 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.04.2003, 13:51
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Version mit 3 Steckern: 
Den Stecker X300 (schwarz, normale Kabel) abziehen. 
Das Kabel im Pin 7 (braun/grau mit gelben Ringen) abisolieren  
und mit dem grauen Kabel (weisse Markierung) verbinden. 
Das Kabel im Pin 8 (blau/weiss) abisolieren und mit dem  
grauen Kabel (ohne Markierung) verbinden. 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2003, 11:59
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.03.2003 
				
Ort: Leiferde b. Gifhorn 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Anschlüsse füer Rückfahrkamera
			 
			 
			
		
		
		Hallo B12, 
ich habe keine Anschlüsse für Rückfahrkamera (pin 13, 14 am weißen Stecker und pin 17 am blauen Stecker). Die Kabel im Stecker sind nicht vorhanden aber die Pins in den Buchsen sind da. Kann ich einfach Kabel reinstecken und dann gehts? Wenn nicht, kann ich die Rückfahrkamera mit ähnichem Komfort an AV-in betreiben? Mein TV ist freigeschaltet. Wenn garnichts davon geht, kann - muss ich Videomodul und Kabelbaum wechseln? 
Gruß Couparis 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2003, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die Stecker werden ZUSÄTZLICH in die leeren Buchsen gesteckt. 
Geht bei jedem MK2 und MK3 Video-Modul. 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2003, 15:43
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals Gerard_Dirks 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wie sieht das nach einbau aus?
			 
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Kann mir jemand mal ein Bild mailen (oder in dieses Forum plazieren) wie das ganzen von außen aussehen wird. Ist es nicht unesthetisch? 
 
mfg 
Gérard 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2003, 15:48
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bild (Detailaufnahme) ist weiter oben zu sehen. 
Ist für einen "unwissenden" so gut wie nicht zu erkennen. 
(Die Öffnung ist 27mm gross) 
 
Gruss 
Daniel 
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.05.2003, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.03.2003 
				
Ort: Leiferde b. Gifhorn 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Sorry, aber nochmal zum Verständnis. 
ich stecke einfach die Kabel in die leeren Pineinsätze meines weißen Steckers am Videomodul. Genauso mit Pin 17 am blauen Stecker? Ich habe MK1, geht das da auch? 
Ich will ja nicht nerven, aber lieber einmal zu viel gefragt als nachher Rauchzeichen und Geldausgeben. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2003, 14:32
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		MK1 geht nicht. 
Das MK1 Video-Modul kann man bei BMW mit neuer Software laden, 
dann soll es gehen, aber dann geht keine TV-Freischaltung mehr :-( 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2003, 18:35
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.03.2003 
				
Ort: Leiferde b. Gifhorn 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hab, denke, ich eine ziemlich aktuelle Softwareversion (1-1-72). Ich werde mal Kabel reinstecken und ausprobieren. Leider habe ich kein Gerät, welches NTSC ausgibt. Was passiert, wenn ich eines mit PAL ranstecke? Kann man das was sehen (wenigsten flackern oder s/w)? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2003, 19:43
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ist die Navi-Version. 
Es muss das Video-Modul upgedated werden ! 
(Wir leider nirgendwo angezeigt) 
 
Zum Test genügt es, den Pin an Masse zu legen. 
Wird der Monitor dunkel, sollte es gehen. 
Ein PAL-Signal wird angezeigt, bringt aber einen  
durchlaufenden Bildschirm. 
 
Gruss 
Daniel 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.05.2003, 23:21
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.05.2003 
				
Ort: frankfurt 
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		also ich finde das nicht so gut. wenn der preis mit einbau ist wäre er ok. 
bmw bitet so eine kamera für 400euro mit eibau.nicht jeder ist fähig sowas einzubauen und wenn 
man den einbau noch bezahlt komt man aufs gleiche raus.bmw baut das bestimmt  orginaler ein 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |