Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2009, 21:11   #21
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Wölfi Beitrag anzeigen
die Contis die auf den M-Paras waren werden nicht mehr produziert, ich weis auch nicht mehr wie die Bezeichnung der Reifen war.
trotzdem: wie waren denn Deine Erfahrungen?

Zitat:
Bekannte rieten mir zu dem neuen Conti - der Reifenhändler riet mir ab.
Jeweils mit welchen Begründungen?

Zitat:
Montag bin ich beim Reifenfachhandel, da werde ich mir mal deren Meinung einholen, obwohl - die wollen auch nur verkaufen.
Das an sich wäre ja in Ordnung. Wenn man sich nur auf deren Neutralität verlassen könnte...
Berichte trotzdem!

Danke
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:24   #22
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

Okay jetzt weg von Sparreifen!!!
Zu welchen Reifen ratet Ihr mir, die ein gutes Fahrverhalten haben & lange Lebensdauer.... Erwartung 80TKM ?

Bitte auch um konkrete Typbezeichnung!
__________________
LPG
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:54   #23
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Um 80tkm mit 'nem 740-er zu schaffen, muss man sich schon sehr beherrschen.

Dann wird man auch nicht mehr als 11,5 l/100 km verbrauchen....

Im e38 habe ich mit Michelins 45tkm geschafft...

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 11:46   #24
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Um 80tkm mit 'nem 740-er zu schaffen, muss man sich schon sehr beherrschen.

Dann wird man auch nicht mehr als 11,5 l/100 km verbrauchen....

Im e38 habe ich mit Michelins 45tkm geschafft...

Michelin bin ich auch bislang auch hauptsächlich gefahren und auf nem 605er Diesel Peugeot hatte ich seinerzeit "atemberaubende" 70tkm aus einem Reifensatz raus geholt, aber seither habe ich das nicht mehr geschafft...

Auf meinem jetzigen E38 fahre ich vorn noch die "alten" vom Vorbesitzer und hinten kamen letztes Jahr Bridgestone Potenza drauf, die mittlerweile 16tkm runter haben und immer noch nach neu ausschaun vom Profil her. Kann mich in der Hinsicht momentan nicht beklagen...


Sonnige Grüße aus dem Saarland
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:15   #25
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@bimmer77

80 TKM ?!?!?!?



Kannst Du vergessen

Beim E 38 hast Du Laufleistugnen von max. 30 TKM für einen Reifen
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 12:37   #26
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinpfalz Beitrag anzeigen
@bimmer77

80 TKM ?!?!?!?



Kannst Du vergessen

Beim E 38 hast Du Laufleistugnen von max. 30 TKM für einen Reifen
Nöö, das ist eine ziemlich absurde Pauschalaussage (siehe Ende meines Beitrags).

Da sich das Thema ja nun regelmäßig wiederholt, möchte ich auch mal ein paar Gedanken äußern.

Grundsätzlich: Der Reifen muss an unseren speziellen Autos funktionieren. Reifentests sind gut. Wenn sie dann auch noch in der entsprechenden Dimension getestet wurden - umso besser. Ob dass dann tatsächlich auch heisst, dass ein für gut befundener Reifen am E38 diese Eigenschaften besitzt, das steht leider auf einem ganz anderen Blatt. Und wenn dann noch so Dinge wie die Mischbereifung ins Spiel kommen...

Die Beschreibungen hier sind absolut nur auf persönliches "Empfinden" zurückzuführen. Da ist weder eine nachvollziehbare Farhweise, noch ein vergleichbarer Einsatzzweck zu erkennen. Das lässt sich IMHO auch nicht beschreiben. Daraus eine Empfehlung abzuleiten halte ich für sehr gewagt.

Zu den Reifen selbst. Jede Marke hat eine eigene Philosophie, was neben dem Profil insbesondere die Gummimischung, den Aufbau der Flanke und der Laufläche usw. angeht. Daraus resultieren ganz unterschiedliche Eigenschaften. Eigenes Fahrverhalten hin oder her, diese Eigenschaften werden sich immer einstellen. Wie es der Fahrer dann im Einzelnen wahrnimmt ist halt wieder sehr unterschiedlich.

Achja, ich habe gerade meine Erstausrüstungsreifen von der Vorderachse mit 6mm Restprofil entsorgt - nach über 100.000km Laufleistung mit Sommerbreifung. Die waren übrigens steinhart. In der selben Zeit habe ich auf der HA 2 Sätze durchgebracht. Conti SportContact und Bridgestone S-03PP. Letzterer mit besseren Trockeneigenschaften, dafür unkontrollierbarer bei Nässe und höherem Verschleiß. Deshalb bin ich jetzt wieder auf Conti SportContact2 gewechselt.


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 13:43   #27
bimmer77
RUS/UA
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
Standard

vlt. habe ich mit den 80tkm übertrieben, obwohl hier einige geschrieben haben, dass sie auch diese Laufleistung geschaft haben....

Aber bitte last uns hier nicht über meine Fehlinterpritation diskutieren sondern über gute Reifen mit langer Laufleistung!!!
bimmer77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:24   #28
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also meine Conti´s haben laut meinen unterlagen gut 86000 km geschaft, bevor ich die im herbst abmontiert hab. Ich nutze den wagen überwiegend für langstrecken auf der autobahn - tempo zwischen 130-160. Immer genug luftdruck und kaum rasante kurven fahrten auf der landstrasse. Solche laufleistungen sind durch ausmachbar, hängen aber extrem vom Fahrstill ab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:41   #29
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Was für Contis waren das denn ? Ich bekomme übermorgen Conti PremiumContact2* montiert.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:45   #30
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

jup genau die ^^

Ich werde mir jetzt michelin´s holen - ich hab im Winter z.zt die PA3 Alpin drauf, und ich muss sagen, bin sehr zufrieden..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Techno-Classica 2009 Jeff Jaas Aktivitäten, Treffen, ... 8 23.02.2009 01:29
Frankenstammtisch März 2009 lee Stammtische 2 08.02.2009 16:04
Fahrwerk: Bis 06/2009 klein Diddl BMW 7er, Modell E32 12 07.06.2007 07:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group