Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2003, 21:54   #11
southernman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Merci vielmals an Jensemann und 7er-Süchtling

ich hätte doch glatt am Hydraulikkompressor nach dem Teil gesucht.

Ist es eigentlich besser, das Teil bei Problemen generell auszutauschen oder könnte auch eine Reinigung hilfreich sein? Nachdem was ich bislang gelesen habe, kann man das Ventil ja schon als Verschleißteil bezeichnen.

Kennt jemand eine Adresse für ein "Angebot, daß man nicht ablehnen kann" :cool: ? Der beste Preis den ich bislang bekommen habe sind 175.-€ +Versand.

Gruß southernman
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 06:36   #12
Jensemann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jensemann
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
Standard

..ich habe jetzt schon zwei Ventile zerlegt, mit der Hoffnung, dort etwas erreichen zu können.
1) An die Kupferwicklung kommt man nicht heran, ohne das Ventil des E38 vollends zu zerstören.
2) Die Gummidichtung im Ventil ist meist so hinüber, weil das Metall unter dieser stark vergammelt ist.
3) Wenn die Kolben schwergängig sind, gibt es kaum Chancen, diese wrklich dauerhaft wieder gängig zu machen.
4) Nicht immer bekommt man die Schrauben heraus. Manchmal reißen auch nur die Köpfe ab.
Fazit: Konstruktionsmäßig hat sich hier BOSCH nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Daß so ein Primitivteil nach 5-6 Jahren verreckt, ist unschön. Die Zusatzwasserpumpe war jeweils Top in Ordnung.
Bei BMW kostet das Teil ca. 155 Euro incl Mwst., wenn es das gleiche ist, welches ich habe.
Ich würde es tauschen, wenn sicher ist, daß es die Ursache des Problems ist.

Gruß Jens
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
Jensemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2003, 08:10   #13
7er-Süchtling
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 750i - 03/99
Standard

Ich habe ne andere Erfahrung gemacht als Jensemann - ich habe mein Ventil zerlegt. Bei mir war die Kupferwicklung an einer Stelle durch - wieder zusammengelötet - alles funzt. Also zerlegen würd ich es auf jeden Fall.

Grüssle Peter
7er-Süchtling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group