


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.04.2009, 18:32
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Umbau von V12 auf V8
Keine Sorge!
Meinen beiden 12-Endern gehts wunderbar.
Aber mich würds interessieren, was so nötig wäre, einen V12 (einmal vor ´96 und einmal nach ´96) auf einen 4,4 umzubauen.
Bin auf Meinungen und Tipps gespannt.
|
|
|
22.04.2009, 19:08
|
#2
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Nenn mir einen guten Grund, einen schönen V12 durch einen V8 zu ersetzen 
|
|
|
22.04.2009, 19:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
och JRAV. der menschen wille ist ihr himmelreich, warum also nicht ?
gruss,
uwe
|
|
|
22.04.2009, 19:15
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Motorschaden und nen V8 liegt noch inner Garage zum Beispiel. Oder aber da hat einer nen V12 gekauft weil passende Farbe und Ausstattung aber er is wie ich nen V8 Fan aus überzeugung. Das ließe sich bestimmt noch fortsetzen. Aber das warum is doch auch mal Rille mir scheints als ginge es hier um die Technik an sich. Und das würd mich auch mal brennend interessieren.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
22.04.2009, 19:28
|
#5
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Interessant wär doch auch mal ein 720i oder so, klar Freude am Fahren ist anders aber es wäre interessant ob er sparsamer ist als die Großen weil kleiner Hubraum, oder mehr frisst weil man ständig durchtreten muss. Aber wer will das schon ausprobieren?
|
|
|
22.04.2009, 19:35
|
#6
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
dann doch lieber mal der umbau auf ein "777".
also das fänd ich ja mal einfach nur geil.
|
|
|
22.04.2009, 19:45
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
hm, bisher alles nicht so hilfreich.
Grund ist eben, dass die V12 die bessere Ausstattung haben, billiger sind etc. und ich den 4,4 aber für den besten Motor für den e38 halte.
Also neben Motor mitsamt Nebenaggregaten und Krümmer brauch ich dann wohl noch ein 5hp24, nehm ich an, oder?
Kann das Kühlsystem bestehen bleiben?
Steuergerät natürlich auch vom 4,4.
Sonst?
|
|
|
22.04.2009, 19:53
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Grund ist eben, dass die V12 die bessere Ausstattung haben, billiger sind etc. und ich den 4,4 aber für den besten Motor für den e38 halte.
|
Ketzer
Es gab auch 5HP-30 mit dem V8 - mein ich zumindest. Aber ob der Fansch dann vom V12-5HP-30 passt?
Motorkabelbaum, STG, einiges umcodieren - Kühlsystem wirste zumindest teilweise andere Schläuche brauchen - der Kühler bleibt.
Ich glaube aber eher, dass der Umbau der Innenausstattung einfach und billiger als der Motorwechsel ist 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.04.2009, 20:06
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ja sorry.
Dann müsst ich aber zwei kaufen. Außerdem haben die V12 auch oft schönere Farben - sprich sind öfter individual.
Dazu kommt noch, dass die ganzen Schlachter bei den Motoren gar nicht mehr wissen wohin damit. Den 4,4 bekommt man eh kaum kaputt. Sollte also auch nicht so teuer werden.
|
|
|
22.04.2009, 20:35
|
#10
|
Na, 7er-Fahrer eben...
Registriert seit: 29.06.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Also neben Motor mitsamt Nebenaggregaten und Krümmer brauch ich dann wohl noch ein 5hp24, nehm ich an, oder?
|
So, hier mal was hilfreiches  der 4,4L hat das 5hp30 drin aber davon gib es 3 verschiedene Ausführungen! Von 5,0/5,4l auf 4,4 kann man nicht tauschen. Erstmal passt es nicht dran zweitens kommt die Übersetzung von vorn bis hinten nicht hin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|