Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 20:47   #1
Wolfman01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfman01
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
Standard Kühlmittelstand macht mich Wahnsinnig

Hi,
bin heute dem "Kühlmittelstand prüfen" mal nachgegangen.
Musste Wasser nachfüllen.....bin nach Anleitung vorgegangen. Habe dann in Betriebstemperatur entlüftet....habe den Wagen dann abkühlen lassen und nochmal Wasserstand kontrolliert....musste wieder was nachfüllen.
Bin dann noch eine etwas längere Strecke gefahren und es kam keine Fehlermeldung mehr im CC. Wagen wieder abgestellt und gerade noch einmal kontrollieren gegangen. Wassertemp. liegt bei 41 Grad und der Schwimmer wieder unter Kaltpegel. Habe jetzt nochmal was nachgefüllt.
Habe keine weißen Rauchwolken keine Ablagerungen im Öl und das Kühlerwasser ist auch normal. Kein Wasser unter dem Auto. Wo geht das Wasser hin ? Ist eventuell noch immer Luft im System ? Wie oft muss oder sollte man entlüften damit alle Luft raus ist ?


Gruß
WOlfgang
Wolfman01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:06   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Meiner Erfahrung nach kannst Du Entlüften wie Du willst, Du wirst trotzdem noch einige Male nachfüllen müssen bis die Luft ganz raus ist.


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:13   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich vermute mal, dass Du dauern Überfüllst.

Dann drückt sich die durch die Wärme ausgedehnte Kühlflüssigkeit durch den Deckel in den Ablauf und dann unters Auto. Das siehst Du nie, weil das passiert im Fahrbetrieb und schützt das Kühlsystem vor zuviel Überdruck.

Lass den Zustand so, wie er jetzt ist und fahre 1 Woche ohne nachzufüllen.
Fülle ggf. dann nur etwas (minimal) nach, wenn er erheblich unter dem Level ist, wo er sein soll. Und anschließend wieder eine Woche normal nutzen., prüfen, etc.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:29   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

zuviel wasser ist ja egal, solange die luft draussen ist, das wasser was evt zuviel ist drückt es am deckel raus und gut ist...

entlüfte es mal richtig (von kalt an, schau mal in der suche) dann sollte es ok sein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 23:33   #5
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard ich vermute, dass Du doch faktisch zuwenig aufgefüllt hast,

zwar wohl entsprechend der Empfehlung, dass der Schwimmer 2 cm über dem oberen Rand steht;
jedoch bezieht sich das auf den definitv kalten Motor, und der braucht um 12h zur Abkühlung, also nur früh morgens kontrollieren bzw. auffüllen, damit der Schwimmerstand massgeblich interpretiert wird.
Wenn man nach z.B. 4h nach Abstellen kontrolliert, scheint zwar der Motor schon recht kalt, aber der Ausdehnungkoeffizient von Wasser läßt bei weiteren 10h Abkühlung den Stand nochmals sichtbar absinken.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC macht mich ratlos MichaelM BMW 7er, Modell E38 10 29.12.2008 19:39
Bremsen: Fehlermeldung macht mich Irre!!! PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 13 12.02.2008 09:52
Mein Fuffi macht mich noch Wahnsinnig Bäder BMW 7er, Modell E32 10 27.07.2006 17:51
Elektrik: EML Leuchte macht mich Wahnsinnig Bäder BMW 7er, Modell E32 7 24.07.2006 20:17
Ständig ausfallende Birnen machen mich wahnsinnig??? Rainman27 BMW 7er, Modell E32 9 19.04.2003 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group