|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 15:31 | #1 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Brauche eine Einschätzung zu Reparaturkosten am 728 
 Hallo, 
wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte, bei einer Einschätzung zu Reparaturkosten an einem 728iA.
 
ich bin heute einen 728 probe gefahren. Von der Ausstattung gefiel er mir ganz gut, hatte Telefon, Navi, schwarzes Leder, PDC, Außenfarbe aspensilber. 186tkm gelaufen. Jedoch hat der Wagen einige Mängel: Der Besitzer meinte schon zu mir es müßten Zündkerzen gemacht werden, außerdem ist ein PDC Sensor vorne links defekt und der Sensor zwecks Bremsbelagabnutzung hinten.
 
Ich bin dann noch zur Dekra um zu den drei Punkten, die mir jetzt nicht so wild vorkamen, den Wagen noch durchchecken zu lassen, folgendes wurde festgestellt:
 
Festgestellte Mängel: 
 CO-Konzentration im Abgas zu hochAU nicht bestandenBremsbelag Verschleißanzeige zeigt unzulässigen VerschleißQuerlenker vorne links und rechts hinten innen Lagerung leicht erhöhtes SpielXENON Scheinwerfer, autom. Neigungsverstellung fehltXENON Scheinwerfer, Scheinwerferreiningsanlage fehltAuspuffanlage leicht undicht
 
Hinweise:
 Beim Betätigen der Feststellbremse wurde die Blockiergrenze erreichtBeim Betätigen der Betriebsbremse wurde die Blockiergrenze erreichtReifen vorne hinten links und rechts Profiltiefe an Verschleißgrenze
 
Beim Rausfahren aus der Dekra kam noch die Meldung "Parkbremse lösen", trotz ziehen an dem Griff ging sie nicht weg. Nochmal anlassen und die Meldung kam nicht mehr. 
 
Bei den Xenon Scheinwerfern ist das Problem, dass die nachgerüstet wurden und der Wagen vorher nur das Serienlicht hatte, dementsprechen fehlt natürlich die Reinigung und automatische Verstellung. Müßte man also wieder auf Serie zurückrüsten. Der jetzige Besitzer hat noch neue BMW-Kats die er mir mitgeben würde damit wäre das AU Problem gelöst, so meinte er.
 
Wenn man das alles in einer Werkstatt machen lassen würde, was wäre der Wagen dann noch wert, oder soll man da lieber weitersuchen??
 
Grüße, 
Robin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 15:56 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 an dem wagen ist ja recht viel zu machen.... rechnet sich das (vom preis her??) 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 15:56 | #3 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 boah, du willst den kaufen? Ehrlich? wenn ich das so lese, kommt da einiges auf dich zu.  
Du kannst dir hier ja mal nur die Teile zusammen suchen die du noch brauchst
  Modell (Motorr) 
Dann noch die ganzen arbeitsstunden... was soll die kiste kosten?
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 16:01 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du unbedingt willst suche ich nachher die genauen BMW AW Werte raus,dafür brauch ich noch das Baujahr. Ausserdem sollte man IMMER bei Kauf ne
 große Inspektion machen oder machen lassen.
 Ansonsten: Getriebeöl, HAchsDiffÖl, Bremsen sagteste schon, alle Filter (auch
 die unterm Armaturenbrett),Reifen, usw.
 Vorne weg: nen guter Reifensatz beim 7er liegt bei 650-800€ bei 16", bei
 18" gehts über die 1000€ (besonders gut sind in 18" die Eagle F1 GS-D3, aber
 sehr (!!!) hoher Verschleiß).
 CO2 im Abgas... Pff. Verbrennt der Wasser? Oder liegts auch an den Kats ?
 Querlenker: 130€+MwSt+Einbau PRO STÜCK: 2 Vorn je Seite, einer hinten
 je Seite
 PDC Sensor ca 80€+ Einbau
 Kerzen: 14€/Stk.
 ...
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 16:10 | #5 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von robin  [list][*]CO-Konzentration im Abgas zu hoch |  
Kann das sein dass das auf ein grösseres Problem hinweisst? 
( Zylinderkopfdichtung?) 
MfG 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 16:15 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Wenn du unbedingt willst suche ich nachher die genauen BMW AW Werte raus,dafür brauch ich noch das Baujahr. Ausserdem sollte man IMMER bei Kauf ne
 große Inspektion machen oder machen lassen.
 Ansonsten: Getriebeöl, HAchsDiffÖl, Bremsen sagteste schon, alle Filter (auch
 die unterm Armaturenbrett),Reifen, usw.
 Vorne weg: nen guter Reifensatz beim 7er liegt bei 650-800€ bei 16", bei
 18" gehts über die 1000€ (besonders gut sind in 18" die Eagle F1 GS-D3, aber
 sehr (!!!) hoher Verschleiß).
 CO2 im Abgas... Pff. Verbrennt der Wasser? Oder liegts auch an den Kats ?
 Querlenker: 130€+MwSt+Einbau PRO STÜCK: 2 Vorn je Seite, einer hinten
 je Seite
 PDC Sensor ca 80€+ Einbau
 Kerzen: 14€/Stk.
 ...
 |  18 zoll kostet ein satz 1000 euro? kaufst du sie in der apotheke? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 16:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hmm hab gerade nochmal bei Reifendirect geguckt... Die sind billiger alsvor 6 Monaten, da lagen die Eagle F1 in 235/50/R18 und in 255/45/R18 bei
 ca 235-240€ + Montage. Jetzt unter 200... Hmm ok, dann halt 800-900€.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2008, 17:40 | #8 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 danke für die Einschätzung. Der Verkäufer war wohl selber überrascht was alles zu machen ist. Eigentlich steht der Wagen optisch ganz gut da (von ein paar Kratzern abgesehen) und da wollte er 5600 dafür haben. Nach all den Mängeln müßte er natürlich gut runter gehen, damit sich der Wagen für mich lohnt. Um wieviel eben, das wollte ich wissen. Damit ich ein faires Angebot machen kann. Aber vielleicht suche ich auch einfach weiter, bin momentan noch recht unendschlossen...
 
 Grüße,
 Robin
 
 Achja Baujahr ist 1996.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2008, 05:30 | #9 |  
	| Touring-Fahrer 
				 
				Registriert seit: 03.05.2008 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
				
				
				
				
				      | 
 Nacht drüber schlafen hat die Erleuchtung gebracht. Werde etwas mehr anlegen und weitersuchen, bis ein vernünftig gepflegter 728 auftaucht.
 Grüße und danke für die Hilfe,
 
 Robin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2008, 08:22 | #10 |  
	| Autofahrer 
				 
				Registriert seit: 28.03.2005 
				
Ort: Liebenau 
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke das dies eine weise Entscheidung ist.
 Abgesehen davon das der Kaufpreis schon sehr hoch ist, müsstest Du u.U., je nach dem wie viel Du selber machen willst und kannst, noch mal 3000 - 5000€ für Reparaturkosten aufbringen, wenn es vernünftig gemacht werden soll.
 
 Gruss Ralf
 
				__________________ 
				wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/ 
Aktueller Durschnittsverbrauch:        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |