


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.04.2009, 08:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Sulingen
Fahrzeug: 740i
|
7er-E38 startet nicht
hy, habe ein großes Problem!-7er E38 automatik
Auto läuft super,aber manchmal startet er nicht.
Ich drehe den Schlüssel um und nix passiert.Leider tritt dieses Problem sporadisch auf.mal gehts 3 Tage gut,mal startet er beim 3. Versuch,aber manchmal dauert es ne Stunde bis der Anlasser seine Arbeit verrichtet.
Dann springt er auch an als wäre nix gewesen.Fehler schon ausgelesen aber nix aufschlussreiches gespeichert.Wer kennt dieses Problem und kann mir weiter helfen?
Geändert von heinzelott (02.04.2009 um 08:52 Uhr).
Grund: was vergessen
|
|
|
26.04.2009, 21:10
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Wildberg
Fahrzeug: BMW E38 740iA BJ 1995
|
Gleiches Problem!
Habe genau das gleiche Problem! - und das schon seit 2007! Seither ist er aber sporadisch immer wieder angesprungen! Ein Zündkabel wurde gelegt, der Fehler aber nicht gefunden. Der Zündanlassschalter wurde schon getauscht.Selbst habe ich auch den Transponder(Ringantenne am Zündschloss gewechselt - er startet aber immer noch nicht, wenn ich den Schlüssel rumdrehe.Was kann es sein? Kommt doch nur noch das EWS in Frage? - oder etwa noch Zündrelais, die beim E38 gleich zweimal verbaut sind? Wer hat damit Erfahrungen??
LG, Roland
|
|
|
27.04.2009, 04:19
|
#3
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ich würde auf anlasser tippen.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
28.04.2009, 10:48
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Wildberg
Fahrzeug: BMW E38 740iA BJ 1995
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
ich würde auf anlasser tippen.
|
Nein, der Anlasser kann es doch nicht sein! - mein 740iA läuft sofort an,wenn das Zündkabel an den + Pol gelegt wird! Der Wagen kann aber durch Schlüsselumdrehen nicht mehr gestartet werden!
Gibt es hier niemanden, der mit dem gleichen Problem Erfahrungen hat?
LG, Roland
|
|
|
28.04.2009, 10:52
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wurde das gesamte Zündschloss bereits getauscht?
|
|
|
28.04.2009, 13:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Ich tippe wie Dragon gesagt hat!
Wie alt ist die Batterie?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
28.04.2009, 13:57
|
#7
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wurde das gesamte Zündschloss bereits getauscht?
|
Jau!
Im Zündschloss sind kleine "Nasen", welche die Zündung und die EWS mit "steuern", sollte eines dieser Nasen abgenutzt oder gar gebrochen sein, kann man entweder nicht mehr starten, oder man kann nur noch starten, und die Zündung funktioniert nicht mehr, also der Zwischenschritt vor Motorstart.
Die Batterie ist auch ein Anhaltspunkt, auch die im Schlüssel 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
28.04.2009, 14:07
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Also ich hätte vorab schon mal den ZAS (Zündanlasschalter) getauscht. Kostet max. 20Eus und ist selbst schnell getauscht. Sitzt auf der gegenüber liegenden Seite vom Zündschloß.
Das Schloß wird dann schon teurer.
|
|
|
28.04.2009, 14:21
|
#9
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von rubin
Also ich hätte vorab schon mal den ZAS (Zündanlasschalter) getauscht.
|
Hat er doch...
Zitat:
Zitat von Sindimindi
Habe genau das gleiche Problem!.....Der Zündanlassschalter wurde schon getauscht.
|
|
|
|
04.05.2009, 18:45
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Wildberg
Fahrzeug: BMW E38 740iA BJ 1995
|
Zitat:
Zitat von rubin
Also ich hätte vorab schon mal den ZAS (Zündanlasschalter) getauscht. Kostet max. 20Eus und ist selbst schnell getauscht. Sitzt auf der gegenüber liegenden Seite vom Zündschloß.
Das Schloß wird dann schon teurer.
|
Hab ich doch schon getauscht, schon 2007! - was kostet so ein Zündschloss?
LG, Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|