


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.04.2009, 14:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
EDC-Dämpfer dekekt???
Hallo Forumianer,
gibt es ein untrügliches Zeichen dafür, dass EDC-Dämpfer sich verabschieden oder woran erkenne ich das? Ich habe das Gefühl, dass da irgendetwas nicht richtig ist. Ich kann es noch nicht einmal genau beschreiben, es fühlt sich einfach anders an.
Wäre schön, wenn ihr mir mal Eure Erfahrungen schildern würdet.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
Geändert von tomgos (18.04.2009 um 15:23 Uhr).
|
|
|
16.04.2009, 14:33
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Man kann die mal auslesen - elektrische Defekte werden angezeigt.
Ansonsten ist ein Ölaustritt ein Ziechen dafür...es gibt zwar Testwerte für die Dämpfer, aber das muss dann auf einem Sachs-Dämpfertestgerät erfolgen.
Und dann spielen noch Faktoren wie Zusatzausstattung und Zustand der Federn eine Rolle...ist halt dann nur ein Annäherungswert.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.04.2009, 07:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Was bedeutet denn ein "gefühltes" Vibrieren an der Vorderachse / den Vorderrädern bei niedrigen Geschwindigkeiten nach Durchfahren einer kleinen Bodenunebenheit wie z.B. einem abgesenktem Bordstein?
Ich habe immer das Gefühl, dass die Vorderräder da "arbeiten, vibrieren" oder sonst was machen. Dauert ca. 2 Sekunden, dann fühlt es sich wieder stabil an. Das Fahrverhalten in Kurven ist wie immer, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Geändert von tomgos (18.04.2009 um 15:24 Uhr).
|
|
|
18.04.2009, 13:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
dekekt
Ziechen
Nodenunebenheit
na, war die party mal wieder heftig ?  (sorry echt net bös gemeint  )
evtl hilft dir das hier etwas weiter : http://www.7-forum.com/forum/4/edc-g...art-77511.html
gruss,
uwe
|
|
|
18.04.2009, 13:27
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
|
|
|
18.04.2009, 15:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von Stinger
|
Jau  , mag sein, es gibt Tage, da klappt das mit den Fingern auch nicht. Ist wohl das Finger-EDC defekt!Zum Glück gibt es in diesem Forum nur High Potentials, die selbst so einen Blödsinn noch entziffern, entsprechend interpretieren und dann auch noch vernüftige Antworten geben können.
Danke für den Tipp. Interessanter Threat.
Geändert von tomgos (19.04.2009 um 13:57 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: EDC Dämpfer
|
DX 750 i |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.10.2007 16:31 |
Fahrwerk: EDC Dämpfer
|
DX 750 i |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
20.06.2006 18:34 |
EDC Dämpfer
|
Dax99 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
28.01.2005 21:27 |
EDC-Dämpfer
|
Skorpo |
Suche... |
0 |
23.04.2004 22:55 |
EDC-Dämpfer
|
Haller |
BMW 7er, Modell E38 |
20 |
15.10.2002 20:25 |
|