|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:17 | #11 |  
	| Ersguterjunge 
				 
				Registriert seit: 16.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i (11.2003)
				
				
				
				
				      | 
 aber warum ging mechanisch die heckklappe nicht auf? der normale schlüssel passte rein aber es ließ sich nicht drehen und der reserve schlüssel passte nicht mal rein!!!!!! ganz seltsam |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:19 | #12 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klausi87  aber warum ging mechanisch die heckklappe nicht auf? der normale schlüssel passte rein aber es ließ sich nicht drehen und der reserve schlüssel passte nicht mal rein!!!!!! ganz seltsam |  Tja...das müssen Dir die E38-Spezies beantworten.
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:22 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2006 
				
Ort: Coesfeld 
Fahrzeug: 740il e38 EZ:99 / Honda CBR 1000 F / Opel Frontera /
				
				
				
				
				      | 
 denke es liegt daran das man das schloss selten benutzt und das es fest war.hatte ich mit mein türschloß so.
 gruß
 werner
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:23 | #14 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von knuffel  Ohne die Polklemmen läuft ein unstabilisiertes Ladegerät quasi ohne Last.Ein solches Ladegerät liefert dann mehr als 12 Volt.
 Und das kann dazu führen, daß die Bordelektronik beschädigt wird.
 |  Logisch das es mehr als 12V liefert, tut jedes ladegerät, auch die lichtmaschine, und die läuft immer wenn der motor läuft, und liefert 14,4V, da geht auch nix kaputt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:28 | #15 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von allesschrauber  Logisch das es mehr als 12V liefert, tut jedes ladegerät, auch die lichtmaschine, und die läuft immer wenn der motor läuft, und liefert 14,4V, da geht auch nix kaputt.   |  Öhmm...
  
Die Lima ist doch geregelt.....( nennt sich Regler, das Teil, was das macht..    ) 
Dennoch läuft die Bordspannung auch mit einer Lima hoch, wenn Du die 
Last abklemmst.
  
Ein unstabilisiertes Ladegerät liefert -je nach Bauart- ohne Last 18-20Volt... 
Wenn Du mal ein Auto über hast, kannst es ja mal testen......
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:32 | #16 |  
	| schraubt mit Leidenschaft 
				 
				Registriert seit: 07.05.2009 
				
Ort: Kelkheim 
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
				
				
				
				
				      | 
 also von meinen ladegeräten liefert keins im leerlauf mehr als 14,4V. 
Nichmal das uralt-teil aus der DDR.    
Bei ner Lima kenn ichs wenn der Laderegler kaputt is, dann ja, aber ansonsten sollte das auch ohne last nich passieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.07.2009, 23:37 | #17 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 allesschrauber:Neneneneeeee. Es gibt 2 Arten von Ladegeräte (Netzteile). Stabilisierte oder "keine stabilisierte". Die "nichtstabil." ohne Last laufen bis zu 21V hoch :O
 Dem Stabilisierten ist es egal, es liefert immer seine Spannung zwischen 12,5 und 13,9. Es wird halt nur warm, wenn es viel Saft rausballern muss....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 01:30 | #18 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.06.2008 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e38-730 V8    1995
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klausi87  aber warum ging mechanisch die heckklappe nicht auf? der normale schlüssel passte rein aber es ließ sich nicht drehen und der reserve schlüssel passte nicht mal rein!!!!!! ganz seltsam |  Es passt  nur------- der schwarze plastikschlüssel rein   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2009, 03:32 | #19 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 HALLO    
Glaub ihr jeder Schlüssel kann alles? - Nein    
Entweder es ist einer einer der großen, die alles dürfen, oder ... 
Die  Kleineren können nur fahren oder das Be-/Enladen erlauben.
 
Warum gibt es eigentlich keinen Schlüssel für Frauen: max 50km/h, oder die Kreditkarte auf 100€ begrenzt, wenn der Wagen nicht getankt wurde ....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |