|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.10.2007, 12:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: lippstadt 
Fahrzeug: E 38-728 i (12.00)
				
				
				
				
				      | 
				 Drehzahl fällt ab beim Beschleunigen 
 Hallo zusammen, 
erstmal super Forum , bin erst seit ein par Monaten hier und konnte mir schon viel Hilfe und viele Tricks holen, danke und weiter so!!     
Mein Problem ist das mein 728 i mit der Drehzahl abfällt wenn ich auf der Autobahn bin und bei 3000 Gas gebe. Dann beschleunigt er zwar aber fällt so um 500 ab als wenn er in ein Loch fallen würde. Dann schaltet er irgendwann zurück aber nicht einen Gang sondern zB. vom 5. in den 2. bei 110 km/H? 
Das Problem tritt nicht auf wenn ich immer über 4000 U. fahre und auch micht immer   
Fehlerspeicher zeigt alles gut und die "Fachkräfte" sagen das er einfach zu schwach ist.Falls jemand ein Idee hat!! 
Danke paulus1st |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2007, 21:34 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2004 
				
Ort: Neu Isenburg 
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, wieviel KM hat das Getriebe gelaufen?
 Ist das Getriebeöl und der Filter schon mal gewechselt?
 Bei 3000Umin im 5. läuft der doch schneller als 110Km!
 Meiner dreht bei 110KM/s im 5. etwa 1800-2000Umin, also sollte das mit dem 2.Gang und Vollgas kann schon hinkommen.
 Werde es aber morgen mal probieren.
 Gruß
 
				__________________rk-oldtimer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2007, 23:24 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: lippstadt 
Fahrzeug: E 38-728 i (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
also ich habe den Wagen mit 119000 km gekauft und er hat jetzt 130500 km was wann gewechselt worden ist weiß ich nicht. Aber das kann schon sein das er niederieger dreht,fahre morgen wieder Autobahn und werde es mal genau testen und aufschreiben! 
Hat heute zB. nichts gemacht!   
Aber eigentlich sollte er doch wenn ich KEINEN Kickdown mache nicht alles geben sondern nur evtl. einen oder zwei zurückschalten und nicht drei! 
Naja werde es morgen testen und dann berichten! 
Danke für die schnelle Antwort! 
Gruß paulus1st |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2007, 23:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Kommt drauf an, nennt sich "dynamischer Kickdown" --> soll heißen wenn dudas Gaspedal schnell trittst, kann er uU auch fast nen Kickdown machen
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 16:48 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: lippstadt 
Fahrzeug: E 38-728 i (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ,war Heute nochmal 350 Kilometer auf der Autobahn A44 Richtung Kassel, also viele Berge,und wenn ich dann bei 140 km/H und 2500 Umin konstant fahre und dann Gas gebe ohne Kickdown dann geht die Drehzahl sofort bis 3500 hoch und fällt dann wieder um ca. 800 Umin wieder ab aber der Wagen beschleunigt langsam, und dann als er 150 erreicht hatte hat er runtergeschaltet in den 3. Gang,,und das passiert nur wenn ich im Automatik bin.
 Wenn ich selber schalte und dann im 5.Gang bei 2500 Umin Gas gebe fällt er nicht ab!
 Danke für die Antworten
 Gruß paulus1st
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 21:26 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2004 
				
Ort: Neu Isenburg 
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, habe es heute morgen mal ausprobiert und bei 110km im 5. Gang, Vollgas gegeben! Das Getriebe hat dann in den 2. Gang geschaltet und der Motor war noch etwa 1000Umin vom Drehzahlbegrenzer weg. Habe dann noch locker bis 120km beschleunigt und dann habe ich das Gas zurück genommen. Das die Drehzahl leicht steigt, sollte normal sein, bevor das Getriebe zurückschaltet. Habe aber darauf noch nicht geachtet. Bei Gelegenheit.
 Bei knapp 140000Km würde es auch Sinn machen, das Getriebeöl zuwechseln. Aber wenn es sonst sauber schaltet, kann man es mit der nächsten Inspektion ins Auge fassen.
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 21:39 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: lippstadt 
Fahrzeug: E 38-728 i (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ,ich denke das das Problem darin liegt das der Motor in eine Art Loch fällt bevor er dann seine volle Kraft hat,und wenn er keine Kraft hat dann sollte er eigentlich zurückschalten aber das tut er dann ja auch nicht .
 Werde es nochmal beobachten und wenn mir etwas auffällt dann nochmal genauer beschreiben .
 Danke schonmal für die Tipps.
 Aber nehme gerne noch welche entgegen.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2007, 21:44 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Naja das Geschwindigkeit steigt, Drehzahl nicht liegt an der normalen Funktionsweise des Wandlers. Die Kupplung zur Überbrückung macht
 mW etwa bei 140 zu.
 
 Grüße
 
 hfh
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 21:32 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.09.2007 
				
Ort: Berne 
Fahrzeug: E38 740i (08.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Paulus1STHört sich nach kränkelden Kats an,lass die (den) mal prüfen.Kostet wirklich nicht viel.Hatte ähnliches Problem
 Gru0
 Bümwie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2007, 22:25 | #10 |  
	| Magic 7 
				 
				Registriert seit: 26.09.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 745i E65
				
				
				
				
				      | 
 Das ist halt die Wandlerüberbrückung, wo ist das Problem?? Und, nein Bümwie, auch in diesem Fall sind es nicht die Kats... Der Schlupf des Wandlers wird durch starren Durchtrieb kompensiert und dadurch fällt die Drehzahl ab. 
				 Geändert von SLer (05.10.2007 um 22:30 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |