Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2009, 14:15   #1
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard fuffi springt nicht an

Hallo,

hab da ein problem, wir haben das Getriebe von meinem 750IA (Mod.97) gemacht, nun ist alles wieder eingebaut, aber er will nicht richtig laufen.
Wenn er denn mal angeht, dann spotzt er nur so vor sich hin, läuft unrund, und Gas nimmt er auch nicht an, weiß einer was das sein kann ????
Wir haben ihn bei ausgebautem Getriebe mit Zündung an bewegt (geschoben) haben aber nach Einbau des Getriebes alle Fehler gelöscht, und die Getriebe Adaption zurückgesetzt, mein Meister weiß leider nicht mehr weiter ???

Auslesen hat nichts ergeben, weder mit dem Bosch tester, noch mit dem Snap On Solus

Grüße

Matze
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 14:30   #2
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Wenn die Batterie abgeklemmt war, muss er erst mal wieder angelernt werden. Dauert ein paar Kilometer. Das er dabei immer wieder ausgeht und unruhig läuft ist normal, und legt sich dann.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 14:31   #3
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Hallo,

nee Batterie war nicht abgeklemmt, und er läuft schon gar nicht richtig an, das ist ja eigentlich mein Hauptproblem

Grüße

Matze
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 14:49   #4
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Wenn die Batterie abgeklemmt war, muss er erst mal wieder angelernt werden. Dauert ein paar Kilometer. Das er dabei immer wieder ausgeht und unruhig läuft ist normal, und legt sich dann.
Ich werf mal in den Raum, dass das nicht normal ist. Wenn ich das mit meinem mache, oder gar via PC alles zurücksetze, dann merk ich allenfalls einen kurzen Verschlucker und danach läuft er wieder sauber.... Oder gib es da unterschiedliche Steuergeräte, die sich unterschiedlich verhalten
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 14:52   #5
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Ich wollte noch kurz anmerken, wir sind ohne Probleme am Montag in die Werkstatt gefahren (Rückwärtsgang war defekt) und nachdem wir dann heute das Getriebe wieder eingebaut haben, war das Problem
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 16:15   #6
flori0815
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dann check mal deine Lambdasonden.
Als mein Getriebe repariert wurde, haben die Vollpfosten aus der Werkstatt die beiden Lambdas ( Pro Kat ) zusammengesteckt und die beiden Stecker richtung Steuergerät zusammengesteckt.
Fazit: Lambdas ohne Funktion

Als das von mir bemerkt und behoben wurde, lief alles wie neu und ich kam auch durch die AU.

P.s: Für alle die meinen das geht nicht...das geht schon. Die eine Sonde hat ein männlichen Stecker und die andere einen weiblichen. Also kann man die eine Sonde an die andere klemmen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:19   #7
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Hallo,

Lambda haben wir geprüft, die sind so wie es ausschaut richtig.
Die Sensoren vorne an der Getriebeglocke sind wohl auch ok, allerdings haben wir nun nur noch 8 Volt und er wollte gar nicht mehr anspringen, auch nicht mit einer Batterie (ohne Auto) zum Überbrücken.
Es dreht quasi nicht mal mehr der Anlasser.

hat noch einer ne Idee ???


Grüße

Matze
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:31   #8
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Zitat:
Zitat von pickup98 Beitrag anzeigen
Hallo,

Lambda haben wir geprüft, die sind so wie es ausschaut richtig.
Die Sensoren vorne an der Getriebeglocke sind wohl auch ok, allerdings haben wir nun nur noch 8 Volt und er wollte gar nicht mehr anspringen, auch nicht mit einer Batterie (ohne Auto) zum Überbrücken.
Es dreht quasi nicht mal mehr der Anlasser.

hat noch einer ne Idee ???


Grüße

Matze
Hat vielleicht jemand beim ein oder Ausbau des Getriebes den Motor von Hand rückwärts gedreht? Vielleicht um an die Wandlerschrauben zu kommen ?
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:33   #9
pickup98
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E65 - 745iA (12.02)
Standard

Hallo,

ja, das ist sicherlich möglich, was ist dann passiert, bzw. wie kann ich es beheben ?
pickup98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 20:43   #10
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Zitat:
Zitat von pickup98 Beitrag anzeigen
Hallo,

ja, das ist sicherlich möglich, was ist dann passiert, bzw. wie kann ich es beheben ?
Steuerkette übergesprungen !! Echt scheisse weil evtl. Ventile verbogen

Kompressionstest (auch scheisse beim V12) ergibt Aufschluss !!

Wie du das beheben kannst kommt auf das Ergebnis des Komp-Test an.

Lass mich wissen wie es weiter geht.
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Er springt nicht an... Matze00 BMW 7er, Modell E32 6 18.01.2009 13:21
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04
Elektrik: ER springt nicht an!? IZZO BMW 7er, Modell E32 19 12.06.2008 19:26
Motorraum: Fuffi springt nicht mehr an riesal BMW 7er, Modell E32 7 21.10.2005 09:00
Motorraum: Fuffi springt nicht mehr an! Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 20 06.12.2004 00:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group