|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 18:30 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
				 Rückflussmenge beim Diesel bewerten 
 Hallo,Wer hat ähnlichen Fall gehabt? Und wie gehandelt?
 
 Habe die Rückflussmenge der Injektoren (Rücklaufleitungen) 730 d prüfen lassen. Der 2. Injektor (Zylinder zwei) gab am wenigsten (= 100%) Diesel zurück.
 Der 1. Zyl. 180 %; der 3. Zyl. 130%; der 4. Zyl. 160 % und die beiden 5. und 6. Zyl. 140% zurück. Der Überschuss wird ja für die Kühlung und Schmierung der Injektoren benötigt und sollte bei allen gleich sein.
 Der Grund der Prüfung war: Der Motor springt (oft morgens nicht an). Starte aber dann mithilfe von Startpilot. Kurbelwellensensor und Injektorkabelbaum sind erneuert  worden. Der Motor läuft völlig ruhig und rund.
 
 Gruß
 Mogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 18:36 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 habe das gleiche problem noch vor ein paar tagen gehabt. läuft einwandfrei mit bremsenreiniger an, leistung ist da.
 
 zuerst habe ich alle injektoren getauscht gegen andere, gleiches problem.
 
 habe dann auch eine rückflüssmessung machen lassen, bei mir war der 2 injektor defekt, sprich beim orgeln lassen hat sich das glas schon zu 3/4 gefüllt gehabt, den einen gewechselt, seit dem funkt. alles prima.
 
 denke das bei dir 1 und 4 mal getauscht werden sollte, und dann nochmal probieren.
 
 gruss cengiz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.11.2007, 18:51 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo cengiz,danke für den Tipp. Mir wurde geraten alle sechs zu tauschen. Nach dem Motto: Wenn die li. Glühbirne defekt ist, wechsle auch gleich die re. Glühbirne. Gut zu hören, dass du auch die Symptome hattest und der neue Injektor die Lösung war.
 
 Gruß
 Mogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |