 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2007, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Standheizung macht sich Selbständig
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
heute Mittag kam ich nach Hause und habe den Dicken in die Garage abgestellt und siehe da, mene Standheizung lief. An sich nichts Besonderes, sofern man das Ding einschaltet, habe ich aber nicht. Also nachgesehen was da los ist. Zündung an, Standheizung nachgesehen und siehe da, lt. BC war die Standheizung aus.     
Pfiffigerweise reagiert das Ding auf nichts und lässt sich nicht ausschalten. Habe also die Sicherung im Kofferraum gezogen und die Standheizung ist aus. Sicherung wieder rein und das Ding läuft wieder.    
Nichts desto trotz, einen Vorteil hat das nun auch. Nachdem ich meinen Dicken nun seit 1995 fahre und die Standheizung noch nie genutzt habe, weiß ich nun, dass sie zumindest funktioniert und das Auto fein aufheizt.
 
Dennoch, weiß hier jemand, was ich unternehmen kann?     
Hilft vielleicht ein Reset?      
Klar, ich könnte ja die Sicherung rauslassen, aber allein der Gedanke daran macht mich wahnsinnig. Wenn schon eine Standheizung da ist, soll sie auch funktionieren - auch wenn ich sie in den letzten 12 Jahren nicht gebraucht habe.   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß aus Dortmund,
 
Thomas
 Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
  http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2007, 16:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		noch nie gebraucht???   ich würde nicht mehr leben wollen ohne ;-)
 
vielleicht wollte sie sich einfach mal bemerkbar machen das es sie überhaupt gibt    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.11.2007, 18:55
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann schon sein.        
Ich hab irgendwann mal unter die Haube geguckt, keine Standheizung gesehen und dann einfach nicht mehr gebraucht. Liegt daran, dass der Bimmer sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit in einer beheizten Garage steht.
 
Greets,
 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2007, 12:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
was ist denn los hier? Keiner einen Tipp für mich? Hab ich ja noch nie erlebt.   
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2007, 15:21
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tomgos
					 
				 
				Hallo, 
was ist denn los hier? Keiner einen Tipp für mich? Hab ich ja noch nie erlebt.   
Thomas  
			
		 | 
	 
	 
 Na, Na, Na, die "alten Knochen" brauchen halt etwas länger   
Ausserdem ist hier schon jedem geholfen worden   .
 
Könnte die Lösung sein...
   http://i17.tinypic.com/6xrxdtx.jpg
  http://i5.tinypic.com/8c0isya.jpg 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von skel@on (17.11.2007 um 15:28 Uhr).
					
					
						Grund: darum...
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2007, 21:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Skel, 
 
Dank für Deine Antwort. Fernbedienung initialisieren werde ich mal problieren. Vielleicht liegt's ja wirklich daran. Die Batterien sind in jedem Fall leer. FB wurde genau so lange nicht genutzt wie die Standheiizung. Montag werde ich Batts besorgen und dann testen. 
 
Neues Steuergerät würde mir weniger gefallen. Außerdem ist der Dicke ein 95-er, bei dem das ja gar nicht gehen soll.  
 
Jedenfalls hat das Reset nichts gebracht. 
 
Nohmals Dank, 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.11.2007, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			Premium Mitglied 
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tomgos
					 
				 
				Hallo Skel, 
 
Dank für Deine Antwort. Fernbedienung initialisieren werde ich mal problieren. Vielleicht liegt's ja wirklich daran. Die Batterien sind in jedem Fall leer. FB wurde genau so lange nicht genutzt wie die Standheiizung. Montag werde ich Batts besorgen und dann testen. 
 
Neues Steuergerät würde mir weniger gefallen. Außerdem ist der Dicke ein 95-er, bei dem das ja gar nicht gehen soll.  
 
Jedenfalls hat das Reset nichts gebracht. 
 
Nohmals Dank, 
Thomas 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Thomas, 
würde, wenn Batteriewechsel und Reset nichts bringt dringend  
Bild 2 No2 a., und b., beachten, kann eigentlich nur noch an der Leitung liegen.
 
Gib mal Laut, was daraus geworden ist.
 
schönes noch...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |