|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 19:39 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 ich hab das auto vor 2,5 monaten gekauft und bin seitdem nur 2000km gefahren. der händler hat die bremsscheiben vorne gewechselt inkl. klötze. ich fahre immer sehr vorrausschauend und ich heize nicht und es wird immer schlimmer. am anfang wars ein leichtes flattern. jetzt ist es echt heftig. ich hab angst dass irgendwas kaputt geht. 
 kann ich den händler dafür verantwortlich machen wegen verzogenen bremsscheiben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:32 | #22 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Verantwortlich machen ist etwas derb formoliert,fahre doch mal hinund schildere dein Problem.
 Wenn die Scheiben erst neu sind - komisch,aber wenn der bremssattel fest
 ist (nicht zurück geht) möglich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:34 | #23 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussibmw  ich hab das auto vor 2,5 monaten gekauft und bin seitdem nur 2000km gefahren. der händler hat die bremsscheiben vorne gewechselt inkl. klötze. ich fahre immer sehr vorrausschauend und ich heize nicht und es wird immer schlimmer. am anfang wars ein leichtes flattern. jetzt ist es echt heftig. ich hab angst dass irgendwas kaputt geht. 
 kann ich den händler dafür verantwortlich machen wegen verzogenen bremsscheiben?
 |  
Das waren wahrscheinlich Billigscheiben aus China, die kannst du ersetzen und hast das rütteln wieder nach ein paar KM. Mach BMW Original drauf und du hast Ruhe, vorausgesetzt der Rest der Achse ist in Ordnung.
 
	Zitat: 
	
		| hab grade eben nachgeschaut. hab das rechte hinterrad abgebaut und mal die komplette bremsscheibe umklammert und mal dran gewackelt. 
 es ist doch nicht das radlager sondern der querlenker. der hat spiel am radträger
 |  Völlig normal beim 7ner, durch gute Marke oder Original ersetzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:35 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 ok ich werde ihm das mal sagen er hat ja die scheiben selbst verbaut. ich fahre einfach nächste woche zu ihm und zeig ihm das mal. der soll gefälligst originale nehmen reicht es nur die scheiben zu tauschen auf originale von bmw oder müssen nun auch die klötze neu von bmw? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:37 | #25 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussibmw  ok ich werde ihm das mal sagen er hat ja die scheiben selbst verbaut. ich fahre einfach nächste woche zu ihm und zeig ihm das mal. der soll gefälligst originale nehmen reicht es nur die scheiben zu tauschen auf originale von bmw oder müssen nun auch die klötze neu von bmw? |  Muss nicht zwingend, viele wechseln aber beim Scheibentausch auch die Klötze. Die Kosten hierfür sind überschaubar und die Bremsanlage hinten sollte dich die nächsten Jahre nicht mehr nerven. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:39 | #26 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 Lass Dir mal ´ne Rechnung geben für die Bremsen...hast ja (bzw. er) Garantie auf die Scheiben, wenn man professionellen Einbau nachweisen kann. 
 Ich gehe trotzdem davon aus, dass es eher die Achsteile sind, die leiden mit der extremen Kälte sehr stark, und verschlimmern sich, wenn Spiel vorhanden, praktisch beim Zusehen.
 
 Besser kannst du ev. Spiel erkennen, wenn Du den Reifen dran lässt, und vertikal am Reifen rüttelst, und am besten eine zweite Person zeitgleich die Achsteile abfühlt. Dann merkst man auch Spiel, was visuell nichzt erkennbar ist, sich aber trotzdem schon auswirkt.
 
 Also am besten geht es einseitig hochschrauben, dass die Achse/Lenkung starr ist, und dann fröhlich losgerüttelt.
 
 Wenn Du selber schon Spiel festgestellt hast, wird das dein Verkäufer auch finden, wenn du die Reparatur oder nachträglichen Rabatt haben willst, versuch es also eher mit der Gewährleistung auf die Scheiben und Klötze.
 
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:42 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 ja ich werde ihm sagen dass es an den scheiben liegt ich lasse ihn auch mal damit fahren dann wird er sehen dass es heftig ist. das flattern ist sogar bei 50km/h spürbar und man kanns auch am lenkrad sehen zwar nicht so heftig wie zwischen 80 und 100km/h. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:44 | #28 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 Normalerweise alles Neu,auch original da sich bei Billigen Bremsbelägenein enormer Abrieb auf der Felge festsetzt.
 Beide Bremssattel vorn Prüfen !!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 20:48 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 also das ruckeln ist sogar im ganzen fahrzeug spürbar. ich hab noch nie soetwas erlebt. das ist kaum mehr fahrbar. ich fahre nur noch wenn es sein muss. das macht überhaupt keinen spaß mehr. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2009, 21:00 | #30 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussibmw  ja ich werde ihm sagen dass es an den scheiben liegt ich lasse ihn auch mal damit fahren dann wird er sehen dass es heftig ist. das flattern ist sogar bei 50km/h spürbar und man kanns auch am lenkrad sehen zwar nicht so heftig wie zwischen 80 und 100km/h. |  ist aber nur beim bremsen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |