Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2008, 12:36   #1
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard 2. Batterie

Hallo zusammen,

kann mir mal jemand sagen, welche Verbraucher eigentlich über die Zusatzbatterie laufen? Wieso gibt es überhaut Fahrzeuge mit 2. Batterie. Die Standard hat doch schon 110 AH. Reicht dsa nicht aus????
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 12:42   #2
Erwin
Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort:
Fahrzeug: G12-750iLX 08.2016
Standard

Beim 750 mit serienmäßig zwei Batterien läuft über die große Batterie nur der Anlasser und die Katalysatorheizung. Alles andere läuft über die kleine Batterie (Bordbatterie).
Erwin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 12:43   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Aber nur beim Facelift
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 13:33   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

besorge dir 2 absolut gleiche 75-100AH/600-900A, schalte diese parallel, (min 50quadr., besser 2x50) oder parallel über HochLast-Relais Dauerstrom 200A bis 800A spitze, gibt es von PAC (firma aus den US-und-A kostet ca. 80euro ...)

wenn man es so praktiziert, ist man den ärger los ...

wichtig!!! ohne weteres geht das nur so mit normalen säure-blei-akkus, wenn man auf AGM, Gel, TrockenZelle etc. umsteigen will, muss da mehr beachtet werden und mehr geld ausgegben werden für korrekte ladung ...

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 13:35   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Welchen Ärger...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 14:34   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Welchen Ärger...
Na den Ärger, den wir mit den ungleichen Batterien und dem Trennschalter haben. Oder haste den etwa nich?
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 14:38   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö, ich habe trotz längerer Standzeiten von auch mal 2-3 Wochen keine Probleme damit

Allerdings hatte ich mal probleme...ein Austausch gegen eine richtig gute Säure-Batterie hat Abhilfe geschaffen!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 15:42   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Er meint damit, das der e38 NICHT für AGM Batterien ausgelegt ist und damit die Batterien mit unterschiedlichen Ah (und Innenwiderständen) sich nicht gegenseitig ruhinieren, schlägt er ein Trennrelais vor
Ich persönlich würde das Trennrelais über die Ruhestromabschaltung machen:
Beim abschließen und bis zum schlafen gehen werden beide syncron belastet. Beim Aufschließen lädt die getrennte Batt. die Leerere nach und beide Batts bieten dann den vollen Anlaßstrom zum Starten...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Starterbatterie, Batterie-Erholungsfahrt, 2 Batterien, Batterie leer Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 36 11.05.2008 09:07
Motorraum: Batterie jasin777 BMW 7er, Modell E32 3 19.12.2007 21:41
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 16:58
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group