|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 01:59 | #1 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
				 Welcher Reifendruck bei 245/40/20 und 275/35/20 ? 
 Habe soeben meine Alpina Classic Felgen montiert. Nun würde ich gerne den richtigen Luftdruck befüllen. Welchen sollte man nehmen?
 Anmerkung: Der Wagen hat eigentlich nie viel Zuladung zu transportieren und hat auch keine AHK.
 
				__________________Gruß
 Markus
 
 Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 09:24 | #2 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Schreib am besten, den Reifenhersteller eine kurze Email, mit deinen Fahrzeugdaten. Dieser wird dir den optimalen Reifendruck mitteilen!
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 09:32 | #3 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Also bei meinem E65 mit der Bereifung, liegt der Reifendruck laut Reifenhändler bei 2,6/2,9 V/H.
 
 Gruss
 
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 09:46 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nclb-blueman  Schreib am besten, den Reifenhersteller eine kurze Email, mit deinen Fahrzeugdaten. Dieser wird dir den optimalen Reifendruck mitteilen!
 Gruß Robert
 |  Würde ich auch machen, bzw. kann man teilweise auch online einsehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 10:19 | #5 |  
	| Technokrat 
				 
				Registriert seit: 12.09.2006 
				
Ort: Lugano 
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
				
				
				
				
				      | 
 Guten tag aus Lugano. 
Vorderachse wäre laut ALPINA 2.2 bar 
Hinterachse 2.4 bar 
Ich hoffe geholfen zu haben. 
Wünsche allen einen schönen Tag
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR77  Habe soeben meine Alpina Classic Felgen montiert. Nun würde ich gerne den richtigen Luftdruck befüllen. Welchen sollte man nehmen?
 Anmerkung: Der Wagen hat eigentlich nie viel Zuladung zu transportieren und hat auch keine AHK.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 11:45 | #6 |  
	| Kampfhundstreichler 
				 
				Registriert seit: 15.10.2008 
				
Ort: Hallbergmoos 
Fahrzeug: 740i E38 und 320i E46 sowie Victory Hammer Eight Ball (customized)
				
				
				
				
				      | 
				 genau... 
 ALPINA rät bei Verwendung von Michelin-Reifen einen Reifenfülldruck von 2,2 bar an der VA und 2,4 bar an der HA - wie bereits genannt.
 Was hast du denn für Reifen drauf?
 Hersteller? Tragfähigkeitsindex?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 13:39 | #7 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 Hy,die Reifendrücke sind bei jedem Reifenfabrikat vorgegeben.Da die Alpinas nur mit Michelin "getüvt" sind,braucht man (zumindest hier in Ö),eine Reifenfreigabe,die mitzuführen ist,da sind dann auch die Drücke angegeben.    Reifenfreigabe: Empfehlung Autoreifen - Pneus-Online  http://www.7-forum.com/forum/868993-post5.html 
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2009, 20:31 | #8 |  
	| Technokrat 
				 
				Registriert seit: 12.09.2006 
				
Ort: Lugano 
Fahrzeug: e 38 750i 02/1995
				
				
				
				
				      | 
 Ich entschuldige mich für die Bildqualität des Anhangs !Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 03:28 | #9 |  
	| über 20 Jahre dabei… 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Achim 
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
				
				
				
				
				      | 
 Habe den Conti Sport Contact 2 drauf. Werde dann mal mit 2,2 und 2,4 an die Sache rangehen.
 Danke für die Tipps.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.08.2009, 03:38 | #10 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MR77  Habe den Conti Sport Contact 2 drauf. Werde dann mal mit 2,2 und 2,4 an die Sache rangehen.
 Danke für die Tipps.
 |  Liest Du auch das was man Dir schreibt ???        
Dann würdest Du im Datenblatt sehen,das der Conti mind. 2,5 und 2.7 im kalten Zustand haben muß.      
Hier nochmal´s   http://www.7-forum.com/forum/868993-post5.html |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |