Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 22:11   #1
sniker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E38-750i (96)
Standard Riesen problem mit der Radaufhängung

Hallo allerseits. Heute kam die Schreckensnachricht.
Bei meinem BMW is die linke vordere Radaufhängung und die beiden hinteren auch ziemlich hin. Der Mechaniker (ein Freund von mir) meinte das käme wahrscheinlich von den überbreiten schlappen die er drauf hat.? Sowie die Bremsleitungen wären fertig und müssten für den Tüv ausgewechselt werden.
Was meint ihr kostet das nur an Ersatzteilen? Ist sowas noch bezahlbar oder ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden? Die Kiste ist sonst in Top Zustand und hat 260tkm.

Vielen Dank schonmal
:(
sniker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:23   #2
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard

Die Aussage der Werkstatt ist ja recht pauschal, haben die nach der Meldung nichts gesagt, was es kosten würde?

Soooo teuer wird es nicht, dass Du ihn deswegen "verschrotten" musst , aber die Meldung ist sehr laiengerecht gehalten und so erstmal für mich kein Arbeitsergebnis. Eine Liste der defekten Teile und einen KV kann man sicher erwarten.

Hört sich so an, als ob der Arzt bei einer Mandelentzündung dann die Diagnose " Sie sind krank, ich weiß nicht, wie lange Sie noch leben" weitergibt..Geben Sie mir 2000 Euro und ich sehe, was ich machen kann

Laß Dich nicht um den Finger wickeln und verlange eine Aufstellung, was genau defekt ist.


Frank
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 22:31   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

was normalerweise vorn im Eimer ist, sind die "Dreckstrebenlager", dier man einzeln tauschen kann, bzw. die gesamte Druckstrebe. Im selben Arbeitsgang sollte man gleich noch die Querlenker und Koppelstangen wechseln, damit hat sichs. Breite Schlappen fährt fast jeder E38, das sollte nicht das Problem sein, verstärkt aber die negative Wirkung, wenns einmal hinüber ist. Hinten gibts natürlich auch einige Teile, die gewechselt werden können, mit überschaubarem Aufwand. Klar, es ist ein 7er, da wirs nicht besonders billig, das sollte klar sein, nimm keine Billigteile, aber selbst die bei ebay verkauften Göde-teile kann man verwenden, hab auch schon einen E38 mit einem solchen Reperaturkit verartztet, läuft seit 2 Jahren problemlos. Kannst natürlich auch gerne auf Originalteile zurückgreifen, beim , oder bei Kuntz (unten, in der Bucht, mit Rabat).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:06   #4
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

die Vorderachse is sowieso en altes Thema beim e38.
Is alles halb so schlimm........

kostet nicht die Welt.

Meine Werkstatt verbaut Meyle Teile, sie sagen weil das Preis Leistungsverhältnis passt!!!
Die bekommst auch bei Ebay!!

aber darüber findest du schon einige Threads hier im Forum.
__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:16   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

rad aufhängungen sind doch das standard problem bei BMW. Die suche hierzu hilft dir bestimmt weiter

Aber Vorderachse ist alle 100 000 - 150000 km dran, das ist so ein standard wehwehchen.

kostet nicht wirklich die welt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:21   #6
sniker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E38-750i (96)
Standard

Also heute hat er nochmal angerufen. Teilekosten für ich erinnere mich die radaufhängung wäre hin sowie die querlenker. Und Bremsschläuche. sowie 14 Arbeitsstunden und anschließende Tüv abnahme belaufen sich dann auf 2000 euro. Es müssten 3 der 4 lenker vorne links gewechelt werden. Vorne rechts is alles paletti.
Und an der Hinterache wohl auch was....
Was sacht ihr zu dem Preis?
Akzeptabel?
Ich mein ein 750 i voll ausgestattet is ja vll noch 5000 wert da grenzt das ja an nen wirt totalschaden :(

Grüße
sniker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:30   #7
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

