|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.06.2003, 21:13 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 735i e 65
				
				
				
				
				      | 
				 Katalisatoren enfernen 
 Hi hat jemand erfahrung mit kat ausbauen und was brauch ich damit ich ohne fahren kann??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2003, 21:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Reichenbach 
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 Is nich Dein Ernst, oder? Was soll das bringen, 5 PS Mehrleistung bei eh schon weit über 200 Pferden ???
 
 
 Gruß Haller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2003, 21:45 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 735i e 65
				
				
				
				
				      | 
				 kats 
 Bekanter von mir hatte es beim 535i v8 gemacht also ich muss sagen unterschied wie tag und nacht !!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2003, 22:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 toosweet2001
 Ich hab sie entfernt
 
 Definitiv kein Unterschied
 
 Gruss
 Thomy7er
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2003, 22:37 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 735i e 65
				
				
				
				
				      | 
				 Katalisatoren enfernen 
 Also das versteh ich nicht bei meinem bekannten und ich erzähl keine Märchen der ging hinterher wie dumm ,selbst im unteren bereich mit autom ich war echt begeistert oder er hat was anderes gemacht und hat mir einen Bären aufbinden wollen!!! Gruss Toosweet |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.06.2003, 23:59 | #6 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
				 Mein Tip: 
 Golf GTI kaufen und an den Kats rumschrauben - aber bitte nicht am 7er !!    
Grüße 
OnlyTheFinest :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 00:13 | #7 |  
	| TheOneandOnly 
				 
				Registriert seit: 04.05.2002 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E38, E65
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 eigentlich hat er schon recht ohne Kat hat das Auto schon deutlich mehr Leistung, man bemerkt es schon. Aber ob es auch so sinnvoll ist eine andere Frage.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 00:47 | #8 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 wenn man mal den Umweltaspekt aussen vor läßt,hängt es im Wesentlichen
 vom Baujahr ab.
 
 Mein E23 (735i) wurde ohne Kat so richtig munter.(ca 20 PS mehr)
 
 Meinem 88er E32 ist das weitestgehend egal. (minimaler Leistungszuwachs)
 
 Noch jüngere Modelle haben auch hinter dem Kat Sonden.
 Bei denen spinnt dann die Motronic.
 
 Wenn man was machen will,dann besser über Querschnitte.
 Sowohl im Ansaugtrakt,als auch das/die Hosenrohre incl.Krümmer
 
 
 Gruß
 Knuffel
 
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 12:37 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E39 530i
				
				
				
				
				      | 
 OnlyTheFinest 
Bei mir waren beide Kats defekt
 
Da hast du in gewisser Weise Recht , wenn ich die Dinger ausgetauscht haette 
Haette ich mir fuer das Geld auch einen Golf GTI holen koennen    
Das hab ich mir lieber gespart, bringt fuers Auto keinen Nachteil (hat keine Sonde nach dem KAT) 
Vorteil war bei mir jedenfalls nicht zu bemerken auch im Verbrauch nicht 
Thema Umwelt: Der KAT wandelt Kohlenmonoxid (giftig) in Kohlendioxid (ungiftig) um  
Wir erinnern uns Kohlendioxid ist fuer den Treibhauseffekt verantwortlich also: 
Einen schoenen Gruss an die Umwelt      Und an die Industrie die sich an den KATS 
eine goldene Nase verdient    
Gruss 
Thomy7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2003, 14:17 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2003 
				
Ort: Baden-Baden 
Fahrzeug: BMW 740iA E38
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ein Bekannter von mir, ist ein Hobbybastler,der für manche die Autos umbaut und kleine Sonderwünsche erfüllt.Er hat bei einem Opel Calibra den G-KAT ausgebaut und gegen ein einfaches durchgehendes Rohr ausgetauscht.
 
 Sollte eigentlich eine Anlage, für Treffen werden .. wie auch immer.
 
 Der Besitzer/Fahrer des Wagens, hat sich scheinbar in den Ton verliebt und wollte das so lassen.. bis er mittels einer Polizeikontrolle angehalten wurde .. und die mehr, oder weniger ahnungsvollen Polizisten, haben den Wagen direkt zur DEKRA bringen lassen.
 
 Dort wurde natürlich festgestellt, daß der Kat ausgebaut wurde. Kurzer Hand, kam es zur Anzeige wegen Steuerhinterziehung. Genaue Kosten sind mir nicht bekannt. Auf jedenfall, musste er seit dem letzten AU Termin, die Differenz zu "ohneKat" und "G-Kat" nachzahlen zzgl. Geldstrafe.
 
 Da Frage ich mich doch... ist das sinnvoll ?
 
 Des weiteren, kaufe ich mir doch keinen 7er BMW um dann nacher "Scheunentuning" daran zu betreiben.
 Das Auto zu kaufen, ist nicht unbedingt der Punkt.. mehr die Unterhaltung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Scheinwerferglas enfernen ? | callizto | BMW 7er, Modell E65/E66 | 3 | 17.09.2004 16:40 |  |