160sec. und 300sec. ununterbrochene Einspritzung.
- Mit Connections  kostet eine Füllung etwa € 50,- ohne € 90,-
- Mit Material(Achtung nicht falsch verstehen, mit Material meine ich nicht das System selber!Dieses kostet € 1300,-) € 1150,-, dann kommen noch so Spielereien wie Steuerkästchen "NOS-Controller" die schon mal schnell € 700,- kosten.
- DANKE!! 
|
|
|
09.09.2009, 18:55
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
NOS mag ich persönlich absolut nicht. Was kostet so was den? Interessant ist es auf jeden fall, berichte weiter.
|
|
|
09.09.2009, 19:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
tolle idee,
ich bin gespannt was du dann für erfahrungen zu berichten hast.
allerdings vermute ich das es schon ganz schön auf die standfestigkeit hauen wird. und denn : was ist mit getriebe, differential, mitnehmerwellen und kardanwelle ?
na, schaun wir mal, finds gut das mal jemand das thema angeht
gruss, uwe
|
|
|
09.09.2009, 19:36
|
#8
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Zitat:
Zitat von sexus
...Was kostet so was den?...
|
Liest du manchmal andere Beitraege?
Gruss,
Wolfi
>
|
|
|
09.09.2009, 19:37
|
#9
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Stinger
tolle idee,
ich bin gespannt was du dann für erfahrungen zu berichten hast.
allerdings vermute ich das es schon ganz schön auf die standfestigkeit hauen wird. und denn : was ist mit getriebe, differential, mitnehmerwellen und kardanwelle ?
na, schaun wir mal, finds gut das mal jemand das thema angeht
gruss, uwe
|
tja, diese Teile werden die Zähne zusammenbeißen müssen aber wie erwähnt:
Wird das Lachgas erst ab einer Umdrehung von min.! 2500 eingesetzt um eben die Teile nicht sofort zu killen! Vollgasstarts mit NOS sind dann sowieso Tabu, soetwas habe ich aber mit meinem originalen auch noch nie gemacht. Motor hochdrehen und Kupplung einfach auslassen tut doch weh.
Schön soft, im 3.Gang bei 110km/h das Knöpfchen betätigen und den Fuß langsam nach unten bewegen -ohne ASC wird es hier wahscheinlich auch noch ziemlich interessant
Diese Teile werden einfach einen höheren Verschleiß haben, wobei ich ja nicht alle Tage mit NOS herumfahren werde. Anders würde es bei einem Turbo/Kompressor aussehen, da die Leistung ja immer voll da wäre.
Kupplung, Diff, Getriebe etc. machen mir eigentlich keine Sorgen, eher die Kolben aber was solls, dieses Projekt zieh ich durch 
|
|
|
09.09.2009, 19:42
|
#10
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich würd den Tuner wechseln. Schon allein wegen der Aussage das nen Kompressor ohne richtige Geldvernichtung nie Spaß machen wird und dazu passend nen NOS empfehlen. Damit ne 4,5 Kilo Flasche 300 sec hält arbeitet man mit nem Leistungszuwachs den ne ordentliche Kopfbearbeitung samt Nocken auch hinbringt.
Und in 5 Minuten 50€(bzw 90) durchzublasen is dann vermutlich Geld selber drucken oder wie?
Sorry ich find NOS ansich ne total geile Sache. Aber fürn Alltag is das ungefähr genauso Sinvoll als Tuning wie M3 Spiegel von ATU.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|