 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2007, 23:17
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 proaktiv 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2007 
				
Ort: Halstenbek 
Fahrzeug: 750i 99er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Die Heizung Wärmeleistung funktioniert nur sehr schwach
			 
			 
			
		
		
		Die Klima funktioniert bestens, jedoch ist gerade bei diesen Temeraturen die Heizleistung auch auf 32 Grad einstellung mangelhast und sehr schwach lau warm, woran kann es liegen? 
Besten Dank im Voraus Flo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2007, 23:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie hoch ist die Motortemperatur - steht die Motortemperaturanzeige mittig ??? 
 
Mögliche Ursachen, unabhängig Deiner Antwort ... 
 
Fehlende Kühlfüssigkeit ... 
 
Luft im Kühlkreislauf ... 
 
Thermostat öffnet nicht ... 
 
Umwelzpumpe/Zusatzpumpe  der Heizung defekt ... 
 
Evtl. hängende Heizventile ... 
 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2007, 23:59
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 proaktiv 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2007 
				
Ort: Halstenbek 
Fahrzeug: 750i 99er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		jups kühlwassertem steht mittig 
kühlwasser genug drinnen 
wo entlüftet man nur diesen kreislauf, luft wäre natürlich noch eine idee 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2007, 00:05
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  freak
					 
				 
				 
 
Thermostat öffnet nicht ... 
			
		 | 
	 
	 
 Hi.
  
@Freak meinte : Thermostat ständig offen... 
Erkennbar daran, daß die Temperaturanzeige nicht mehr auf Mitte, sondern 
darunter steht...
  
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2007, 00:08
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Nostalgiker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.10.2002 
				
Ort: Hannover / Fürth 
Fahrzeug: 850 E31 CSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi. 
Der 750ziger entlüftet sich von selbst. Da gibt es nirgends ein Entlüftungsventil. 
Check erstmal deine Heizungsventile und prüfe die Zusatzpumpe unter den Ventilen auf Funktion. 
Bei der Zusatzpumpe löst sich gerne das Pumpenrad vom Magneten. 
 
Danach bleiben nur noch die Stellmotoren der Lüfterklappen oder defekte Lüfterklappen. 
Oder aber dein Wärmetauscher ist verstopft. (auflösende Gummidichtungen vom Ventil) 
 
MfG 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2007, 00:37
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuffel
					 
				 
				  
@Freak meinte : Thermostat ständig offen... 
Erkennbar daran, daß die Temperaturanzeige nicht mehr auf Mitte, sondern 
darunter steht...  
 
Knuffel 
			
		 | 
	 
	 
 
@Knuffel 
 
Genau     
 
Gut aufgepasst    
 
Danke, Artur    
 
 
@FloB-HH ... 
 
Auch wenn es heisst, "Der 750ziger entlüftet sich von selbst" und auch wenn es heisst, "Da gibt es nirgends ein Entlüftungsventil", ist der ETK anderer Meinung - guckst Du angehängtes Bild ... 
 
Position 14 ist das Entlüftungsventil / Schraube 
 
Zum Entlüften des Kühlkreislaufs, Motor auf Betriebstemperatur bringen, bei laufendem Motor und Heizung, die Heizung auf Maximal und die Temperatur auf maximal Wärme, das / die Entlüftungsventil / Schraube mit einem Kreuzschraubenzieher leicht öffnen und bis Blasen frei Kühlflüssigkeit kommt, offen lassen - kommt Blasen frei Kühlflüssigkeit, Entlüftungsventil / Schraube wieder verschliessen, Kühlflüssigkeit nachfüllen, den Deckel vom Vorratsbehälter wieder verschliessen ... 
 
Vorsicht !!! Die Plastikschraube, was sich Entlüftungsventil nennt, überdreht sich gern - also, nach fest, kommt ab        
 
Noch eine Frage; wie ist die Leistung des Gebläses ??? Wann wurden die Innenraumfilter gewechselt ??? 
 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von freak (22.11.2007 um 00:47 Uhr).
					
					
						Grund: Verschreiber
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2007, 00:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 proaktiv 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2007 
				
Ort: Halstenbek 
Fahrzeug: 750i 99er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mega genial vielen lieben dank 
woher hast du die zeichnung 
gibt es da noch mehr zu, denn ich habe ein buch "wie helfe ich mir selbst zum 750er" auch allein aus interesse bisher vergeblich gesucht. 
diese bücher habe ich zu einigen meiner autos gekauft und es ist ja schon sehr informativ und interessant wenigstens mal nachschlagen zu können, damit die in der werkstatt mir nicht völlig einem vom pferd erzählen ..... 
ich werde dem jetzt mal nachgehen und gebe info 
beste grüße flo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2007, 00:42
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 proaktiv 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2007 
				
Ort: Halstenbek 
Fahrzeug: 750i 99er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		gebläse volle leistung microfilter seh ich mir morgen an und werde einen neuen kaufen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.11.2007, 01:03
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  FloB-HH
					 
				 
				woher hast du die zeichnung 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Zeichnung habe ich vom Online Elektronischer  Teile Katalog - gukst du     > > > h i e r < < < 
Einfach auf Teilekathalog klicken - dann auf Fahrzeugmodell, dann auf Karosserieform, in diesem Fall auf Limousine, Motorisierung und weitere Daten und gewünschten Bereich, bzw. Zubehör/Teilekategorie ... 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2007, 20:26
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Nostalgiker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.10.2002 
				
Ort: Hannover / Fürth 
Fahrzeug: 850 E31 CSI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		............................... hab nicht gesehen, das e38 und nicht e 32 ist. 
E32 hat keine Entlüftungsschraube, sondern Ausgleichsbehälter über dem Motor an der Spritzwand.................... 
s sei denn er hat SH. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Kawa-z1 (23.11.2007 um 20:38 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |