Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sorry, aber wer lesen kann ist wohl klar im Vorteil
Ich habe weiterhin ab und zu Probleme mit den Ringen. Taucht aber nur sporadisch auf. Mal 3 Tage Probleme, dann wieder 3 Wochen ruhe, mal jetzt Probleme und 4 Minuten später keine mehr. Scheinen blonde, weibliche Ringe zu sein! *duckUndWeg*
das stimmt ich hab mich falsch ausgedrückt - sorry...
ich will auf jeden fall weisse standlichtringe haben nur muss ich die schon als komplette scheinwerfer kaufen (falls es diese mit weissen ringen überhaupt gibt - ich hab keine ahnung) oder kann ich standlichtringe kaufen, sie mit meinen scheinwerfern der werkstatt meines vertrauens überlassen und bekomme ich dann auch den tüv - segen?..
ich hab keine lust mir welche einzubauen und beim nächst schlechtgelaunten polizist darf ich sie wieder entfernen...
wenn du den ganzen Scheinwerfer tauschen willst kannst zb die verbauen mit E-Prüfzeichen und eintragungsfrei für Xenon
Oder du baust deinen jetzigen um mit Teilen von einem guten Anbieter.
Habe die Racing24 drin die Leuchten wirklich sehr stark, aber keine ABE und hatte mit den Steuergeräten PDC-Probleme. Gibt dafür aber noch andere Anbieter. (siehe oben)
wenn du bei ebay ein bisschen suchst, dann findest vielleicht mal eine Auktion, hab dann schon gesehen dass der Satz Scheinwerfer um 350 weggeht.
Hab überlegt die Teile einzubauen, mich aber für die einfachen Ringe entschieden.
Also so lange habe ich die Ringe noch nicht verbaut.
Kann dir von meiner Seite da keine Rückmeldung geben. Habe aber auch hier noch nichts gelesen, dass jemand Probleme mit der Rennleitung hatte.
Kannst eigentlich alles schön verstecken, hab auch schon gelesen das die Steuergeräte direkt ins Scheinwerfergehäuse verbaut wurden.
Denke so lange alles schön verlegt ist und nicht husch/pfusch ist, wird auch keiner verdacht schöpfen.
(Die Steuergeräte lassen sich gut mit Klebemasse über dem Blech von den Scheinwerfern verstecken.)
Habe keine, brauche keine --- keine Probleme !!!!!
Brauche auch keine. Habe nämlich schon welche. und auch keine Probleme.
Und habe auch bei vielen schon welche verbaut. Und bis auf einen Fall (Gruß an boppy ) gibt es bei niemandem ein Problem mit PDC.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Zitat:
Zitat von Jippie
Brauche auch keine. Habe nämlich schon welche. und auch keine Probleme.
Gruß Jippie
Geht mir (Dank an Jippi) genau so, allerdings funzt jetzt die LWR nicht mehr!
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
Für "CCFL-im-VFL-hinter-Streuscheiben-Einbauer":
Ihr müsst dann die CCFL aus dem Plastik rausmachen damit sie passen.
Sind die CCFL hinter der Streuscheibe verklebt, dann bitte den Blechstreifen, den ihr zuerst aus den Ringen rausgemacht habt ,dann bitte wieder mit Sek-Kleber hinten d´rauf kleben.
Diese helfen nach, daß die Ringe schneller anspringen und Schirmen gleichzeitig vor Störungen am PDC ab.