|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 10:53 | #1 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
				 Luftmassenmesser selbst einbauen? 
 Ich bin schon 2 x wegen eines defekten LMM bei meinem 740i stehengeblieben. Da ich dieser Überraschung vorbeugen will, würde ich mir mal einen bestellen und ins Auto legen, falls er mal wieder hin ist.
 Kann man den einfach so leicht selbst auswechseln bzw. vom ADAC/ BMW-Pannendienst am Strassenrand auswechseln lassen? Oder muss da noch irgendeine Einstellung o.ä. von Freundlichen in der Werkstatt vorgenommen werden?
 
 Habe bei BMW angefragt: Da kostet er ca. 286 €.
 Bei anderen Zulieferern 226€.
 Unterschiede wird es doch keine geben, da BMW den ja selbst auch nicht herstellt, oder?
 
 MfG
 Jo
 
				 Geändert von Jo (18.05.2007 um 11:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 11:01 | #2 |  
	| Gast | 
 Vergleich die Nummern, wenn die stimmen gibts keine Probleme. Der Zulieferer bzw. Hersteller für Original BMW LMM ist Bosch.Ich hatte auch mal mit meinen LMM Probleme, ich hab die ausgebaut und gaaaanz sauber geputzt. Die gehen wieder wie neu.
 Also nicht immer gleich neue kaufen...
 Bei meinem V12 sind die beiden Dinger RuckZuck gewechselt. Bei deinem wird es auch nicht anders sein. Das einzige was man braucht ist ein Flacher Schraubendreher für die Schlauchschellen.
 
				 Geändert von flori0815 (18.05.2007 um 13:30 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 11:03 | #3 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flokke0815  Normal schon...also bei meinem V12 sind die beiden Dinger RuckZuck gewechselt. Bei deinem wird es auch nicht anders sein. Das einzige was man braucht ist ein Flacher Schraubendreher für die Schlauchschellen.
 |  Wenn ich den freundlichen ADAC Pannendienst hole, dürfte das für den doch kein Problem sein... - hoffentlich.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 11:11 | #4 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
				 LMM - Rep. Anleitung? 
 Also, 
 ich habe gerade schnell gesucht - aber leider nicht mehr gefunden -
 
 vor ca. 1 Jahr gab es mal einen Beitrag zur Überprüfung des LMM - evtl. kann sich Einer daran erinnern, wo der steht - evtl. hilft das.
 
				__________________ 
				Liebe Grüße 
 
Ralph
LPG-Verbrauch     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 11:13 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jo  Wenn ich den freundlichen ADAC Pannendienst hole, dürfte das für den doch kein Problem sein... - hoffentlich.. |  Nein, keine Sorge...das ist 1 Schlauchschelle, der Stecker und 2 Blechhalterungen die nur geklipst sind. 
Ist wirklich auf ein paar Minuten vorbei, so ein Ding zu wechseln. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 11:19 | #6 |  
	| Gast | 
 Hier hab ich ein Bild...Nr. 1 = Schlauchschelle
 Nr. 2 = Blechhalterung die geklipst ist....die 2te ist gegenüber
 Nr. 3 = Stecker ( gegen den Uhrzeiger drehen und dann geht der schon fast von selbst ab )
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 13:10 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Die sind von Bosch für ca. 195€ für 4,4L Maschine 
Von Siemens hab ich noch keinen gesehen.    
Hab grad einen neuen versteigert bei ebay. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 13:31 | #9 |  
	| Gast | 
 Ja mein ich ja...Bosch!! 
Hab grad ein Siemens Teil vor der Nase gehabt und da hab ich mich beim Tippen vertan  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2007, 14:39 | #10 |  
	| † 31.07.2017 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Puch 
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |