Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2009, 17:02   #51
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Zitat:
Zitat von andy34 Beitrag anzeigen
@Erwin

Ich kenne den Artikel im Spiegel da ich dort arbeite.

Dieser Artikel bezog sich mehr auf die schlechte Wirtschaftslage welche auch ATU trifft.

Letzte Woche war ich bei ATU Scheinwerfer Birnen kaufen. War erstaunt warum der Laden so leer war wo doch sonst immer knallevoll dort und fragte wieso das so sei.
Die Kassiererin sagte, die Leute sparen wohl und dadurch haben sie auch die Öffnungszeiten um 1 Stunde verringert.
Zitat Anfang SPIEGEL:

...Den Verkaufsdruck bekommt auch der Kunde zu spüren. "Die Anweisungen unseres Gebietsleiters heißt ganz klar: Verkauft unbedingt Verschlei0teile, da ist die Marge am größten - und kein normaler Kunde kennt sich mit den Defekten aus", sagt ein Mitarbeiter. Er fürchtet stets, dass ein Kunde zur Überprüfung des Reparaturumfangs zum ADAC gehe. Mindestens eine Frontscheibe müsse er pro Tag an den Mann bringen, das sei die Vorgabe. Egal wie. "Wenn ein Kunde nicht kauften will, dann mache ich ihm eben ein bischen Angst, was die Sicherheit angeht", gibt der Mann beschämt zu. In internen Schulungen, berichten Teilnehmer, werde den Mitarbeitern beigebracht, darauf zu achten, ob Kindersitze im Wagen sind: Mütter seien ängstlicher. Auch mit vorgetäuschten Angeboten werde der Umsatz gesteigert, sagen Beschäftigte: Ein Dachgepäckträger kostet zum Beispiel in einer Filiale als Angebot auf einmal 35 Euro mehr, als am Vortag.

Das seien Einzelfälle sagt ATU-Chef Michael Kern. Der Geschäftsführung sei bekannt, dass es "im mittleren Management hier und da Führungsdefizite und Qualifikationslücken" gibt. "Wenn wir von solchen Praktiken erfahren gehen wir auch aktiv gegen die schwarzen Schafe vor."

Zitat Ende
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 17:15   #52
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin Beitrag anzeigen
Zitat Anfang SPIEGEL:

...Den Verkaufsdruck bekommt auch der Kunde zu spüren. "Die Anweisungen unseres Gebietsleiters heißt ganz klar: Verkauft unbedingt Verschlei0teile, da ist die Marge am größten - und kein normaler Kunde kennt sich mit den Defekten aus", sagt ein Mitarbeiter. Er fürchtet stets, dass ein Kunde zur Überprüfung des Reparaturumfangs zum ADAC gehe. Mindestens eine Frontscheibe müsse er pro Tag an den Mann bringen, das sei die Vorgabe. Egal wie. "Wenn ein Kunde nicht kauften will, dann mache ich ihm eben ein bischen Angst, was die Sicherheit angeht", gibt der Mann beschämt zu. In internen Schulungen, berichten Teilnehmer, werde den Mitarbeitern beigebracht, darauf zu achten, ob Kindersitze im Wagen sind: Mütter seien ängstlicher. Auch mit vorgetäuschten Angeboten werde der Umsatz gesteigert, sagen Beschäftigte: Ein Dachgepäckträger kostet zum Beispiel in einer Filiale als Angebot auf einmal 35 Euro mehr, als am Vortag.

Das seien Einzelfälle sagt ATU-Chef Michael Kern. Der Geschäftsführung sei bekannt, dass es "im mittleren Management hier und da Führungsdefizite und Qualifikationslücken" gibt. "Wenn wir von solchen Praktiken erfahren gehen wir auch aktiv gegen die schwarzen Schafe vor."

Zitat Ende
VIELEN VIELEN DANK FÜR DIESEN AUSZUG DER ALLES ERKLÄRT!


ich habe selbst erfahren wie bei der spureinstellung mein wagen runtergemacht worden ist: können es nicht einstellen da xy teile kaputt sind, nicht weiterfahren, lebensgefährlich, müssen ein blatt unterschreiben dass wir sie vorgewarnt haben etc etc etc.

habe mich nicht linken lassen bin zu einer premio werkstatt gefahren und nach einer halben stunde war das ganze erledigt. spur eingestellt und ein kurzes gespräch mit dem meister ob alles okay sei: "alles in ordnung aber die koppelstangen werden in etwa 5000-10000km fällig sein."

dass ich damit nicht alleine stehe wurde hier x mal bestätigt. dachte mir schon immer dass die eine vorgabe haben was sie den kunden andrehen müssen.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 20:45   #53
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Schon krass. Glaube nicht, dass sowas irgendeinem Mechaniker, der da arbeitet Spass macht. Denke bei ATU heuerst du auch nur an, wenn sich sonst nichts finden laesst...

Sozusagen der Lidl unter den Werkstaetten
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 20:54   #54
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Sozusagen der Lidl unter den Werkstaetten
gibts bei euch drüben auch sowas wie ATU oder PIT STOP? ist mir bei meinen besuchen net aufgefallen..
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 21:00   #55
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Noe. Aber dafuer PepBoys, Tire Kingdom, Jiffy Lube, Brakes Only usw... Die gleiche Katastrophe...

Vor kurzem hab ich ein DEKRA Schild gesehen und bin gleich maechtig erschrocken (die machen Safety/Emission Inspection in Texas). sobald ich ein TUEV Schild sehe verlasse ich Texas
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 21:08   #56
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
sobald ich ein TUEV Schild sehe verlasse ich Texas
Viva los Mexico?

__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 21:08   #57
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
sobald ich ein TUEV Schild sehe verlasse ich Texas
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 21:09   #58
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Genau! Denn nachdem alle Mexikaner mittlerweile in USA leben duerften, sollte es dort recht angenehm sein...
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 21:17   #59
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
ATU ist absoluter SCHROTT!!!!!!!!!!!!!


Schau hier ist auch nicht viel teurer und ORIGINAL BMW.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bundk.de/files/classic_7er.pdf
nicht schlecht...

die Bieten an..

Navi-CD
Update Digitale Straßenkarte
87,- €

ist der Preis normal?? Brächte für mein MK1 eine aktuelle Version.
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 23:35   #60
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Denke bei ATU heuerst du auch nur an, wenn sich sonst nichts finden laesst...
klaro,

oder glaubt jemand ernsthaft dass jemand der bei mercedes/bmw/audi gelernt hat UND erfolgreich war, geht zu denen und verlässt seine x mal angesehenere werkstatt??
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsscheiben und Beläge susisorglos Suche... 3 04.10.2011 15:03
Bremsscheiben-beläge E38 Welchen Hersteller? Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 61 08.12.2008 23:51
Bremsen: Tausch Bremsscheiben/Beläge hossomat BMW 7er, Modell E23 1 26.07.2005 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group