Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
Castrol 92 25,77%
Mobil1 27 7,56%
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker 36 10,08%
LiquiMolly 48 13,45%
Shell 39 10,92%
Esso 3 0,84%
Anderes Marken-Öl 66 18,49%
Billig - Baumarktsuppe 46 12,89%
Teilnehmer: 357. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2009, 10:35   #171
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

sooo um wiedermal ein wenig öl ins feuer zu giesen.

ich hab mich gestern mit einem von Liqui molly (wird das so geshrieben) unterhalten:
von z.b. Mercedes gibt es für die neuen motoren gar keine 0W Freigabe mehr...

wollte ich mal gesagt haben
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:37   #172
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
sooo um wiedermal ein wenig öl ins feuer zu giesen.

ich hab mich gestern mit einem von Liqui molly (wird das so geshrieben) unterhalten:
von z.b. Mercedes gibt es für die neuen motoren gar keine 0W Freigabe mehr...

wollte ich mal gesagt haben
Habe nie was anderes behauptet!

Konkret habe ich allerdings gesagt, dass bei den aktuellen Motoren (spätestens ab Euro 4, bei VW ab TDI PD) sehr genau auf die Herstellervorschriften geachtet und nur ein freigegebenes Öl verwendet werden soll. 0W oder 5W macht dabei keinen großen Unterschied. Ein 5W-40 ist doch ziemlich optimal!

Aber: Meineswissens ist das MB Blatt 229.51 die aktuellste Freigabe bei Benz. Sie gilt für Benziner und Diesel, auch mit RPF und verlängerten Wartungsintervallen. Erfüllt wird diese Norm u.a. vom Castrol Edge 0W-30, Aral Supertronic 0W-40, BP Visco 0W-40, Castrol SLX 0W-30, Castrol Formula RS 0W-40 und noch ein paar andere. Von Liqui Molly ist wohl keines dabei, soweit ich weiß.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:39   #173
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von MacCloud Beitrag anzeigen
Kurz und knapp:

Welches Öl?
Seit dem erstem Ölwechsel nach Auslieferung läuft mein M62 mit
Castrol Edge RS 0W40

Gesamtfahrleistung: KM-Stand heute 75.000

Wechselintervalle: alle 15.000km oder nach 1 bis 2 Jahren

Erfahrung:
Mein 7er hat sich letzte Woche einen Wellnesstag beim Freundlichen gegönnt, der dem Motor eine "außergewöhnliche Laufruhe" bescheinigte, sehe ich auch so. Habe bei diesem Besuch die Ölpumpenschrauben checken lassen, waren alle fest. (Allerdings war auf der Nachbarbühne ein M60 aus '95 mit 180tkm und ihr ahnt es schon, Schrauben waren locker!) Bei der Gelegenheit habe ich selbst die Ölwanne und den Bereich um die Ölpumpe herum inspiziert,
alle Bauteile glänzten wie neu,
nicht die geringste Ölkohle oder andere Ablagerungen zu sehen!

Fazit: Dieses edle Tröpfchen kann so verkehrt nicht sein.

Grüße aus dem Westen
MacCloud
Klingt doch gut!

Aber: Das Edge gab es damals noch nicht, es wird wohl ein anderes Castrol gewesen sein.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 22:20   #174
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

Hi Mark,

das ist richtig, gut aufgepasst!
Ich hatte zu Beginn das direkte Vorgängerprodukt dieser Vollsynthetikserie von Castrol, das Castrol Formula RS "Race" 0W40.
Die Neuauflage hieß dann später "Edge RS", muß so um 2005/06 gewesen sein.

Gruß Mac
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 22:24   #175
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Klingt doch gut!



Gruß
Mark

kunststück nach 75tkm
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 11:36   #176
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
kunststück nach 75tkm
Zumindest nicht selbstverständlich! Da habe ich schon anderes gesehen.

Du hättest mal unseren mit dem von BMW empfohlenen Castrol SLX 0W-30 "gepflegten" B10 3,2 sehen sollen. Der hatte zwar 140.000 drauf, sah aber eher nach 300.000 aus! Damals war wegen eines Wasserpumpenschadens ein neuer Kopf notwendig, deshalb weiß ich ziemlich genau, wie er aussah. Seit dem wird er mit Mobil 1 0W-40 gefahren, jetzt ca. 70.000 km - und null Ablagerungen.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 21:41   #177
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Schaut mal hier:

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 erfüllt oder übertrifft folgende Standards:
ACEA C2/C3, A3/B3/B4 | A5/B5
API SL / SM, CF
Freigaben folgender Hersteller:
BMW: Longlife-04, Longlife-01 und 01 FE
Daimler Chrysler: 229.31 / 229.51
Volkswagen (Otto- u. Dieselmotoren): 504.00 / 507.00
Volkswagen, Ottomotoren: 502.00 / 503.00 / 503.01
Volkswagen, Dieselmotoren: 505 00 / 506 00
Volkswagen Diesel mit und ohne Pumpe-Düse: 505 01* / 506 01*
*) Ausgenommen sind die Pumpe-Düse Modelle R5/V10-TDI (VW 506 01), sowie 3- und 4- Zylinder Diesel OHNE LongLife Service / OHNE DPF (VW 505 01)


DAS Öl müsste doch alle Bedürfnisse abdecken - oder?

mfg
peter

bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl-Shop Motorenöle von Castrol Mobil Aral Agip Motor Gold Fuchs DBV
kosten 4 Liter 34,90 incl. MwSt. zuzüglich Versand.
pro Liter also: 8,73 € .

pps.
ich hab bei ihm schon oft bestellt - problemloser Einkauf - blitzschnell geliefert....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 19:53   #178
tmob
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Schaut mal hier:

[i][b]Mobil 1 ESP Formula 5W-30
DAS Öl müsste doch alle Bedürfnisse abdecken - oder?

mfg
peter

bei http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motoröl-Shop Motorenöle von Castrol Mobil Aral Agip Motor Gold Fuchs DBV
kosten 4 Liter 34,90 incl. MwSt. zuzüglich Versand.
pro Liter also: 8,73 € .

pps.
ich hab bei ihm schon oft bestellt - problemloser Einkauf - blitzschnell geliefert....
Schau mal hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Öle & Anderes

4l = 28,75
Beispiel: 2x28,75 + 6,95 Versand macht 8,06 EUR/Liter INKL. Versand.
Und schnell ist der auch...
Wollte jetzt keine Werbung machen, aber ich bin überzeugt von dem Shop.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 22:41   #179
Flagmann
V12
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
Standard

Wer findet das billigste Öl ?



5.5/l
5.375/l
Flagmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2009, 22:51   #180
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Falsch - wei blus 6,95 Fersant!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umfrage: Schalter oder Automatik? sven7 BMW 7er, Modell E32 69 24.04.2009 20:33
Umfrage: Stammtisch Oder Treffen Im Raum Halle-leipzig Hightower1980 Aktivitäten, Treffen, ... 1 05.10.2007 07:39
Umfrage: Automatik oder Schaltgetriebe?? runnerseven BMW 7er, Modell E32 29 24.05.2007 22:02
Umfrage: Welches Cockpit ist schöner: Das mit 4:3 oder 16:9 Jo BMW 7er, Modell E38 30 21.12.2003 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group