Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hab noch nen BOA dvd player mit usb incl. Bild und Ton Adapter zum Anschluß an das original BMW TV Modul für E38 , E39 , E46 , X5 , X3 , Z4 im angebot... beides für 100€ plus versand!
jup ist der player von dem ebay link... allerdings ist bei mir noch der aux in adapter für´s tv modul mit dabei. hab es selber erst vor 2 monaten gekauft, beides für 135€. da es mir aber in mono nicht gefällt verkauf ich das set wieder. die originale rechnung vom kauf gibt es mit dazu, das heißt das noch fast 2 jahre garantie drauf ist.
Wenn dir das Einlöten zu kompliziert sein sollte. Einfach ausbauen und dann zum Fernsehtechniker tragen. Der kann das dann perfekt erledigen.
Habe ich auch verbaut und ist einfach kein Unterschied zum CD-Wechsler, oder Tape festzustellen
Hast du vllt. kein DSP verbaut und mal 300€ locker, gibt es noch die Stereo-Aux-In Lösung, welche ich beim "Volker V8" verbaut habe. Kostet etwas mehr, aber dann fällt das Videomodul raus. Ein R-Cam eingang ist auch da und du kannst auch den Stereoton genießen, ohne das Bild vom TV sehen zu müssen
die systin stereo lösung hab ich mir auch schon überlegt... hätte da auch nen elektroniker der so ne feinen sachen löten kann. allerdings nervt mich eigentlich das ich jedes mal um ne mp3 dvd zu hören oder den usb stick zu nutzen, ich erst auf menü gehen muß... dann tv... dann program... dann zwitschen zu av... und dann noch mit der "extra fernbedienung" im viel zu kleinen 4:3 display ordner und lieder aussuchen muß. in der zeit bin ich dann schon auf arbeit angekommen *lach*.
leider hab ich dsp, also fällt dann auch die "volker v8" lösung aus.
du kennst dich ja scheinbar sehr gut aus in der materie, ich suche eigentlich ne aux in/usb port lösung wo ich den usb stick über den cd wechsler anschluß vom bmw radio/navi steuern kann. z.b. sowas: maxxcount
obwohl mir da der ipod adapter nicht so wichtig ist... muß da nur mal anfragen ob man da dann auch den usb stick über´s radio/navi ansteuern kann. laut maxxcount soll dieses system an alle bmw radio´s und navi´s passen... ganz egal ob mit oder ohne dsp. nur so viel ich weiß gibt es an der endstufe oder am monitor vorn diesen üblichen "großen" bmw radio stecker doch garnicht oder lieg ich da falsch?
nen arbeitskollege von mir hat solch ein system von der firma zemex in seinem audi a4 drin, weil er das bose system nicht raus schmeißen wollte ( bose mit kassettenradio ist schon krass ) quasi dieses hier: Zemex iPod Adapter für Ihr Auto
leider gibt es aber von zemex keine lösung für das bmw navi... bis jetzt nur für´s bmw buisniss radio für E46 und E39.
ist echt ne super sache , man muß auf dem usb stick 6-10 ordner ( je nach fahrzeug ) anlegen, also CD01, CD02, CD03 usw. und kann dann diese ansteuern als ob es der cd wechsler wär. pro ordner können bis zu 99 titel eingefügt werden.
oder kennst du da noch nen hersteller der der sowas passend für mein radio/navi hat???
Alles was den CD-Wechsler nutzt und für Standartradios ist, funzt NICHT bei DSP. Da das DSP seine Audiosignale nicht durch das Radio, sondern direkt via Digital-link zum DSP Verstärker schickt.
Habe mir deshalb ja endliche einen Dual DVB-T Receiver mit USB-Port rausgesucht. Denn ständig über DVD-Player ist auch blöd gewesen.
Es gibt akutell meines Wissens kein Gerät mit USB und Multifunktionstastenunterschützung vom BMW
scheiße das hab ich mir schon fast gedacht, hab nämlich diesen "üblichen" großen bmw radio stecker net gefunden wo ich den dvd player mit dem aux in adapter eingebaut hab. kam mir auch komisch vor das das maxxcount system überall passen soll egal ob navi, dsp oder normalen radio.
und wie steuerst du den receiver an? über´s radio oder dann wieder über fernbedienung wie beim dvd player?
eine variante gibt es da noch, via antennkabel einspeisung, und zwar dieses hier:
da hat man zwar wieder ne lästige extra fernbedienung zur ordner und titel auswahl, aber geht halt ganz einfach wie als wenn´s nen radio sender wär und in stereo die ordner und titel werden dann als rds signal im display angezeigt.
Ich steuer den DVB-T/USB und DVD-Player über 2 Fernbedienungen. Die für den DVB-T ist zum Glück sehr klein und die FB für den DVD liegt hinten in der MAL neben dem USB-Hub. DVB-T für den e38 gibt es imho schon über MFL für ca. 400€. Aber der USB fehlt immernoch
Lass bitte die Idee mit dem Audiosignal-Radiosender; klingt grausam...
Wende dich mal an die Firma
Ich finde nämlich nur noch den .
Soweit ich mich erinnern kann hast du ja den Dual-DVB-T Receiver verbaut, welche ich bis dato jedem empfohlen habe und genau für diesen hatten sie die MFL-Steuerung zusätzlich. Die ganzen Adapter um die reguläre Antenne zu nutzen hätte ich weggelassen und 2 Antennen verlegt.
Es wird nicht alles über das MFL gesteuert. Nur Laut/Leise (ist normal) und die Programmtasten. Aber das reicht ja schon mal. Die Menü- und Sonderfunktionen werden nur durch die Fernbedienung gesteuert.