|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 22:09 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2007 
				
Ort: Rostock 
Fahrzeug: E38 735i 04/01
				
				
				
				
				      | 
				 LED Tagfahrlicht a la Audi S6 
 Hallo,in den letzten Tagen hatte ich wiederholt das Vergnügen den neuen Audi S6 zu bewundern. Also das LED Tagfahrlicht ist ja einfach klasse. Ich wollte einfach mal nachfragen ob ihr euch dieses LED Tagfahrlicht vom S6 auch am E38 vorstellen könnt. Vielleicht habt Ihr ja schon einen 5er oder 7er damit gesehen oder evtl. Bilder davon.
 
 PS: Bitte keine Grundsatzdiskussion über: "das ist Audizeugs und gehört nicht an einen BMW"! Neben dem stylistischen Vergnügen erhöht dies ja auch die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Alternativlösungen von Hella & Co sagen mir absolut nicht zu.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 22:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Die Alternative gibt es doch........schalte doch einfach dein ganz normales Abblendlich ein,also ich mache das jedenfalls so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 22:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Dito, wenn ich den Motor angelassen habe geht die Hand sofort zum Abblend-Lichtschalter, fahre immer damit, egal ob tags oder nachts
 
 Grüße
 
 hfh
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 23:00 | #4 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Gefällt mir auch sehr gut. Hat auch ein ordentliches Überholprestige, wenn so ne Kiste von hinten auf der Autobahn angeschossen kommt. Aufm Treffen in Rodgau war heute ein umgebauter e39, der hatte die montiert, sah zumindest so aus. Da die Kiste aber ansonsten nicht mehr als e39 zu erkenn war (e60-Scheinwerfer, keine Nieren, ne Art Audi-Single Frame) nicht sonderlich repräsentativ. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 23:06 | #5 |  
	| Heptasaurus hexacylindrii 
				 
				Registriert seit: 17.03.2007 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
				
				
				
				
				      | 
				 Ringe statt LEDs 
 Naja,
 die auf der Hand liegende Lösung beim E38 ist meiner Meinung nach die Nachrüstung der Standlichtringe, das passt stilistisch doch noch am Besten zu unseren Autos, mehr als jeder LED-Balken...
 
 Gruss
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 23:12 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Papamobil  Naja,
 die auf der Hand liegende Lösung beim E38 ist meiner Meinung nach die Nachrüstung der Standlichtringe, das passt stilistisch doch noch am Besten zu unseren Autos, mehr als jeder LED-Balken...
 
 Gruss
 Michael
 |        
100% Zustimmung.
 
Gruß 
Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.08.2007, 23:23 | #7 |  
	| Tanken is doch geil! Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2006 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: e46, Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Mir gefällt das auch voll gut.
 Aber wenn einer von der Weite diese LEDs sieht, denkt man automatisch: Audi. Und dann kommt ein alter BMW damit an.
 Das muss echt ned sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2007, 00:32 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 530d E39 Limo FL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Papamobil  Naja,
 die auf der Hand liegende Lösung beim E38 ist meiner Meinung nach die Nachrüstung der Standlichtringe, das passt stilistisch doch noch am Besten zu unseren Autos, mehr als jeder LED-Balken...
 
 Gruss
 Michael
 |  genau so denke ich auch  ...lieber die ringe in einem bmw als die balken 
				 Geändert von Sezercik68 (13.08.2007 um 23:52 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2007, 19:02 | #9 |  
	| Individual 
				 
				Registriert seit: 16.11.2004 
				
Ort: Mörscher 
Fahrzeug: auf der suche...
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von illnill (13.08.2007 um 19:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2007, 12:57 | #10 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von modtta4455  Dito, wenn ich den Motor angelassen habe geht die Hand sofort zum Abblend-Lichtschalter, fahre immer damit, egal ob tags oder nachts
 
 Grüße
 
 hfh
 |  Na du machst es dir aber umständlich mit dem Lichtanschalten. Fahr doch mal bei deinen    und lasse dir das ECE Tagfahrlicht freischalten.... Da kannst du den Schalter auf 2 stehen lassen. Einfach gesagt: Zündung an... Licht an   Zündung aus Licht aus    Habe ich auch.... und nichts mehr mit Schalter drehen   
Gruss Heiko |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |