|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 19:26 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
				 Parkstellung P lässt sich nicht mehr einlegen 
 hallo,
 habe heute meine holzmittelkonsole getauscht.nach dem zusammenbau hab ich festgestellt das sich die parkstellung P nicht mehr einlegen lässt.nach der stellung R lässt sich der schalthebel keinen milimeter mehr nach vorne bewegen.der rückwärtsgang R rastet ein.habe alles nochmal auseinandergebaut,alle kabel sind in ordnung,nichts blockiert das gestänge.das auto lässt sich nur noch mit N starten.
 vor dem umbau der mittelkonsole funktionierte alles einwandfrei.
 ist ein 3.95er E38 mit normalem automatikgetriebe.schalten tut das getriebe noch einwandfrei.welcher defekt kann hier vorliegen?
 danke für die hilfe
 
 mfg
 
 benny
 
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 22:29 | #2 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 gegen was für eine neue hast du denn die Mittelkonsole getauscht? Gibt es dort Unterschiede in den Ausmassen? Woher soll denn so ein Fehler sonst kommen, ich würd nochmal alles kontrollieren, kannst du denn mit ausgebauter Konsole in P schalten?
 
 Gruss, Marcello
 
				__________________  Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 22:53 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 nein habe nur das holzteil gegen eins ohne riss getauscht.auch mit ausgebauter konsole lässt sich nicht in P schalten.nach R geht es keinen milimeter weiter.irgendwas blockiert.vielleicht ist es ein dummer zufall das es gerade dabei passiert ist.
 kann man einen fehlerspeicher vom getriebe auslesen?
 hilft vielleicht ein software reset?
 schadet es irgendwie wenn ich das fahrzeug jetzt immer in N starte und abstelle?
 werde nätürlich den fehler suchen.
 bin für alle tips dankbar
 
 mfg
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 23:04 | #4 |  
	| 7er Fahrer aus Spaß 
				 
				Registriert seit: 28.02.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
				
				
				
				
				      | 
 Ist dir vllt irgendwas in den Schalt rahmen gefallen??Weiß nicht genau wie es aufgebaut ist, aber könnte mir vorstellen das irgend ein Teil blockiert....
 
 Ich würde erstmal die Konsole nochmal ausbauen und genau die Mechanik kontrollieren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 23:06 | #5 |  
	| - remember the 90´s  - 
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      | 
 klingt ja eher nach mechanischem Fehler, ich glaube da hilft dir ein Reset nicht wirklich weiter...desweiteren schadet es eigentlich nicht in N zu starten, am einfachsten und kompetentesten ist ein Anruf bei Jörg Sagert (ZF Dortmund), da bekommst du garantiert eine fachkundige Auskunft, die kennen ihre Getriebe ja auswendig... 
Hier die Nr.: Tel: 02301-91229-0, und verbinden lassen, da ist schon relativ früh (ab 7:00) jemand zu erreichen!    
Gruss, Marcello |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 23:12 | #6 |  
	| oo==()()==oo 
				 
				Registriert seit: 14.04.2005 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 728iA Prins,320ic(E30)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Versuche es mit abgezogenem Schaltknauf, natürlich mit ausgeschaltetem Motor.
 Sollte eigentlich nur an dem  Langem Stift im Schaltknauf liegen der durch die Schaltkulisse wandert .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2007, 23:20 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
danke für eure hilfe.probiere mal den schaltknauf abzubekommen.hatte es schon versucht,aber keine chance.hatte ihn schon mal getauscht,aber diesmal bekomm ich ihn nicht mehr ab.irgendwie hängt er.hilft alles nichts ruf ich mal bei ZF in dortmund an.danke für die nummer.   
mfg
 
benny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2007, 00:52 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hab den schaltknauf abbekommen.auch ohne lässt sich nicht in P schalten.alle andere gänge funktionieren.der rückwärtsgang geht zwar rein,springt jedoch bei leichtem berühren raus und wieder in N.man kann zwar rückwärts fahren,aber irgendwie scheint der rückwärtsgang im schalthebel nicht richtig einzurasten.
 mfg
 
 benny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2007, 08:50 | #9 |  
	| Schammes 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort: Medernach 
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von blu3scr33n  Ist dir vllt irgendwas in den Schalt rahmen gefallen??Weiß nicht genau wie es aufgebaut ist, aber könnte mir vorstellen das irgend ein Teil blockiert....
 
 Ich würde erstmal die Konsole nochmal ausbauen und genau die Mechanik kontrollieren.
 |  Hallo, 
Würde auch eher auf ein solches Problem tippen.Ein Bekannter von mir war mal am Boden zerstört als er merkte dass er seinen Rückgang nicht mehr einlegen konnte.Schon Alarm geschlagen beim Freundlichen wegen Termin,als ich ihm sagte er solle doch mal in Ruhe alles kontrollieren. 
Wir zu seinem Wagen hin, er mir das Problem gezeigt,ich ihm die Fussmatte unter dem Kupplungspedal rausgezogen.......Problem weg.....Rückgang wieder funktioniert.       
Kostenpunkt : 1 Bier 
Also nicht verzweifeln,ist bestimmt nur eine Dummheit. 
Gruss 
Jean-Marie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2007, 17:30 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo leute, 
ihr habt recht.   der fehler ist genauso einfach wie dumm.beim wechsel des holzteiles ist eine schraube bei das schaltgestänge gefallen.ist mir nicht aufgefallen,da an dem neuen teil schon schrauben waren,und die heruntergefallene schraube sich so schön verkantet hatte,das es aussah sie gehöre dahin   heute noch mal in ruhe und bei guter beleuchtung geschaut,die schraube herausgeangelt und siehe da,alles funktioniert wieder    
danke an alle für die tips   
mfg
 
benny |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |