|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.06.2002, 12:34 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 730
				
				
				
				
				      | 
				 Cockpit Beleuchtung aus E39 in E38? 
 Wollte nur fragen, ob man die beim Schiebedach angeordnete Innenbeleuchtung aus dem aktuellen 5er mit den zwei roten Spots auf die Gangschaltung im 7er irgendwie einbauen kann. Mir geht es da nur um die Beleuchtung des Ganghebels von oben.
 Grüße
 
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2002, 12:49 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen) 
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
				
				
				
				
				      | 
				 C71 
 Hi die Beleuchtung (zwei Leuchtdioten)kannst du ganz einfach anklemmen,am Stecker der Innenleuchte ist der Anschluß 4 nicht belegt,du mußt jetzt nur eine Kabelbrücke vom Schiebedachschalter (Stromkabel für Beleuchtung)an Klemme 4 brücken und schon funktioniert es.Ist eine sehr schöne Sache!
 Gruß Matze
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2002, 11:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Wilsdruff 
Fahrzeug: ich spare noch!
				
				
				
				
				      | 
				 Na C71 
 Genauso ist´s.Beide Leuchten sind von den Abmessungen baugleich. Für weitere Fragen schau unter "Auflichtfunktion" im Forum nach. 
				__________________ i   want   to   believe ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |