|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 17:37 | #1 |  
	| The Punisher 
				 
				Registriert seit: 27.01.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
				
				
				
				
				      | 
				 rücklichter einbauen 
 hi leute  
habe mir ein paar neue rücklichter und neue blicker gekauft (weiß) 
hat jemand von euch vielleicht eine einbau anleitung ?
 
ich will nichts verkehrt machen bilder  wären natürlich noch besser   
gruß alfred |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 18:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
				
				
				
				
				      | 
 Dazu braucht man doch keine anleitung.
 Vorn:Oben im Kotflügel ist ein loch. Dort langen Schraubenzieher rein um schraube zu lösen. Blinker rausziehen. Blinker wechseln. Blinker reinschieben. Schraube festziehen.
 
 Hinten: Innen die vier messingmuttern abschrauben. Rücklicht rausnehmen. Stecker abziehen. Stecker an neues Rücklicht. Rücklicht einsetzen und ausrichten. Die vier messingmuttern wieder ran und das wars.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 19:25 | #3 |  
	| The Punisher 
				 
				Registriert seit: 27.01.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 tut mir ja leid aber ich bin erst seid kurzem besitzer eines 7er 
habe vorher e30 gefahren 
aber trotzdem danke für die schnelle anwort  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2009, 20:37 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Wickede 
Fahrzeug: E66-760 Li (07.2005)
				
				
				
				
				      | 
				 Rücklichter einbauen 
 Maui77 hat Recht, ist wirklich einfach, wenn man weiß wie es geht.Ich habe heute nachmittag auch alle 4 gewechselt und auch die Seitenblinker.
 Das ganze hat keine Stunde gedauert!
 Also, viel Glück.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 11:39 | #5 |  
	| The Punisher 
				 
				Registriert seit: 27.01.2009 
				
Ort: berlin 
Fahrzeug: e38-735i (11.99)
				
				
				
				
				      | 
 dankehabe mich ein bisschen im forum umgesehen und habe auch ein paar bilder gefunden
 
 muß noch viel lernen
 gruß alfred
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 12:59 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
				
				
				
				
				      | 
 Viel Erfolg dabei. Kann eigentlich nichts schief gehen.
 PS: Die fassungen bei den vorderen Blinkleuchtmitteln (Orange oder Chrom) sind anders. Hoffe bei deinen neuen Weißen Blinkern sind die Fassungen dabei.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 13:07 | #7 |  
	| der keinen Klapptisch hat 
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maui77  Viel Erfolg dabei. Kann eigentlich nichts schief gehen.
 PS: Die fassungen bei den vorderen Blinkleuchtmitteln (Orange oder Chrom) sind anders. Hoffe bei deinen neuen Weißen Blinkern sind die Fassungen dabei.
 |  sind meist bei den blinkern nicht dabei - gibt es aber beim    für kleines geld ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 13:15 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
				
				
				
				
				      | 
 Richtig. Ich war auch beim freundlichen und wollte mir die holen. Doch der KFZ-Mechaniker(auch E38 Fahrer) meinte, spar dir die 24 Euro und schleif den einen kontakt des Leuchtmittels minimal ab, das sie in die Fassung passt. Die eine seite hat ja eh keinen kontakt. Also hab ich das dann auch so gemacht. Und es hat funktioniert. Fand das zwar auch nicht die feine englische Art, aber werde das so lassen. Verkanten kann sich das Leuchtmittel auch nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 13:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maui77  Richtig. Ich war auch beim freundlichen und wollte mir die holen. Doch der KFZ-Mechaniker(auch E38 Fahrer) meinte, spar dir die 24 Euro und schleif den einen kontakt des Leuchtmittels minimal ab, das sie in die Fassung passt. Die eine seite hat ja eh keinen kontakt. Also hab ich das dann auch so gemacht. Und es hat funktioniert. Fand das zwar auch nicht die feine englische Art, aber werde das so lassen. Verkanten kann sich das Leuchtmittel auch nicht. |  Hallo! 
Dann halt Dir DEN warm - kann nur von Vorteil sein!!!
 
mfg 
petzer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2009, 13:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.11.2008 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: Subaru Impreza WRX Sti (03/07)
				
				
				
				
				      | 
 Ein BMW-Mitarbeiter mit guten E38 Kentnissen kann sicherlich öfter mal helfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| rücklichter | uwe1208 | BMW 7er, Modell E32 | 21 | 21.12.2007 20:09 |  
	| rücklichter | Nils024 | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 05.11.2007 21:31 |  
	| rücklichter e36 | uwe730 | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 03.04.2003 18:29 |  
	| Rücklichter | 7x7 | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 13.11.2002 20:18 |  |