Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2009, 22:12   #1
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard Öl

Hallo ihr da draussen.
Ich mach am mo mal wieder einen ölwechsel.
Jetzt war ich mir nicht ganz sicher ob ich 6.5l öl, oder 7.5l öl brauch.

Hier wird gut geholfen, und jetzt auch

Gruss aus dem Schwarzwald
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:17   #2
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
Hallo ihr da draussen.
Ich mach am mo mal wieder einen ölwechsel.
Jetzt war ich mir nicht ganz sicher ob ich 6.5l öl, oder 7.5l öl brauch.

Hier wird gut geholfen, und jetzt auch

Gruss aus dem Schwarzwald
7,5l...............
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:19   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

falls du noch wissen willst welches am besten ist für dein auto.. 0w-40 mobil 1
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:25   #4
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Ok, danke.
7.5l

0w-40 fahre ich seit es auf dem markt ist.
Hab nur gute erfahrungen gemacht damit..

Danke für die info`s

PS: so ein reinigungsaditiv bringt vorm wechsel wohl nichts, oder??
Mann hört so, und so.
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:33   #5
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
Danke für die info`s
Schade... wollt schon Popcorn holen, als ich den Thread-Titel gesehn hab

Zitat:
PS: so ein reinigungsaditiv bringt vorm wechsel wohl nichts, oder??
Mann hört so, und so.
Hm, vlt doch potenzial für Popcorn?
Was definierst du denn als Reinigungsaditiv?
Entweder diese Motor-Ölschlamm-Spülung oder aditive, die ne Teflonschicht bewirken sollen und somit den "unrat" rausbefördern?

Hab ich beides hier rumliegen. Bei der Schlammspülung hab ich mich damals beim Chrysler LeBaron schon nicht getraut, das zeug reinzuschütten (Stichwort: Dichtungen), dieses Teflon-Wundermittel kommt in irgend n anderen Wagen, ned in den 7er (zumal die eine Flasche für 5,4l Hubraum eh zuwenig ist).

Ich persönlich würd beides eher lassen und einfach nur n Ölwechsel machen.
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:42   #6
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

ja genau, so ein spühlwunder.

Manche schwören darauf und andere garnicht.
Ich hab auch bedenken wegen den dichtungen.
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:45   #7
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
PS: so ein reinigungsaditiv bringt vorm wechsel wohl nichts, oder??
nein!! kipp sowas nicht in den motor..

das mobil 1 0w-40 hat genug reinigungs und verschleisschutz aditive beigemischt, das ist die beste lösung!

castrol öl, liqui moly usw. natürlich auch, sind auch nicht schlecht..

welches öl fährst du?

kipp auf jeden fall kein reinigungsaditiv rein!!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2009, 22:47   #8
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
Ich hab auch bedenken wegen den dichtungen.
Geht mir genauso.
Allerdings hab ich mir damals mal gedacht "Im endeffekt geh ich n größeres Risiko ein, wenn ich`s reinschütte als wenn ich das Risiko der Ölschlamm-Bildung eingehe".

Ich denk mal, gut ist`s auf keinen Fall für den Motor/die Dichtungen, vor allem wenn`s dir sämtliche Dichtungen anfrisst und er überall raussifft...
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 02:00   #9
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Mobil 1 5W30 vollsynthetisch...
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 02:37   #10
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Mobil 1 5W30 vollsynthetisch...
bei euch auf dem highway mit maximal 120kmh vielleicht
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group