Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2009, 21:34   #11
IgorB
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66- 760Li (4/2007)
Standard

Danke für eure Hilfe...werd mal das Thermostat wechseln lassen.
IgorB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 00:08   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nun, dann hänge ich mich hier auch ´mal mit einer Frage rein.

Meine Kühlwassertemperatur scheint mir etwas abnormal.
Wenn ich unter Last, z.Bsp. im 5ten Gang eine lange BAB-Steigung mit Vollgas bei - sagen wir ´mal 3000 U/min - hochfahre, dann sinkt die angezeigte Kühlwassertemperatur langsam bis auf 72 °C ab. Bie höherer Drehzahl im 4ten oder gar im 3teh Gang steigrt die Temperatur wieder.
Ohne Last bergab normalisiert sich die Temperatur wieder auf ca. 84 - 87 °C.

Die Kühlwassertemperatur hängt von dem Lastzustand durch den kennlinienfeldgesteuerten Thermostaten ab. Bei Last macht der eben auf, obwohl die Verlustwärme bei der Drehzahl dies eigentlich nicht erfordern würde.

Ist das Absinken bis auf 72 °C normal?

Edit:
Im Vollastbetrieb würden höhere Betriebstemperaturen Nachteile mit sich bringen (Zündwinkelrücknahme wegen Klopfen). Deshalb werden im Vollastbetrieb mit Hilfe des Kennfeldthermostats gezielt niedrigere Kühlmitteltemperaturen eingestellt

Der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige im Kombi befindet sich bei Kühlmitteltemperaturen von 75 -°C - 113 °C in der Mittelstellung.

Geändert von amnat (10.02.2010 um 20:19 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 05:36   #13
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!

Nein!
Normal ist eine Temperatur von ca. 105 bis 108 Grad - beim E38 und Kennfeld-Thermostat.
Sie wird um gut 10 bis 15 Grad herabgesetzt, wenn maximale Leistung gefordert wird.
D.h. so 90 Grad sollten schon immer noch sein!

=> Thermostat defekt => wechseln ...

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 20:31   #14
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Nochmal eine Frage zu dem Fehlereintrag P1622:
Muss dann nur das eigentliche Thermostat gewechselt werden oder auch das Gehäuse mit dem Stecker dafür ??

Möchte nicht, dass mein Bimmerchen abfackelt...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2009, 20:38   #15
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Das Thermostat und Gehäuse mit Steckeranschluss ist alles eins.
Stecker selber kommt vom Kabelbaum.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ansteuerung Kennfeld-Kühlung Diabi BMW 7er, Modell E38 30 24.07.2010 22:09
Motorraum: Suche be - Kennfeld / Muscheldiagramm M70 Motor 750i BMW 7er, Modell E32 0 02.10.2006 20:18
Motorraum: Kühlung rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 5 27.08.2006 15:04
Motorraum: Kennfeld und Thermostat ? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 9 19.08.2005 11:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group