


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.08.2009, 21:39
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von dani_handball
Ja es sind die Seriensitze mit Leder drinnen und es ist keine Sitzheizung vorhanden. Is das schlimm jetzt? 
|
hi und herzlichen Glückwunsch zu deinem 7er.
bezüglich dem sitzkomfort, ich bin knappe 2m (basketballspieler   ) und ich habe mich sofort wohlgefühlt, als ich das erste mal in einem e38 eingestiegen bin, egal mit welchen sitzen und ich durfte einige e38 fahren nur bei den kontursitzen(sportsitze) hatte ich die ersten paar sekunden etwas probleme aber eben nur die ersten paar sekunden. Also experimentiere mal mit dem sitz, stelle ihn in verschiedene sitzpositionen ein und schaue selber nach was dir am besten gefällt, du wirst sicher eine angenehme sitzposition finden. sonst lass dir dein sofa verbauen oder denn sitz aus der s-klasse w140 (ähnlich wie ein sofa), ne bessere alternative gibts nicht.
wegen denn anderen sachen, da muss ich nichts mehr hinzufügen, da die kollegen, dir schon ausreichend gute tipps gegeben haben.
|
|
|
03.08.2009, 09:09
|
#12
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Aber wenn Sitzheizung vorhanden,ist dann eine Umrüstung auf elektrische weniger Problematisch?
Einfach Sitze raus,neue rein und fertig?
Klar Memory geht dann nicht,aber alle anderen Funktionen schon?
|
Ich glaube nicht, dass es so einfach wäre... Wie bekommen dann die neue Sitze Strom? Man muss wahrscheinlich erstmal die Kabeln verlegen und das ist bestimmt sehr mühsam.
|
|
|
03.08.2009, 09:11
|
#13
|
ws. jüngster 7er Fahrer
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hauptstadt
Fahrzeug: 84er 728i --- 09er e61 525d
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
hi und herzlichen Glückwunsch zu deinem 7er.
bezüglich dem sitzkomfort, ich bin knappe 2m (basketballspieler   ) und ich habe mich sofort wohlgefühlt, als ich das erste mal in einem e38 eingestiegen bin, egal mit welchen sitzen und ich durfte einige e38 fahren nur bei den kontursitzen(sportsitze) hatte ich die ersten paar sekunden etwas probleme aber eben nur die ersten paar sekunden. Also experimentiere mal mit dem sitz, stelle ihn in verschiedene sitzpositionen ein und schaue selber nach was dir am besten gefällt, du wirst sicher eine angenehme sitzposition finden. sonst lass dir dein sofa verbauen oder denn sitz aus der s-klasse w140 (ähnlich wie ein sofa), ne bessere alternative gibts nicht.
wegen denn anderen sachen, da muss ich nichts mehr hinzufügen, da die kollegen, dir schon ausreichend gute tipps gegeben haben.
|
Vielleicht sollte ich mit unserem Physiotherapeut reden, wir machen was falsch... 
Gibt es Leute die die Sitze vom w140 nehmen und in den BMW reinbauen?
|
|
|
03.08.2009, 09:32
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2009
Ort:
Fahrzeug: W126 280SE
|
Die Sitze vom E38 sind nicht schlecht. Obwohl ich sagen muss, dass die Sitze im W126 noch komfortabler sind. Wie der Vorredner schon geschrieben hat, Sofafeeling.
MfG Thomas
|
|
|
03.08.2009, 09:50
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich finde, dass gerade die Komfortsitze im E38 mit zu dem besten gehören, was man an Gestühl aus den Baujahren bekommen kann....
Hab da noch nie Probleme mit gehabt.
|
|
|
03.08.2009, 11:16
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von dani_handball
Vielleicht sollte ich mit unserem Physiotherapeut reden, wir machen was falsch... 
Gibt es Leute die die Sitze vom w140 nehmen und in den BMW reinbauen?
|
hi, auch von mir alles gute..und Unfallfreie Fahrt.
 Das mit dem w140 Sitzen war ein Gek von Clive.. 
|
|
|
03.08.2009, 11:22
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
und hier nochmal die Auflistung...welche Sitze es für den E38 gibt!
1. seriensitz: naja, das übliche gestühl halt... ist nicht so der brüller
2. sportsitz: im vergleich zum seriensitz besser ausgeformt und mit verstellbarer oberschenkelauzflage, ist etwas besser (nur mit M-paket)
3. komfortsitz: elektrisch mit doppelt verstellbarer lehne, besserer kopfstütze und lordosenstütze... ist schon ein prima sessel, gibts auch als aktivsitz
4. kontursitz: die steigerung des komfortsitzes, etwas ausgeformter, höheres rückenlehneoberteil und mit verstellbarer oberschenkalauflage- sehr kommod, gibts leider nicht als aktivsitz.
|
|
|
03.08.2009, 12:34
|
#18
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Wenn Sitzheizung dann sind die Kabelbäume schon verlegt es fehlt nur hinter dem Handschuhfach hin und wieder ein Ruhestromrelais (bei meinem 99er 730D hatte es gefehlt beim 94er 730i von Ralle730 war es da)
Wichtig wäre noch das Du darauf achtest das Du die Sitze passend zu Bj bekommst sonst sind die Stecker selbst nicht identisch (ab Facelift wurden andere Stecker verbaut)
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
03.08.2009, 12:58
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von dani_handball
Vielleicht sollte ich mit unserem Physiotherapeut reden, wir machen was falsch... 
Gibt es Leute die die Sitze vom w140 nehmen und in den BMW reinbauen?
|
Neee war nur spass obwohl es möglich ist, einfach tüv und verschiedene anpassungen wären notwendig und naja zuviel für sooo wenig. Die S-klasse hatte meiner meinung nach immer um einen tik bessere sitze aber dennoch sind wir alle mit denen des 7ers sehr zufrieden besonders wenn du aus einem klein oder mittelwage in so einen luxusliner platz nimmst. 
Eventuel hast du vor dem einsteigen oder beim einsteigen ne falsche bewegung gemacht und darum die rückschmerzen ich bin von basel (CH) aus auf hamburg gefahren und fühlte mich top.
|
|
|
03.08.2009, 13:14
|
#20
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn der E38 aus Spanien bzw. Portugal ist, dann wird der vermutlich keine Vorrichtung für Sitzheizung haben. Die Südeuropa-Fahrzeuge haben das doch alle nicht. Ich vermute mal, dass da dann auch kein Kabel liegen wird.
Oder irre ich mich da?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|