Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2003, 09:51   #1
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Klimabedienteil im Fond ?!

Sacht mal Forumgemeinde,

wie umfangreich ist denn eine Nachrüstung des elektron. Klima-Bedienteils für den Fond. Habe das automat. elektron. Klimabedienteil mit den Drehschaltern. Im Fond, leider nur die einfache Ausstattung mit den Kalt-Warmreglern und der TV Knopfvariante (+ den VIN Anschluss etc.)

Mich interessiert,
ob jemand von Euch bereits solch einen Umbau vorgenommen hat, weiss mit welchen Kosten ca. es verbunden ist und / oder es eine relativ unkomplizierte Anpassung ist ?

Ich danke Euch recht herzlich und wünsche eine erholsamen vorallem sonnenreiche Woche

André
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 11:47   #2
Kai
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kai
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
Standard

Moin

Benutz mal die Suchfunktion. Das Thema ist schon sehr oft aufgetreten

MFG
Kai
Kai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 12:10   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich habe das Thema noch nicht gelesen :-)

1. Die Mittelkonsole muss hinten abgesägt werden.
2. Ein Lüfter wird in der Mittelkonsole installiert, (dort wo das Cassettenfach liegt, dieses entfällt)
3. Die Kalt/Warm-Klappen befinden sich im IHKA, daher ist dieses Auszutauschen
(Enthält sämtliche Klappen, den Gebläsemotor sowie den Wärmetauscher)
4. Das Klima-Bedienteil muss über den Anschluss für das Fond-Modul verfügen.
5. Die Luftführung in der Mittelkonsole ist auszutauschen
6. Einige Zusätzliche Kabel verlegen

*fertig* :-)))

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 12:15   #4
Kai
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kai
 
Registriert seit: 29.08.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750er E 38 Suzuki GSX-R 750 K1(Spezialumbau)
Standard

Oh



Dann habe ich wohl was verwechselt

Gruß
Kai
Kai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 12:30   #5
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Danke B12

Hallo Daniel,

vielen Dank. Dachte schon ich hätte was verpasst. Suche eigentlich immer bervor ich etwas reinschreibe nach vorhandenen Threads.

Aja, vielen Dank für die Kurzanleitung. Ehrlich gestanden, habe ich es mir so schlimm nicht vorgestellt. war der Meinung, es würde ein fertiges Modul geben, welches ich anstelle des vorhandenen Belüftungselementes tausche und bereits eine vorhandene Steuerleitung zum Klimabedienteil anschließen müsste. Naivität lass nach.
Hatte gehofft, das bei einem automatischen KBedienteil die Kabel für die Fondorientierung bereits vorbereitet werden, aber das wäre wahrscheinlich etwas viel verlangt.

Schade ich sollte mir diese sache mal in Natura ansehen. Dort wo das Batteriefach ist, sollen die Lüfter eingebaut werden ? Hmm, habe leider bisher nur die Pics von möhre betrachtet und dort halt das Display für die Fondeinstellungen entdeckt.

okay, denke es ist mir too much Aufwand.

Aber vielen Dank

André

Ps.: falls einer ein paar Pics für mich hat, wo ich die Lüfter, Displays, etc detailiert sehen kann, wäre ich euch sehr dankbar darüber
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 16:23   #6
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Wenn ich den Krempel eingebaut habe,
werde ich ein paar Bilder dazu posten :-)

Übrigens hatte ich die "naive Vorstellung" auch :-(

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 17:38   #7
Mr. Quality
ehemals "TÜV-Killer"
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
Standard Danke

... vielen Dank Daniel.


Gruß André
Mr. Quality ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group