..ich habe jetzt schon zwei Ventile zerlegt, mit der Hoffnung, dort etwas erreichen zu können.
1) An die Kupferwicklung kommt man nicht heran, ohne das Ventil des E38 vollends zu zerstören.
2) Die Gummidichtung im Ventil ist meist so hinüber, weil das Metall unter dieser stark vergammelt ist.
3) Wenn die Kolben schwergängig sind, gibt es kaum Chancen, diese wrklich dauerhaft wieder gängig zu machen.
4) Nicht immer bekommt man die Schrauben heraus. Manchmal reißen auch nur die Köpfe ab.
Fazit: Konstruktionsmäßig hat sich hier BOSCH nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daß so ein Primitivteil nach 5-6 Jahren verreckt, ist unschön. Die Zusatzwasserpumpe war jeweils Top in Ordnung.
Bei BMW kostet das Teil ca. 155 Euro incl Mwst., wenn es das gleiche ist, welches ich habe.
Ich würde es tauschen, wenn sicher ist, daß es die Ursache des Problems ist.
Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|