


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2009, 07:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740 il
|
Vorderachse-alles neu und lenkrad flattern
Hi,
habe mir ne Menge Treads über das berühmte Flattern durchgelsen, komme aber nicht wirklich weiter, also habe ich mir erlaubt einen neuen zu starten.
An meiner Vorderachse wurde alles gewechselt( Druckstreben, Querlenker, Stabis, mittlerer Supurstange, äussere Köpfe, Lenkhebel, Stossdämpfer, Domlager, Teller mit Lager unter dem Domlager, Teile von Cuntz).
Dat lustige ist hatte es vor der Revision nicht, der Dicke war nur sehr spurrillen geil und polltern war da, jetzt fährt er einglich 1A, kein polltern, ruhig ABER
ich finde er zieht nach rechts wurde schon zweimal vermessen und eingestellt,
keine Änderung.
Zwei KFZ-Meister sind mit dem Dicken gefahren und meinen der Wagen würde nicht nach rechts ziehn, sondern es liegt an der abfallenden Autobahn.
Vielleicht liegst an meiner Empfindlichkeit mit dem nach rechts ziehen, aber flattren tut er 100 pro so zwischen 90-100km/h.
Reifen sind so gut wie neu, Bremsscheiben auch.
Ist schon etwas seltsam und geht mir bisschen aufn Sack, hat jmd ne Idee?
|
|
|
17.08.2009, 07:47
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Reifen mal wuchten wäre noch ne Idee wegen des flatterns - Spur wirklich korrekt eingestellt?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.08.2009, 07:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
hab mit meinem E32 fast das gleiche Problem und da wurd auch alles gewechselt und bei 90-100 ist es immernoch leicht zu merken
immoment muss ich mich aber mal damit abfinden brauch das auto ja kannst net die ganze zeit abstellen 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
17.08.2009, 08:15
|
#4
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von chudy
Vielleicht liegst an meiner Empfindlichkeit mit dem nach rechts ziehen, aber flattren tut er 100 pro so zwischen 90-100km/h.
Reifen sind so gut wie neu, Bremsscheiben auch.
|
Welche Reifen sind denn bei dir montiert?
Ich hab bei den Winterreifen mal Dunlop gehabt.
Auch wenn die neu waren...die waren unmöglich.
Da hatte ich auch zwischen 90 und 100 und auch zwischen 130 un 140km/h ein nerviges vibrieren und flattern.
Sommerreifen waren schon immer Goodyear, da war nie was.
Probier einfach mal nen anderen Reifen/Felgen Satz. Evtl. von jemand anderen, der die kurz zur Verfügung stellt.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
17.08.2009, 08:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
also bei mir hab ich Reifen und Wuchten auch schon durch das hatt alles nix geholfen
hab mit orginal Winterbereifung und Pirelli Bereifung Probleme (neu gewuchtet) und mit meinen Alus mit Breitbereifung auch (auch noch gewuchtet)
glaub nicht das es mit dem Wuchten getahn ist aber ist die erste und einfachste möglichkeit mal zu prüfen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|