|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.04.2009, 19:36 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2006 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: E38-750iA 6,1V12 (07.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Keine Gasannahme 750iA 
 Hallo LeuteIch wäre mal um heute Hilfe hier froh.
 
 Folgendes Problem:
 Ich hatte eine recht schlechte Batterie im Auto, mein Wagen steht von Oktober bis April immer weil ich ihn im Winter nicht fahre.
 So jetzt starte ich das gute Ding mal wieder mit Überbrückungshilfe von menem anderen BMW aus und er springt sofort und sehr gut an. Doch als ich mich rein setze und auf Gas drücke rührt sich die Drehzahl kein Milimeter....Egal in welchem Gang ich bin, ob auf P N R oder D stehe, es tut sich einfach nichts.
 Er läuft sehr gut im Standgas, aber das war es dann auch schon.
 Wisst Ihr woran es liegen kann oder habt ihr auch schonmal sowas gehabt???
 Zu meinem Auto noch ist ein E38 750iA Baujahr 7/95.
 Grüsse und danke schonmal.
 Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2009, 19:47 | #2 |  
	| xDriver 
				 
				Registriert seit: 08.05.2005 
				
Ort: Arsbeck 
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
				
				
				
				
				      | 
 Hi Micha,
 ich würde auf den Pedalwertgeber tippen, also das elektronische Gaspedal.
 
 Evtl. muss das neu angelernt werden.
 
 Ich würde den Wagen, wenn er so lange steht mit einem kleinen Ladegerät ausstatten, dass nur die Batterie immer schön frisch hält, kosten bei Bosch mit Einbau ca. 30-40 €. Kannste dann in der Garage an den Strom anschließen.
 
 Gruß
 Andre
 
				__________________ 
				Von links kommt ein Smart und rechts ist auch  frei
  
"Hatta Klima? Hatta Hatta Hatta"
  
Es gibt Leute im Forum, wenn die was schreiben, sinkt das Niveau schneller als die Titanic, deswegen gibt es ja die Ignorier-Liste   Gasumbau jetzt auch ohne Ansaugbrücken anzubohren!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2009, 20:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 Jawollja, Pedalwertgeber adaptieren. Entweder mit DIS oder ner Anleitung aus dem Forum. 
Einfach mal die Suche nach "PWG adaptieren" oder "Pedalwertgeber adaptieren" oder das    Servicemobil kommen lassen...
 
Gruß Thomas
 
P.S. Kannst auch mich beauftragen. Aber umesonst arbeite ich auch net.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |