Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Oh, oh, oh :( , ich glaub, ich hätte die Bestellung lieber sein lassen sollen
Hab hinten ja auch volles Programm (Navi, Wechsler, Sprachsteuerung, TV, Telefon), also bewahrheiten sich meine Befürchtungen, dass ich das (fast) das ganze Auto auseinanderschrauben muss :(
Mich würde mal interessieren, wo der Stecker überhaupt angeschlossen wird, da hat nicht zufällig jemand ein Bild von dem Empfangsmodul parat
Ähh, Nachrüstsatz 80 €, was ist denn das? Meine Antenne hat nämlich nur was um die 40 € gekostet ?!
Original geschrieben von 7er Fan
Oh, oh, oh :( , ich glaub, ich hätte die Bestellung lieber sein lassen sollen
Hab hinten ja auch volles Programm (Navi, Wechsler, Sprachsteuerung, TV, Telefon), also bewahrheiten sich meine Befürchtungen, dass ich das (fast) das ganze Auto auseinanderschrauben muss :(
Mich würde mal interessieren, wo der Stecker überhaupt angeschlossen wird, da hat nicht zufällig jemand ein Bild von dem Empfangsmodul parat
Ähh, Nachrüstsatz 80 €, was ist denn das? Meine Antenne hat nämlich nur was um die 40 € gekostet ?!
Grüße
7er Fan
Keine Sorge beim Ausbau....das geht schon - lass dir nur einfach Zeit
Hab das folgendermassen gemacht:
1. Navi Rechner rausziehen
2. Verkleidung umlegen - dabei über den CD-Wechsler ziehen
3. TV-Modul ausgebaut (2 Stecker lösen - 1 Schraube oben lösen) dann nach oben rausheben
Mit kleinen Fingern kommt man jetzt auch schon an den Stecker.
Einfach mal unten entlang fühlen. Das Telefonmodul kann man ja sehen (schwarz mit Schlitz oben) wenn man von der Seite aus draufsieht ist der Anschluss unten rechts (also richtung Fahrtrichtung) - Das aklte Kabel ist ja festgeschraubt. (siehe Pfeil)
Ich hatte halt keine Lust zu frimeln und hab noch den TV-Modul Halter losgeschraubt. Dafür entweder Ratsche mit Gelenk nehemn dann brauch man das Sprachmodul vor dem CD-Wecsler nicht zu lösen oder aber einfach die eine Schraube abmachen - kein Problem.
Dann kann man den Halter des TV Moduls anheben und leicht nach vorne hebeln. Jetzt kommt man sehr gut an den Anschluss.
Ist wirklich kein Problem
Es gibt auch einen offiziellen Nachrüstsatz Doppelantee. Der kostet schlappe 80€ und drin ist die gleiche Antenne und die oben bereitliegende ANleitung - Brauch kein Mensch.
Original geschrieben von 7er Fan
Jepp, danke dir für die Infos
werd dann schauen, wie weit ich komme, wenn nicht schreie ich um Hilfe....
Grüße
7er Fan
Mach das...
Bezgl. Loch bohren - meine Empfehlung: In mehreren Schritten. kleiner Bohrer, großer Bohrer, Schälbohrer dann bis 13mm - und dann die Ränder entgraten und gut grundieren oder mit Lackstift "verschliessen". Damits nicht rostet...
Original geschrieben von 7er Fan
hab grad mal im Kofferraum geschaut, bei mir ist das Loch sogar schon gebohrt
Na, bleibt mir wenigstens das erspart... *schweißabwisch*
Werde dann weiterberichten, wenn ich die Antenne einbaue...
Grüße
7er Fan
Glück gehabt. Meiner ist gleiches Baujahr und hat das Loch noch nicht....dann ist es noch weniger Arbeit..musst nur das Kabel dann durch den Holm fummeln
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
In Anbetracht meines Kaufwunsches an einem E39 möchte ich - weil der 5er fast immer Sonderausstattung 'hässliche-Antenne' hat - diesen Thread wieder ausgraben.
Die oben genannte Antenne ist dieser komische 'Eyecatcher' auf der Heckscheibe:
Kann man diese überhaupt entfernen und gegen eine Doppelkurzstabantenne a. d. Dach ersetzen?
Denn: Wo sind die Kabel hergeführt - nicht dass dann ein Loch in der Heckscheibe zurück bleibt!
Würde es ansonsten funktionieren, die verlegten Kabel weiter zu nutzen, und mit Silikon die Doppelkurzstabantenne auf die Heckscheibe zu kleben? ( Wenn das überhaupt aussieht! )
Grüße,
Fabian
PS: Wobei mir die Antenne von Audi/VW/usw. auch gut gefällt:
Könnte man die Originale auch durch jene austauschen?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Man kann vieles....
Schau mal nach, dass der E39 nicht eine andere Dachwölbung hat, als der E38, dann passt es nämlich nicht genau.
Dann gibts da noch die Haifischflossen der aktuellen Modelle.
Bei den Lösungen, wo man ins Dach Löcher bohren muss, bist Du absolut frei in der Gestaltung, aber Loch bohren ins Auto verursacht bei mir immer so Würgereflexe.....
Zuletzt sei gesagt, dass (ich weiss, ist Geschmackssache) ich die Klebeantenne an sich gar nicht so schlimm finde.
Schlimm ist nur, dass die nach einiger Zeit abgammeln und dann beim Abschrauben einfach brechen.