


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.04.2009, 23:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i (12/1998)
|
Warnblicker geht von allein an
Ich hatte nun schon 2 mal das Problem, das beim Aufsperren meines Fzgs der Warnblinker anging ohne mein Zutun. Allerdings ging weder die Anzeige im Tacho, noch die in der Mittelkonsole. Auch ein Drücken der Warnblinktaste brachte nichts. Nachdem ich losfuhr und 1-2 Minuten gefahren bin ist der Warnblinker ausgegangen. Während des Fehlers war ein Einschalten des normalen Blinkers nicht möglich.
Hat jemand von euch eine Idee an was es liegen könnte. Hatte vor einiger Zeit mal ein Problem mit einer blanken Stelle am Kabelbaum im Kofferraum. Dieser verursachte Probleme mit der Xenon Leuchtweite bzw. Fehlerübermittlung an die Höhensensoren.
Könnte das Problem auch am Kabelbaum liegen. Ev. ein blankes Kabel an Metall...
Danke für eure Hilfe.....
Zum Freundlichen bringt hier wohl nichts, da der Fehler in 2 Jahren jetzt 2 mal aufgetreten ist....
|
|
|
06.04.2009, 07:18
|
#2
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von lolchen2000
Ich hatte nun schon 2 mal das Problem, das beim Aufsperren meines Fzgs der Warnblinker anging ohne mein Zutun. Allerdings ging weder die Anzeige im Tacho, noch die in der Mittelkonsole.
|
das hatte ich auch mal; anfänglich half gelegentlich ein Reset, später dann auch das nicht mehr. Die Ursache kann sonstwo stecken, da hilft wohl nur konstruktives Raten und ausprobieren. Bei mir war es ein defektes Lichtmodul -nach dessen Austausch (erstmal gegen eines vom Teileverwerter) war dann wieder alles in Ordnung.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
06.04.2009, 07:42
|
#3
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hallo lolchen2000,
da hilft nur noch mal zusperren bevor du eine Tür öffnest dann örts auf zu blinken. Ich hab bei mir die Blinkerbestätigung bei öffnen/schließen freischalten lassen und hab seit dem das Problem ab und zu.
Sven
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|