Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2009, 09:51   #21
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Ärger

Hallo


Ich kram das alte Thema nochmal raus.

Nachdem bis jetzt ruhe war, kein Rascheln mehr oder sonst ein komisches Geräusch.
Hat es nun wieder angefangen, aber diesmal ist es nur der Fall wenn der Motor richtig auf Temperatur gekommen ist und ich abstelle und ein paar Stunden stehe lasse und starte ist wieder das Rascheln da.

Es kann doch nicht schon wieder der Spanner sein oder


Wie klingt den das Geräusch wen die Vanos leer laufen, habe da mal was von irgendwelchen dichtungen gelesen die das Öl nicht mehr halten können.

Ist es schädlich für den Motor.

Motor läuft sonst 1A, Leistung ist da und läuft rund.


Vieleicht hat jemand noch ne Idee odr ne Anregung.


MFG Randolf
__________________
mit 8 Töpfen kocht sich´s besser
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:28   #22
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

hast du denn wenigstens ein jahr ruhe gehabt? meiner macht das gleiche. morgens beim anlassen, wenn durch last die leerlaufdrehzahl etwas absinkt klinkelt es. ich meine hier gelesen zu haben das es die doppelwandigen abgasrohre am motor sein können. weis da einer mehr darüber?
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 21:37   #23
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Abend


Ja ein Jahr lang war Ruhe, hab ich noch nicht gehört das mit den Rohren.



MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:03   #24
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Keiner mehr ne Idee oder Anregung ??


MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:23   #25
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich kann mir unter "rascheln" und "komisches Geräusch" gerade nicht sooo viel vorstellen....das ist wie wenn der Patient zum Arzt sagt, "ich fühl mich krank".....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 21:35   #26
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Würde mal einer deiner Kats mit ins Rennen werfen, die können kurzzeitig bei bestimmten Frequenzen ein rasseln oder ähnliches erzeugen


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:19   #27
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

@ Red Dragon

Ja ich weiß ist aber auch sehr schwer zu beschreiben.

Und aufnehmen geht schlecht da daß Geräusch nur ca 3 Sekunden da ist.

Es kommt ja immer wieder das Thema mit den Geräuschen beim Starten auf.

Beim war ich beim ersten mal auch, und jeder Meister sagte was anderes.



Also frage ich lieber hier nochmal nach.

MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:37   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von andromedar2000 Beitrag anzeigen
@ Red Dragon

Ja ich weiß ist aber auch sehr schwer zu beschreiben.

Und aufnehmen geht schlecht da daß Geräusch nur ca 3 Sekunden da ist.

Es kommt ja immer wieder das Thema mit den Geräuschen beim Starten auf.

Beim war ich beim ersten mal auch, und jeder Meister sagte was anderes.



Also frage ich lieber hier nochmal nach.

MFG Randolf
Hallo Randolph!

Viel länger läuft die Pumpe ja auch generell nicht!
Also kann es schon sein, dass es dieses Teil ist.
Die Kats - wenn sie rasseln - dann rasseln sie dauernd ....

Besorg dir mal ne gebrauchte und bau sie ein - ist nicht schwierig - die sitzt doch im rechten Radkasten ....
ich hatte das Phänomen bei unserem E65 genauso.
... und hatte das Problem ebenso gelöst.

Dass die Meister von den Problemen nichts wissen - das hab ich auch erlebt......


KLar kannst du den Stecker ziehen - nur bekommst du dann einen Eintrag im Fehlerspeicher, dass die Pumpe nicht arbeitet.....

Aber dann wäre das Phänomen eindeutig geklärt.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 11:08   #29
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

*-*-*-*-*-*

Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 18:58 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 17:50   #30
andromedar2000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andromedar2000
 
Registriert seit: 06.12.2006
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E38-735IA 05/00 E39-540IA
Standard

Die Pumpe kann ich ausschliesen, die läuft Einwandfrei.


Könnte es sein das die Steuerkette oder eine der Schienen das Geräusch verursacht ?

Wäre es dann aber nicht bei jedem Start und die ganze Zeit ?



Oder doch die Vanos Einheiten.


MFG Randolf
andromedar2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group