


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.06.2003, 12:44
|
#1
|
Gast
|
Gebrauchtkauf 750i - was ist unfallfreiheit wert?
Hallo 7er-Fans,
nächste Woche werde ich wohl endlich meinen E38 haben.
Ich habe (hatte?) mich für den hier entschieden:
------------------------------------------------------------------------------------
750i,10/98,126tkm,20.5k Euro, schwarz,Leder anthrazit
Steptronic, Dynamische Stabilitäts Control III (DSC), +Fond-Klimatisierung, Leder, Navigationssystem,
Schiebe-Hebedach, elektrisch, Xenon-Licht, Alarmanlage mit Fernbedienung, Niveauregulierung,
Reifen Druck Control (RDC), Bordmonitor mit TV, Sitzheizung für Fondsitze,
+Sitzverstellung, elektrisch für Fondsitze, Park Distance Control (PDC), Elektronische Dämpfer Control (EDC),
Autotelefon (GSM) mit Kartenleser vorn, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer,
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer, HiFi Lautsprechersystem, Skisack,
Servotronic, Radio BMW Professional RDS, CD Wechsler 6-fach, Schutzverglasung, Innenspiegel automatisch abblendend, Armauflage vorn, Lenksäulenverstellung elektrisch, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Sprachsteuerung, Seitenairbag für Fondpassagiere, Scheinwerfer-Waschanlage mit Intensivreinigung für Frontscheibe, Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Lenkradheizung, Sonnenschutzrollos für Heckscheibe und hintere Seitenscheiben, Kopfstützen im Fond, elektrisch verstellbar, Metallic
------------------------------------------------------------------------------------
Heute allerdings bin ich noch auf den hier gestossen:
------------------------------------------------------------------------------------
750i,3/99,o.-blau,pearlbeige,115tkm,22k
nicht unfallfrei, Leder, Navigationssystem, +Glasdach, elektrisch
Steptronic, Dynamische Stabilitäts Control III (DSC), Xenon-Licht, Alarmanlage mit Fernbedienung,
Niveauregulierung, +Innovationspaket, Bordmonitor mit TV, Komplettvorbereitung BMW Handy (Siemens),
Aktivsitz für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar,
Elektronische Dämpfer Control (EDC), Sitzheizung für Fondsitze, Reifen Druck Control (RDC),
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, +HiFi System Professional DSP, Servotronic, CD Wechsler 6-fach,
+M Lederlenkrad, Radio BMW Professional RDS, BMW Leichtmetallrad Radialspeiche 61, Skisack,
Seitenairbag für Fondpassagiere, +Klimakomfort-Frontscheibe, Lenksäulenverstellung elektrisch, Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch, Sprachsteuerung, Doppelverglasung,
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, Sonnenschutzrollos für Heckscheibe und hintere Seitenscheiben, Armauflage vorn, Scheinwerfer-Waschanlage mit Intensivreinigung für Frontscheibe,
+Automatische Heckklappenbetätigung, +Universal-Garagentoröffner, +Modellschriftzug Entfall, Fußmatten in Velours, Metallic, Scheinwerfer-Waschanlage Komfortsitze elektr. Diebstahlwarnanlage
Park Distance Control (PDC) Elektron.-Daempfer-Control (EDC)
------------------------------------------------------------------------------------
Ein "+" vor einem Austattungsmerkmal bedeutet, dass der andere diese Ausstattung nicht hat.
Preise je inkl. 2 Jahre E+, jeweils BMW-Händler.
So gesehen ist der zweite etwas neuer/besser ausgestattet; allerdings hatte er einen Heck/Seitenschaden, der vom BMW-Händler für 10.000 Euro gerichtet wurde. Das war also kein kleiner Kratzer...
Mir ist klar, dass das den Wiederverkaufswert drückt. Beim jetztigen Händler wie später bei mir.
Was würdet ihr (in dieser Preisklasse) für unfallfreiheit zahlen, d.h. was müsste ich beim unfallfreien zum Preis draufrechnen, damit ich besser vergleichen kann?
Ich habe bisher 3 E38 probegefahren... habe also nicht genug Gefühl für das Auto, um zu sehen, ob dieser gerichtete Schaden noch zu merken ist.
Gruss,
Holger
|
|
|
21.06.2003, 13:58
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hi,
bei einem Unfallwagen ist die Gefahr groß das der Wagen dadurch noch irgendwelche versteckten Macken hat.
Diese müßen nicht gleich eintreten, sondern evtl. erst im Verlauf des "älterwerdens" Deines 750ers!!
Gibt es Fotos von dem Unfall? Wenn ja unbedingt von einem ,der sich damit auskennt, anschaun lassen (Sachverständiger)!!
Da im e38 ne Menge Technik und ne riesen Menge an Elektronik verbaut ist, kann soetwas unterm Strich
deutlich teurer werden als das erstpart Geld aus dem Kauf!!
Schildere doch mal was es für ein Unfall war, wenns nur ein leichter Blechschaden, war dürfte es nicht weiter
schlimm sein, wars mehr, ist erhöhte Vorsicht geboten!!
Gruß
dotech
|
|
|
21.06.2003, 16:10
|
#3
|
Gast
|
Genaueres über den Unfall weiss ich nicht, müsste ggf. Montag mal fragen.
Aber bei 10k Reparaturkosten für einen Heck/Seitenschaden war das wohl keine Kleinigkeit.
Ich glaube, ich lass das besser... der Preisunterschied ist nicht gering genug, um das auszugleichen.
|
|
|
21.06.2003, 19:14
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 1/2 12 Zylinder = 728iA E38
|
also ich würde auch die Finger von Unfallern lassen, man weiß nie was noch kommt.
allerdings bei einem Seiten Heckschaden da liegt ne Menge Elektronik beim 7er
Hinten links ist Navi, CD Wechsler, Telefoneinheit und rechts Batterie und der Sicherungskasten,
das ist bestimmt nicht billig wenn da was beim Unfall mit kaputt gegangen ist.
Aber wie schon gesagt ich kaufe keine Unfaller. 
|
|
|
21.06.2003, 19:35
|
#5
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Also wenn man auf sicher gehen will, lieber unfallfrei kaufen. Man weiß ja nie...
|
|
|
21.06.2003, 19:48
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Holger22
finger weg, würde ich raten.
ausserdem kann der händler nicht mal die aussattungsliste korrekt erstellen.
innovationspaket beinhaltet einiges der einzeln aufgeführten ausstattung.
such weiter, auch bei BMW.de
gruss jürgen
|
|
|
21.06.2003, 21:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort: Ellerau
Fahrzeug: VW Phaeton V6 TDI 4 Motion
|
Hallo Holger22,
die Frage ist, wie hoch die Materialkosten und die Lohnkosten sind.
Erst dann kann man sehen, wie umfangreich der Unfall war.
Gruß
Monty
|
|
|
21.06.2003, 21:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Kein Problem - nimm den ZWEITEN
|
|
|
21.06.2003, 21:52
|
#9
|
Gast
|
Unfaller hat einen Nachteil - die Verzinkung ist danach im Teich.... (Der E38 ist doch Feuerverzinkt, oder?)
Wenn ja, dann bekommt man das nach einem Blechschaden nie wieder hin, ich hätte da einfach Angst vor Rost
Grüße!
|
|
|
21.06.2003, 22:18
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Auf jeden Fall den ersten - zumal der Unfallwagen auch noch teurer ist!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|