Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 15:55   #1
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard Kühlwasserstand nervt ohne Ende

Hallo liebe Gemeinde

Seit ein paar Monaten plagt mich mein Kühlwasserstand.
Jedes mal die selbe Pippppp Meldung.

Ausgleichbehälter ist voll, Motor an Temp. auf Max Gebläse Min. Stufe.
Öffne die Entlüftungsschraube und es kommt Sofort Kühlwasser raus kein Luft wie von mir angenommen.

Möchte am WE Kühlwasser nach 6 Jahren mal wieder wechseln.

Schraube unten am Kühler auf und alles Auslaufen lasse.
Kommt dabei wirklich auch alles Raus oder Mus auch der Motor kurz an sein ???

Wie Befühle ich richtig ???

Ausgleichbehälter öffnen und voll machen, soll ich ihn zu oder auf lassen ????
Sollte 9,2 Liter rein. Wenn nicht wie läuft der Trick mit der Entlüftungsschraube ???

Würde mich freuen wenn mit jemand das System erklärt wie ich es richtig machen soll.

Danke

Mit freundlichen Grüßen
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 16:11   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also beim Benziner sind am Block an sich noch 2 Schrauben. Nur den schlauch am kühler lösen, lässt das wasser im kühler ansich ab.

Evtl ist der Sensor im Ausgleichsbehälter kaputt. Passiert schon mal, und ist meistens ein anzeichen das das plaste schon so marode ist, das du den Ausgleichsbehälter + Deckel austauschen solltest.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 16:50   #3
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

hallo!

Der Sensor scheint wohl kaputt zu sein.
Bei mir zeigte er auch "Kühlmittelstand prüfen" an, obwohl ich gerade nachgefüllt hatte.
Da die Meldung andauernd kommt und auch nicht bescheid sagt wenn wirklich mal was fehlt, kannst du ja VORÜBERGEHEND einen kleinen Kupferdraht nehmen, muss wirklich dünn sein, diesen in die beiden Kontakte des Stecker stecken und diesen wieder anschließen.

So hast du erstmal ein wenig Ruhe bis du einen neuen gekauft hast..

Bye Sandro


1. Motor aus, heizung MAX Luft MIN
2. Entflüftungsschraube aufmachen, ein paar Umdrehungen
3. Wasser einfüllen, solange bis das Wasser Luftfrei aus der Öffnung der Schraube kommt.
4. Schraube zu machen
5. Motor an und ab und zu ein wenig Gas geben, Motor wieder aus
6. Weiteres Wasser bis zur Cold Markieren auffüllen
7. Deckel zu und fahren..

und dabei immer die KMTP beachten.
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 17:04   #4
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Das Problem ist aber nicht der Sensor.

Denn wenn ich das Auto Kalt Starten ist alles ok auch keine Meldung.
Nach 30 KM wenn das Auto Warm ist kommt die Meldung während der Fahrt.

Wenn der Sensor Defekt wäre müsste er ja immer anzeigen Kühlwasser stand prüfe…..


Mit freundlichen Grüßen
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 21:16   #5
Navarra
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Schwanewede
Fahrzeug: E-38-740i | 09.95
Standard

Ich habe exakt das gleiche Problem. Der Witz - im Winter keine Probleme. Erst als es wieder wärmer wurde.

Ich denke, irgendwo ein Haarriss, der durch thermische Ausdehnung bei wärmeren Aussentemperaturen begünstigt wird. Aber an welchem Teil bleibt bei dir sicher genau wie bei mir ein Rätsel - oder? Es kommt nämlich nirgendwo ein Töpfchen Wasser zum Vorschein.

Liebe Grüße
Navarra
__________________
und Zack.... war ich auf der Welt!
Navarra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:21   #6
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Hallo

Mhh das kein sein.
Wie kann ich den Prüfen ob luft drin ist???

Alles raus und neue 9,2 liter rein, wenn alles rein geht dann sensor im ars.......

mfg
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:57   #7
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von eeprom Beitrag anzeigen
Das Problem ist aber nicht der Sensor.

Denn wenn ich das Auto Kalt Starten ist alles ok auch keine Meldung.
Nach 30 KM wenn das Auto Warm ist kommt die Meldung während der Fahrt.

Wenn der Sensor Defekt wäre müsste er ja immer anzeigen Kühlwasser stand prüfe…..


Mit freundlichen Grüßen
Hi eeprom,

auf jeden Fall solltest du eine Strasse oder Feldweg suchen, der ziemlich steil ist, damit der 7.er mit der Schnauze steil nach oben steht, ansonsten ist es schwer die ganze Luft heraus zu bekommen! Ich musste es auch einige Male machen, bis ich die Schnauze voll hatte, dann den Behälter bis zum Rand voll gemacht habe, dann zu einem steilen Hang gefahren bin, Heizung voll, Lüftung min, Entlüftungsschraube auf und dann laufen lassen! Irgendwann hat es dann gepasst!

Gruß

Oli
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:18   #8
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Hallo

So ein schei.........

Kühlwasser wechsel auch wenn der Motor warm ist oder muss er kalt sein ???

mfg
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:22   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

kalt. Und das komplette kühlwasser bekommst nur raus wenn du die schrauben am block aufmachst. Zumindest war das bei mir so, das beim schlauch unten am kühler auf machen *nicht* alles raus war - da kamen nur 1-2 liter raus. Ich bezweifele das man die schrauben im block ohne bühne/grube gut erreichen kann..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 14:06   #10
eeprom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D
Standard

Hallo

Eine Bühne wäre kein Problem aber dann ist der motor Warm wenn ich da ankommen würden. Wäre das ein Prolem beim warmen motor das Kühlwasser zu wechseln ???
eeprom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schütteln ohne Ende..... Autofeuerzeug BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2008 09:33
Motorraum: Kühlwasserstand kontrollieren - Heizung ohne Funktion derdau BMW 7er, Modell E38 9 13.10.2007 00:56
Innenraum: Es stinkt ohne ende Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 25 28.05.2007 14:43
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group