Was will den 14 Stunden machen ??? Auto komplett auseinander nehmen ??? Such dir eine freie Werkstatt, wenns selber nicht schaffst. Wirdst bestimmt nur die halfte zahlen. Grüss
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:48   #8
albin wien
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-728i (05.98)
Standard

Zitat:
Zitat von sniker Beitrag anzeigen
Also heute hat er nochmal angerufen. Teilekosten für ich erinnere mich die radaufhängung wäre hin sowie die querlenker. Und Bremsschläuche. sowie 14 Arbeitsstunden und anschließende Tüv abnahme belaufen sich dann auf 2000 euro. Es müssten 3 der 4 lenker vorne links gewechelt werden. Vorne rechts is alles paletti.
Und an der Hinterache wohl auch was....
Was sacht ihr zu dem Preis?
Akzeptabel?
Ich mein ein 750 i voll ausgestattet is ja vll noch 5000 wert da grenzt das ja an nen wirt totalschaden :(

Grüße
Hallo snike

Ich habe die ganze Vorderachse machen lassen li und re aber wirklich alles und fahre jetzt seit 5tkm problemlos und noch dazu Breisschläuche mit Scheiben und Klötzeran vorne mit fünf Stunden arbeitszeit um 900€, ist zwar ein bekannter von meinen Bruder aber wo anders hätte ich vielleicht noch 200-300€ mehr bezahlt aber keine 2000€ für die hälfte der Arbeit ........
Sorry aber Finger weg von den "Freund"

Gruß Albin wien
albin wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 14:49   #9
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

"Radaufhängung", das sagt je erst mal gar nix aus, außer das der Werkstattmeister auch keine Ahnung hat. Das muß schon spezifischer genannt werden, Radlager an sich, Querlenker, Druckstreben, Stabistangen, usw.. Würde so was auch nie einseitig wechseln, wenn beide Seiten machst, mit Arbeitslohn, dann wär 2000,-€ ok, wenn sie alle teile original bestellen und entspr. gut arbeiten, bei dem Preis sollten bald noch die Hinterachsteile dabei sein, falls welche brauchst...
"Wirstschaftlicher Totalschaden" - wem gegenüber willst denn das abrechnen? Sind alles Verschleißteile. Versteh den Sinn Deiner Überlegungen nicht ganz.
Ob es das wert ist? Natürlich. Die ganze Aktion kriegst auch für die Häfte des oben genannten Preises gebacken, wenn mal ne ordentliche freie Werkstatt aufsuchst (die auch anschließende Achsvermessung machen können) und Dir alle benötigten Teile beim Ersatzteilhandel holst (Stahlgruber, Temot etc.).

Wie die anderen schon sagten, ist ein "gängiges" Problem beim E38, aber kein besonderes. Haben fast alle, mit dem km-Stand.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 16:57   #10
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Lass dir nen KV machen. mit allen aufgeschlüsselten Teilen, die angeblich gewechselt werden müssen, und poste die hier mal...

kannst auch die Teile selbst besorgen (evtl hier über Connections) und dann beim Freundlichen einbauen lassen. Die stellen sich zwar ein bissl an, weil die nichts an den Ersatzteilen verdienen, aber einbauen können die trotzdem. Bei 14 AW/Std kommst du ungefähr auf 90 Eus..verstehe nicht, was da angeblich 2000 Mücken teuer sein soll
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Neuvorstellung und gleich Riesenproblem. 750i Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 17 10.06.2012 14:47
Motorraum: RIESEN PROBLEM bitte schnell helfen!! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 22 24.02.2009 12:12
Elektrik: Riesen Problem!!!Bitte schnell helfen!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 10 31.05.2008 13:55
Riesen Problem mit Getriebe Olsenegon BMW 7er, allgemein 14 02.01.2007 14:09
Riesen Problem mit Radio mays_7er BMW 7er, Modell E38 10 12.12.2004 13:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group