|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 15:56 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrersitz und Rückenschmerzen 
 Hallo allerseits,ich habe leider ein grosses Problem.
 Mein Wagen hat inzwischen 230000  km runter, im Vorbesitz hat das Auto eine ziemlich dicke Frau schon 215000 km gefahren.
 Ich hingegen bin von eher leichter Bauweise. Zudem habe ich ein Rückenproblem, im Bereich der unteren Wirbelsäule sind die Knorpel sehr abgenutzt was mir leider permanente Rückenprobleme beschert.
 
 Der Fahrersitz ist ausgeleiert bis zum geht nicht mehr. Die Lordosenstütze funktioniert nicht korrekt bis gar nicht. Ich möchte schon gar nicht mehr mit dem Wagen fahren weil nach spätestens 5 Minuten mein Rücken schmerzt.
 
 Ausserdem bieten mir die Sitze (Komfortsitze) eine einfach gar nicht vorhandene Seitenstütze, in jeder auch nur annähernd schnell gefahrenen Kurve rutsch ich dermassen seitlich das auch hier wieder die Wirbelsäule stark belastet wird.
 
 Deswegen war ich nun erst mal bei einem Händler und habe dort Recaro-Orthopädiesitze testen wollen. abgesehen davon das ich absolut keine Beratung bekommen habe waren auch diese Sitze schon ausgelutscht. Die Sitze in diesem Laden stehen auf Podesten und werden fröhlich von den Verkäufern als Pausensitze und sonst was missbraucht, auch schienen diese schon jahrelang dort zu stehen.
 
 Nun, was kann ich machen ?
 Neuen Orginalsitz ?
 Einen aus dem Recaro-Programm ?
 Passen auch Site aus dem e-39 ?
 Hättet ihr sonst noch Ratschläge ?
 
 Gruss,
 
 Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 16:15 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2007 
				
Ort: St.Pölten 
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stinger  Hallo allerseits,ich habe leider ein grosses Problem.
 Mein Wagen hat inzwischen 230000  km runter, im Vorbesitz hat das Auto eine ziemlich dicke Frau schon 215000 km gefahren.
 Ich hingegen bin von eher leichter Bauweise. Zudem habe ich ein Rückenproblem, im Bereich der unteren Wirbelsäule sind die Knorpel sehr abgenutzt was mir leider permanente Rückenprobleme beschert.
 
 Der Fahrersitz ist ausgeleiert bis zum geht nicht mehr. Die Lordosenstütze funktioniert nicht korrekt bis gar nicht. Ich möchte schon gar nicht mehr mit dem Wagen fahren weil nach spätestens 5 Minuten mein Rücken schmerzt.
 
 Ausserdem bieten mir die Sitze (Komfortsitze) eine einfach gar nicht vorhandene Seitenstütze, in jeder auch nur annähernd schnell gefahrenen Kurve rutsch ich dermassen seitlich das auch hier wieder die Wirbelsäule stark belastet wird.
 
 Deswegen war ich nun erst mal bei einem Händler und habe dort Recaro-Orthopädiesitze testen wollen. abgesehen davon das ich absolut keine Beratung bekommen habe waren auch diese Sitze schon ausgelutscht. Die Sitze in diesem Laden stehen auf Podesten und werden fröhlich von den Verkäufern als Pausensitze und sonst was missbraucht, auch schienen diese schon jahrelang dort zu stehen.
 
 Nun, was kann ich machen ?
 Neuen Orginalsitz ?
 Einen aus dem Recaro-Programm ?
 Passen auch Site aus dem e-39 ?
 Hättet ihr sonst noch Ratschläge ?
 
 Gruss,
 
 Uwe
 |  Hallo,
 
also grundsätzlich passen auch Sitze aus dem E39. Wenn Du Wert auf guten Seitenhalt legst, wären die Sportsitze (E39) bzw. die Kontursitze (E38) wohl das richtige für dich. 
Beim Kontursitz hast Du zusätzlich die verstellbare Oberschenkelauflage der Sportsitze!
 
Schau doch mal auf ebay, evtl. findest Du dort was interessantes.
 
Mfg, Jordy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 16:21 | #3 |  
	| Edelmetall Fahrer 
				 
				Registriert seit: 28.09.2005 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 740i (02/00)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte genau das gleiche Problem wie Du, nur das ich sehr groß bin . 
Ich habe jetzt einen Recaro Sport -Sportline eingebaut und bin mehr als zufrieden !
 
Der Sitz hat eine 2 fache Lendenwirbelstütze und super Seitenhalt.
 
Absolut empfelenswert    
Gruß Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 16:27 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 16:37 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2008 
				
Ort: Frohnleiten 
Fahrzeug: Porsche Boxster 987 S, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Wenn ich diesen grauenhaften sitz sehe vergehen die ruechenschmerzen von selber.
 g
 
 wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 19:17 | #6 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 also ich hatte beim autofahren auch oft rückenprobleme, aber seitdem ich den 7er mit den komfortsitzen hab, nie mehr probleme gehabt, einfach alles gut!! Prima Sitze! Ich hab auch einen gewissen seitenhalt, der fürs normale fahren ausreichend ist. Wie ist das wenn du auf dem beifahrer sitz sitzt? Evtl einfach mal neu aufpolstern lassen? 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 19:36 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Loitz,
 habe in meinem 7er mit Kontursitzen keine Rückenprobleme
 auch auf langen Strecken.
 Hatte schon einen schweren Bandscheibenvorfall, nicht im 7er.
 
 Im Dienstwagen (Golf IV) nach längeren Fahrten tuts
 schon weh !!
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 19:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo probier es mal bei der Firma, die bauen Sitze nach maß.    Neue Seite 1
				__________________ 
				BMW 740iL, Anthrazit & Shadowline, Bj. 03/1999   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 19:58 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Kann Dur noch empfehlen (ist natürlich etwas teurer), dass Du die AKtivsitze nachrüstest - super für den Rücken bzw. die Wirbelsäule!
 Natürlich gibt dort auch keinen großen Seitenhalt - aber so schlimm ist das doch gar nicht?
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2008, 20:07 | #10 |  
	| 7er Fahrer aus Spaß 
				 
				Registriert seit: 28.02.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir ist es eher umgekehrt.....Wenn ich Rückenschmerzen habe fahre ich eine Runde 7er, mit Sitzheizung, und fühle mich danach besser.....
 Also ich finde die Komfortsitze einfach super, auch nach 1500km fahrt am stück -> keine Probleme
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |